Neues Inserat erstellen

SCHAUSPIELER*IN GESUCHT (ab 60)

Für einen Kurzfilm der ZHdK suchen wir einen älteren Schauspieler oder eine ältere Schauspielerin in der Rolle eines*r skurilen Chefs*in.

Wann: Freitag 9.6, Samstag 10.6 (eventuell nur Samstag)

Wo: Niederhasli ZH

Was:
Wir erzählen auf tragisch-komische Weise die Geschichte eines Arbeiters, der seit Jahren Mitarbeiter des Jahres auf einem Containerhof ist.

Zur Rolle:
Der Chef/ Die Chefin ist die einzig andere Person auf diesem Containerhof. Er/Sie ist sehr stolz auf den einzigen Mitarbeiter.
Er/Sie hat auf dem Schreibtisch eine Legoversion des Containerhofs, mit der er/sie sich den ganzen Tag beschäftigt.

Keine Sprechrolle. Ausdrucksstarke Mimik und Gestik.

Da es ein Studentendreh ist können wir leider keine Gage anbieten, aber Verpflegung und Fahrtkosten werden von uns übernommen.

Bei Interesse melde dich bei:

Yusuf Röben

yusuf.roeben@zhdk.ch

Mitarbeiter*innen für

HOTPOT

Das Filmexperiment

Wir suchen Mitarbeitende & Helfer:innen für die Dreharbeiten im Sommer.

Homepage Hotpot: https://hotpot-film.ch

Proben- und Drehtermine

Proben: 10.07.-21.07.23
Drehproben: 19.-22.08.23
Dreharbeiten: 23.08.-05.09.23


Drehort

Chummlihütte, Naturpark Gantrisch, Berner Voralpen

Liebe Kolleg:innen und Mitstreiter:innen,

wir versuchen, was vor uns noch niemand versucht hat: den ersten basisdemokratischen Film der Schweiz zu drehen! Wir sind aktuell rund 25 Filmschaffende, als Kollektiv organisiert, und arbeiten für unser Filmprojekt HOTPOT auf den Gebieten unserer jeweiligen filmischen Expertisen - ganz ohne Regie und Produktion. Mit unserer hierarchiefreien Arbeitsweise probieren wir erstmalig, bisher erlebte Arbeitsformen weiterzuentwickeln und neu zu denken. Damit setzen wir die Kreativität frei, die in einem vielköpfigen Filmteam steckt. Und das schlägt sich auch inhaltlich nieder! HOTPOT ermöglicht ein ungewöhnliches Seherlebnis, das einen Abend und eine Nacht aus den verschiedenen Perspektiven der fünf Hauptfiguren erzählt. Damit wollen wir das Publikum für den komplexen Reichtum und die vielfältige Wahrnehmung von Realität begeistern.

Im Sommer 2023 geht das Projekt in die heiße Phase: Wir drehen! Hierfür suchen wir noch Spenden und weitere Mitstreiter:innen. Wir arbeiten alle ehrenamtlich, aber Spesen werden selbstverständlich bezahlt. Während Proben und Dreh besteht die Möglichkeit, vor Ort zu übernachten.
Wir freuen uns auf euch!

Angela Dreyfus, Aurora Markoczy, Balthasar Jucker, Ben Zäch, Bernhard Schneider, Derek Bui, Duscha Gisiger, Fabian Krebs, Fabian Lütolf, Fabienne Koch, Felician Hohnloser, Frank Matter, Gabor Hollos, Giorgina Hämmerli, Hannah Blaser, Jeshua Dreyfus, Manu Lobmaier, Moira Lansdell, Nadine Aeschbacher, Oksana Spychiger, Pascale Pfeuti, Pätz Häusli, Raúl Fuertes, Saladin Dellers, Sarah Böhmer & Stephan Schoenholtz

Mach mit!

  • Ton
  • Maske
  • Set Design / Ausstattung / Requisite
  • (Set-)Aufnahmeleitung
  • Schnitt
  • Küche (auch für einzelne Tage)
  • Logistik (z.B. Fahrer:innen, auch für einzelne Tage)
  • organisatorische Aufgaben am Set
  • (es gibt keine Statist:innen und Nebendarsteller:innen)

Homepage Hotpot: https://hotpot-film.ch

HOTPOT
ein unkonventioneller spielfilm

Ein Experiment, das jede Figur zur Hauptfigur ihrer eigenen Geschichte macht. Und jede:n Mitarbeitenden zum eigenen Boss.

Fünf Hauptfiguren.
Eine Nacht, die sie alle an ihre Grenzen bringt.
In fünf Strängen erzählt.





Experimenteller Kurzfilm (2-3 Minuten)

Hallo ich bin Aidan ich muss für meine Abschlussarbeit einen Kurzfilm produzieren.

Dieser Kurzfilm der sehr experimentell sein wird, handelt von einer Liebesgeschichte, die ohne Dialoge erzählt wird aber mit zwei parallelen Geschichten auf einem geteilten Bildschirm und jede spielt in einer anderen Zeit.

Ich bin auf der Suche nach einem Schauspieler zwischen 18-20 Jahren und einer Schauspielerin zwischen 18-20 Jahren.

Die Kosten für Transport und Kostüme werden von mir übernommen und es wird eine Spesenpauschale erhoben.

Die Dreharbeiten würden zwischen Juni und Anfang August stattfinden und würden 6-10 Stunden dauern.

Wenn du interessiert bist, schreibe mir bitte eine E-Mail:

aidan.alberola@gmail.com

Protagonisten für Mozzarella-Werbespot am 22. Juni in Zürich

Für einen Werbespot für einen bekannten Mozzarella-Hersteller suchen wir vier Protagonist:innen, welche eine
junge Familie darstellen. Du kannst dich gerne als Einzelperson oder mit deiner Familie zusammen bewerben.

Alter:
Vater zwischen 30 und 40 Jahren
Mutter zwischen 30 und 40 Jahren
zwei Kinder zwischen 5 und 15 Jahren

Bezahlung:
400 CHF pro Person

Dreh:
22. Juni 2023
ganzer Tag
Raum Zürich

Melde dich per Mail (lara@witwinkel.ch) bei uns und sende uns folgende Infos:

  • Name
  • Alter
  • Portraitfoto

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

DIVERSE DARSTELLER*INNEN FÜR WERBE DREH GESUCHT

Für einen Werbespot in der Social Media Kampagne eines Schmuck Startup, sind wir auf der Suche nach diversen Darsteller/innen. Schauspielerisches Talent ist von Vorteil, eine Ausbildung ist jedoch nicht zwingend.

Wir suchen Folgendes:

- Festivalbesucherin (W) tanzt und moderiert mit Festivaloutfit
Es ist von Vorteil, wenn du bereits vor der Kamera gesprochen hast.
Alter 25 - 35 Jahre alt.
Dreh: Am 08.06, ganzer Tag.

Drehort: Baden oder Zürich und Umgebung
Gage: 500 CHF (inkl. Buyout)

- Festival Besucher/in (W/M), Statistenrolle, tanzt mit Festivaloutfit.
Alter 18 - 35 Jahre alt.
Dreh: Am 08.06, ganzer Tag.

Drehort: Baden oder Zürich und Umgebung
Gage: 200 CHF Gutschein des Schmuck Start-up (inkl. Buyout)


- Cover-Sängerin, mit Festivaloutfit.
Gesang wird nur imitiert und nicht vertont.
Alter 18 - 35 Jahre alt.
Dreh: Am 08.06, ganzer Tag.

Drehort: Baden oder Zürich und Umgebung
Gage: 200 CHF Gutschein des Schmuck Start-up (inkl. Buyout)

Bewerbung per E-Mail an casting@isnz.ch:

Schick uns unter dem Betreff «[Rolle] + [Dein Name]»:

1. Kurzes Motivationsschreiben oder ein Bewerbungsvideo

2. Deine Angaben (inkl. Alter, Körpergrösse, Erfahrungen vor der Kamera, Konfektionsgrössen, evtl. Instagram-Profil) und Kontaktdaten

3. Aktuelle Fotos (Ganzkörper, Porträt, Profil, Hände)

4. Für welche Rolle du dich bewirbst.

Anmeldeschluss: 06.06 bis am Mittag, am Nachmittag werden die Rollen vergeben. Aufgrund der Anzahl können nicht auf alle Bewerbungen geantwortet werden, wenn du bis am 06.06. Am Abend keine Antwort von uns bekommen hast, konnten wir dich leider nicht berücksichtigen.

Bei Fragen per E-Mail an:

casting@isnz.ch

Wir warten gespannt auf deine Bewerbung!

Liebe Grüsse

Ivan

Produzent - isnz.ch




Statisten für Kurzfilm "Tagträumer (AT)" gesucht

Zusammen mit meiner Kollegin, Aline Remy, suche ich (etwas kurzfristig :)) für unseren Diplomfilm "Tagträumer (AT)" noch einige Statisten, die unserem Film Leben einhauchen. Thematisch geht es im Film ums Tagträumen und wie dies womöglich die Realität beeinflussen kann. Die Synopsis findest du weiter unten im Inserat.

----------------------------------------------

Statisteneinsätze

1. Drehtag: 06.06.2023

  • Zeit von 09:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr
  • Drehort in Bern
  • Bei der Szene handelt es sich um einen Boxkampf, bei dem Du einen Zuschauer spielst.
  • Geschlecht und Alter sind egal

2. Drehtag: 07.06.2023

  • Zeit von 13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
  • Drehort in 6211 Buchs LU
  • Es werden verschiedene Szenen gedreht, bei denen du einen Passanten an einer Busstation spielst.
  • Geschlecht und Alter sind egal

3. Drehtag: 11.06.2023

  • Zeit von 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
  • Drehort in 6211 Buchs LU
  • Es werden verschiedene Szenen gedreht, bei denen du einen Passanten an einer Busstation spielst. Ausserdem wird in einem Bus gedreht und es wird eine kurze Musical-Szene gefilmt.
  • Geschlecht und Alter sind egal

Das solltest du mitbringen

  • Du darfst deine persönliche Alltagskleidung anziehen, am besten mit Schichten (bspw. Jacke, Pulli etc.), da die Szenen an verschiedenen Tagen spielen. (mit Ausnahme des Boxkampfs, dort spielt alles zur gleichen Zeit)
  • Falls möglich, nimm etwas mit, das du im Alltag auch dabei hast (bspw. Handy, Kopfhörer, ein Buch, eine Tasche/Rucksack usw.) -> Ausser beim Boxkampf, dort brauchst du nichts mitzunehmen ausser vielleicht deinem Handy

Wichtig zu erwähnen

  • Gerne darfst du an allen oder an ausgewählten Tagen als Statist mit dabei sein.
  • Da es ein Studentenprojekt ist, haben wir nur wenig Budget zur Verfügung. Gerne möchten wir dir aber als Dankeschön im Abspann für dein Mitwirken danken.
  • Es gibt ein kleines Catering mit Getränken und Snacks.

----------------------------------------------

Synopsis

Box-Champion, Musical-Star, Actionheld oder Womanizer. Was machst du, wenn deine Tagträume langsam anfangen, dein reales Leben zu beeinträchtigen? Diese Frage müssen sich Emily, eine Einzelgängerin die das Gefühl hat, cooler als alle anderen zu sein, und Liam, ein schüchterner Mensch, der Konfrontationen lieber aus dem Weg geht, ziemlich zur gleichen Zeit stellen. Als jeweils ein extravaganter Tagtraum zu grossen Problemen führt, versuchen beide die Träumerei zu unterdrücken und fortan ein «normales» Leben zu führen. Es kommt, wie es kommen muss. Die beiden geraten in einen langweiligen Trott und werden zunehmend unglücklicher. Zu allem Übel schleichen sich die Tagträume auch immer wieder in unangenehme Situationen, was Emily und Liam an den Rand der Verzweiflung bringt. Wie werden sie mit der Situation umgehen? Und welche Rolle spielt ihr gemeinsames Schicksal bei ihrem Kennenlernen?

----------------------------------------------

Bei Interesse melde dich gerne per E-Mail, mit ein paar Worten zu dir und idealerweise ein oder zwei Fotos oder deinen Schauspiel-Unterlagen an pascal@vianty.ch. Gib bitte auch direkt an, an welchen der drei Tagen du anwesend sein kannst.

Ich freue mich, von dir zu hören!

Liebe Grüsse,

Pascal Hochstrasser

Praktikum Filmscouting 40-60%

Schlägt dein Herz für Film und Nachhaltigkeit? Willst du für uns die besten Umweltdokus entdecken?

Wir suchen eine filmbegeisterte Person, die uns ab Juli 2023 oder nach Vereinbarung im Bereich Filmscouting unterstützt. Das Praktikum dauert bis Ende Dezember 2023. Das Pensum beträgt 40 - 60%. Arbeitsort ist Winterthur (Home Office möglich).

Deine Aufgaben

- Filmscouting (Recherche, Betrachtung, Vorselektion von relevanten Umweltdokus)

- Mitarbeit Streamingplattform (Neuzugänge, Aktualisierungen)

- Management der Filmdatenbank (Neuerfassungen, Aktualisierungen, Textbeiträge etc.)

- Unterstützung bei Filmrechteabklärungen und -verhandlungen

- Begleitung der Filmjury

- Administrative Arbeiten und Bearbeitung von externen Anfragen

Unsere Anforderungen

- Interesse an Nachhaltigkeitsthemen & Dokumentarfilmen

- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität

- Bachelor-Studium oder Praxiserfahrung im Bereich Dokumentarfilm

- Idealerweise Netzwerk im Film- und Kulturbereich

- Gute Kenntnisse Deutsch, Englisch und Französisch erwünscht

Wir bieten

- Flexible Arbeitsgestaltung

- Abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit mit Eigenverantwortung

- NGO-Erfahrung im Wirkungsbereich Umweltbildung und Kultur

- Motiviertes, aufgestelltes und offenes Team

- Lohn von CHF 800 im Monat (brutto, für 60%)

Fragen zum Praktikum beantwortet dir gerne Sandra Boschert (052 202 25 53), Co-Geschäftsleiterin.

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an sandra.boschert@filmefuerdieerde.org.

Die Bewerbungsgespräche finden laufend statt.

Suche Kameramann*frau für Live-Video

Hallo,

ich suche jemanden, der am 09.07. ein Konzert filmen kann in Cernier (NE). Die Idee ist, dass daraus schliesslich 1 oder 2 schöne Live-Videos entstehen, welche sowohl einen repräsentativen als auch ästhetischen Anspruch erfüllen. Das Ensemble besteht aus zwei Streichern, einem Gitarristen und mir; Stimme und Piano. Mehr Infos entnehme man gerne hier: https://paquitamaria.com/

Ich freue mich auf Angebote - gerne mit 1-2 Beispielen bereits realisierter Videos!

Paquita

GESUCHT Praktikant:in bei Dreh einer SRF Youtube Serie Juli

Für eine SRF Youtube Doku-Serie hat tellfilm einen Praktikumsplatz zu vergeben. Gedreht wird die 2. Staffel des Youtube- Formats UNLOCKED, bei dem die Moderatorin Yvonne Eisenring in verschiedenen Hotspots des Schweizer Nachtlebens die Smartphones von jungen Menschen durchforstet.
Wir sind ein kleines, insgesamt 6-köpfiges junges Team und suchen eine Person, die einen Führerschein und an folgenden Tagen / Nächten (wir drehen jeweils abends) Zeit hat:
06./07./08. & 13./14./15. & 21./22. Juli
Vorkenntnisse sind nicht notwendig, die Person sollte jedoch gerne Autofahren (9 Plätzer, geschaltet) und kein Problem damit haben, abends zu arbeiten und idealerweise im Raum Zürich wohnhaft sein.
Das Praktikum wird vergütet.

Bewerbungen gerne an: meier@tellfilm.ch

Film productions logo (Paid)

Hi everyone, I am seeking someone who could build me a film productions logo. I already have an idea and concept, and i believe such animation could be done in softwares like blender or after effects.

Let me know if you would be up to do it. Please send me some examples of what you have done so far.

Email; Brunacarvalhopereira@outlook.com

Kostenlose Filmworkshops der Schweizer Jugendfilmtage

Die Schweizer Jugendfilmtage unterstützen Schulklassen und Jugendgruppen bei der Produktion eines Kurzfilmes zu einem selbstgewählten Thema.

Jede angemeldete Klasse und Gruppe erhält ein Dossier mit technischen Tipps und Hilfestellungen zur Themenfindung und wird von kompetenten Filmschaffenden während 2.5 Tagen unterstützt. Die Workshopleiter:innen unterstützen die Klassen und Gruppen je nach Bedürfnis beim Entwerfen des Storyboards, bei den Dreharbeiten oder beim Schnitt. Zeitpunkt und Fokus des Workshops werden im Gespräch mit der Ansprechperson definiert, der Zeitraum ist zwischen September und Dezember 2023.

Das Thema und das Genre werden von der Klasse bestimmt und anschliessend filmisch umgesetzt, sei dies als Dokumentar-, Animations- oder Spielfilm – der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.

Der fixfertige Film wird für den Kurzfilmwettbewerb in der entsprechenden Alterskategorie eingereicht und erhält so die Chance, an den 48. Schweizer Jugendfilmtagen im März 2024 vor Publikum gezeigt zu werden.


Die Platzzahl ist beschränkt.

Alter: max. 19 Jahre alt
Anmeldeschluss: 1.9.2023
Kosten: Gratis
Dauer: 2.5 Tage

Weitere Infos: http://jugendfilmtage.ch/workshops/
Anmeldung: https://jugendfilmtage.ch/workshops/anmeldung/

Nebenberufliche Schauspielausbildung auf dich abgestimmt

Möchtest du deine Leidenschaft für die Schauspielerei entfalten und professionelle Fähigkeiten entwickeln? Dann bietet dir die Drama Academy Switzerland eine moderne nebenberufliche Schauspielausbildung, die auf jedes Alter zugeschnitten ist.

An der Drama Academy Switzerland bieten wir dir mehr als nur Schauspielmethoden. Wir legen grossen Wert darauf, dir wertvolles Wissen zu vermitteln, wie du dich selbst erfolgreich vermarktest und in der aufregenden Welt des Schauspielens positionierst. Unser Ziel ist es, dich ganzheitlich zu fördern und auf deinem Weg zum Erfolg zu begleiten.

Wir gehen über den reinen Schauspielunterricht hinaus und unterstützen dich aktiv dabei, hochwertige Showreels, About Me-Videos und Fotoshootings zu erstellen, gewähren dir Einblicke in nationale und internationale Märkte und stehen dir auch, mit unserem internationalen Team in Olten und London, nach deiner Ausbildung zur Seite. Unser Year Book mit allen Angaben zu deiner Person versenden wir an über 150 Agenturen im In- und Ausland. So können dich Caster nach der Ausbildung direkt kontaktieren.

Natürlich unterstützen wir dich ebenfalls bei vertraglichen und rechtlichen Angelegenheiten, die der Job mit sich bringt. Unsere DozentInnen sind erfahrene Profis aus der Branche und teilen mit dir ihr wertvolles aktuelles Branchenwissen. Egal, ob Fernsehmoderator der direkt aus der Live-Sendung in den Unterricht kommt oder Regisseur der mehrere Projekte gleichzeitig am Laufen hat. Bei uns ist alles dabei!

Unsere Ausbildung beinhaltet:

    • Den gesamten Unterricht (Film/Theater/Gesang/Atem und Bewegung/Moderation) über 1 Jahr, mind. 1 mal wöchentlich. Inklusive Wochenendmodulen über das Jahr verteilt + regelmässige Einzelcoachings

    • Back to school Kit: inkl. Rucksack, Trinkflasche und weiterem Unterrichtsmaterial

    • Neues iPad als Arbeitsutensil (kann nach dem Lehrgang behalten werden)

    • Eigene App mit allen Unterrichtsinhalten

    • Austausch mit amerikanischen / englischen / deutschen Schauspielern

    • Professionelles Fotoshooting am Ende des Lehrgangs

    • Exklusiver Showreeldreh und About Me-Produktion mit Filmtechnik-Installation

    • 1 Year Book mit den Fotos vom Shooting

    • Das Year Book wird an über 150 Managements und Agenturen in der Schweiz, Deutschland, England und USA verschickt.

    • Einladung an die "Drama Academy Awardshow" inkl. Begleitperson (Abschlussperformance, Diplomfeier und Awardshow inkl. Stehdinner)

    • Diverse Exkursionen und Besuche an Filmsets oder bei Agenturen (nach Möglichkeit)

Es wird Zeit deinen Traum zu leben und dir einen der letzten Plätze für das Casting am 18. Juni zu sichern oder einen Schnuppertermin zu vereinbaren, um uns persönlich treffen.

Weitere Infos zur Anmeldung oder zum Lehrgang findest du auf unserer Webseite: https://www.drama-academy.com

Entdecke dein Talent und starte deine Schauspielkarriere bei der DAS!

Wir freuen uns darauf, dich auf deiner Reise als SchauspielerIn zu begleiten.

Dein DAS-Team