Anna Blumer

Anna Blumer

Professionelle Schauspielerin mit Dreherfahrung

Jahrgang:

1988

Geschlecht:

Ausbildung:

20210-2014 Max Reinahardt Seminar, Wien

Biografie:

Aktuell
Dozentin / Grundlagenseminar Schauspiel / Stageacademy of Switzerland

Theater - Ensemblemitglied Konzert Theater St. Gallen 2016- 2023

Rollen/ Projekte (Auswahl 2016-2023)

Zwischen den Welten /Liederabend/ Ensemble/ A.I.
Regie: Barbara Brüesch, Michael Flury

Selig sind die Holzköpfe UA / Katja Brunner u.a./ Paula Roth
Regie: Jonas Knecht

Die Entfremdeten UA / A. Stutz/ Flurin
Regie: Olivier Keller

Anna Karenina/ L. Tolstoi/ Anna Karenina
Regie: Mirja Biel

Die nicht geregnet werden (UA)/ Maria Ursprung/ Berit
Regie: Marie Bues und Jonas Knecht

Babette Biedermann/ Biedermann u. die Brandstifter/ M. Frisch
Regie: Christina Rast

Stefan Dorsch/ Lächerliche Finsternis/ Wolfram Lotz
Regie: Jonas Knecht

Pearl/ Gun Love/ Jennifer Clemenz/ Solostück in verschiedenen Ausstellungen des
Kunstmuseums St. Gallen

Regie: Wojtek Klemm

Eva/ Die Anschläge von nächster Woche/ T. Arzt
Regie: Matthias Rippert

Stella/ Endstation Sehnsucht/ T. Williams
Regie: Jonas Knecht

Warja/ Der Kirschgarten/ A. Teschchov
Regie: Melanie Huber

Marianne/ G.a.d. Wiener Wald/ Ö. Horvath
Regie: Barara Brüesch

diverse Rollen/ Fräulein Stark/ T. Hürlimann
Regie: Georg Scharek

diverse Rollen/ Schweigen der Schweiz/ Uraufführung
Regie: Sophia Bodamer

2015 Schauspielhaus Zürich
Frau/ Die Menschen passen nicht in die Landschaft/ Ivna Zic
Regie: Nicolas Charaux

Workshops
2023

Workshop "Spielen für die Kamera" bei Ernte Coaching Berlin
2014

Workshop "Szenenarbeit" bei Thomas Ostermeier

2014

Workshop "Spielen für die Kamera" bei Markus Schleinzer
2013

Workshop "Sprechen für Hörspiel und Rundfunk"
2012

Workshop "Filmschauspiel und Casting" bei Michaela Rosen
2011

Workshop "Comedia Dell arte" bei Michael Moritz

Auszeichnungen
2023
Stipendium / Aargauer Kuratorium / drei Monate
Atelierplatz Berlin

2017

„Das Schweigen der Schweiz"
Einladung zum Schweizer Theatertreffen

2015
„Sarah"

Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Kulturförderung Luzern (Tankstelle) und dem
Nachwuchsförderpreis (first steps) des Kantons Aargau







Filmografie:

2016

Der Bestatter, Snake Film, R: Katalin Gödrös, Lehrerin, Tagesrolle