Neues Inserat erstellen

CREW CALL: 2 Runner

Suche: 2 Runner für Diplomfilm (SAE Zürich)
Für meinen Diplomfilm an der SAE Zürich suche ich noch zwei zuverlässige Runner zur Unterstützung am Set.

Aufgaben:

  • Mithilfe bei der Strassensperrung

  • Unterstützung beim Umbau

  • Allgemeine Hilfe, wo nötig

  • Falls Führerschein vorhanden: Abholung einer Schauspielerin

Drehzeit & Ort:
📅 14.05.2025, 18:00 Uhr bis 15.05.2025, 06:00 Uhr
📍 Altstadt Bern

Anforderungen:

  • Erfahrung am Filmset ist von Vorteil, aber kein Muss

  • Führerschein wünschenswert

  • Idealerweise wohnst du in Bern (für eine unkomplizierte Heimreise – leider können keine Spesen übernommen werden)

Synopsis
Anton Morel ist ein angesehener Wissenschaftler und Autor. In seinem Buch vertritt er die These, dass kriminelle Neigungen genetisch vorbestimmt sind. Er ist überzeugt, dass moralische Entscheidungen nicht aus freiem Willen getroffen werden, sondern das Ergebnis genetischer Veranlagung sind. Doch dann findet sich Anton in einem dunklen Keller wieder. Sein Entführer, Edgar, stellt ihm eine verstörende Aufgabe: Innerhalb einer Stunde muss er einen Menschen töten – andernfalls wird seine Frau getötet. Seine Familie, seine Karriere und seine Freiheit stehen auf dem Spiel. Edgar konfrontiert ihn mit der Frage, die sein eigenes Lebenswerk infrage stellt: Ist der Mensch wirklich ein Gefangener seiner Gene oder können ihn auch äussere Umstände zu einer Tat treiben?

Da es sich um ein Studentenprojekt handelt, kann ich leider keine Gage bezahlen. Für Verpflegung wird jedoch gesorgt.

Ich freue mich auf deine Nachricht.

Liebe Grüsse
Sara
E-Mail: sarawittwer2@gmail.com


MASKENBILDNER:IN GESUCHT FÜR KURZFILM „HORROR IST DA“

Drehzeitraum: 24. und 25. Juli 2025
Drehort: Raum Zürich
💰 Mit fairer Vergütung

Für unseren Kurzfilm „HORROR IST DA“, der im Rahmen der Schweizer Jugendfilmtage 2025 entsteht, suchen wir eine erfahrene Maskenbildnerin / einen Maskenbildner, die/der:

  • sehr gut schminken kann (natürlich & szenisch), ein eigenes Make-up-Set mitbringt,

  • einen gruseligen Geister-Look realistisch umsetzen kann (blasse Haut, Blut, Schatteneffekte etc.)

  • Erfahrung am Filmset mitbringt (von Vorteil, aber kein Muss).

    📢 Falls du kein passendes Spezial-Make-up für Geisterlooks besitzt, gib uns bitte kurz Bescheid – wir finden gemeinsam eine Lösung. ❤️

🎥 Es handelt sich um eine kleine Produktion mit 4 Schauspieler:innen, das Hauptaugenmerk liegt auf einer intensiven Geistermaske.

📧 Interessiert? Dann schick uns bitte ein paar Zeilen zu deiner Erfahrung sowie Referenzbilder deiner bisherigen Arbeiten an:
castingcallindien@gmail.com

🗓 Deadline für Bewerbungen: 01. Juni 2025

KAMERAFRAU / KAMERAMANN GESUCHT – FÜR HORROR-KURZFILM

Für unseren Kurzfilm „HORROR IST DA“, der im Rahmen der Schweizer Jugendfilmtage eingereicht wird, suchen wir eine*n Kameramann / Kamerafrau mit eigenem Equipment (mind. 4K-Kamera 🎥).

📍 Drehort: Zürich
📅 Drehtage: 24. & 25. Juli 2025
💰 Vergütung vorhanden

Was du mitbringen solltest:

  • Eigene Kameraausrüstung (mind. 4K, Ton optional)

  • Erfahrung im Bereich Kurzfilm, Musikvideo oder vergleichbare Projekt

  • Verlässlichkeit, Teamgeist & Lust auf ein spannendes Drehteam

🎬 Wir sind ein junges, motiviertes Team mit einem durchdachten Drehbuch, klaren Rollen und ambitioniertem Ziel: ein packender Kurzfilm für ein Festivalpublikum.

👉 Kontakt:
Sende uns eine kurze Bewerbung und ggf. Showreel an:
📧 castingcallindien@gmail.com

Einsendeschluss: 01. Juni 2025

Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Team HORROR IST DA 🎞️



!!!DOP FÜR KURZFILM GESUCHT!!!

Hey Du!

Ich heisse Riccy und bin Kunststudent in Basel an der HGK. Für meine Abschlussarbeit mache ich einen Kurzfilm, ein 'psychologisches Horror-Drama' über den treibenden Tankstelle-Angestellten Kenny, der glaubt, ein Werwolf zu sein. Im Anhang habe ich dazu Skript und Storyboard angehängt.

Ich suche dafür jedoch noch ganz dringend einen DOP! Gedreht wird ausschliesslich in der Stadt Basel, praktisch immer um die dunklere Tageszeit (also ungf. 21 Uhr bis Mitternacht).

Drehdaten wären folgende: 16.05 // 20.05 // 26.05 // 14.06 // 15.06

Für Verpflegung ist gesorgt, Reisekosten kann ich aber leider nicht decken.

Falls Du interessiert bist, würde ich mich wahnsinnig freuen, von Dir zu hören; Du erreichst mich via E-Mail über riccardo.aloisi@students.fhnw.ch oder per Handy auf 078 744 89 50.

Set Designer Job Opportunity: Letters English short film

We are seeking a creative Set Designer for a coming-of-age drama, Letters: Proof of Concept, exploring self-worth and memory. Join us in creating a visually stunning experience in the beautiful backdrop of Zumikon

JOIN OUR FILM TEAM

Shooting dates are July 14–16, 2025. Location: Schwäntenmosweg, 8126 Zumikon, Prep days can be discussed, and we prefer candidates based in or near Zurich. We cover all food and transport costs along with a modest stipend.

SHOOTING INFORMATION

We are looking for someone with a strong eye for detail and the ability to source or create props to match a vintage-inspired aesthetic. Experience with low-budget sets is a plus for our dedicated team.

WHAT WE NEED

We are looking for someone with a strong eye for detail and the ability to source or create props to match a vintage-inspired aesthetic. Experience with low-budget sets is a plus for our dedicated team. For more details on the story and creative vision check out our script and dossier below.

Apply by sending an email: mshiv094@gmail.com Include CV and put as subject for set designer position.

Crew-Suche für No-Budget-Dreh „NADJA“ (Mockumentary)

Für unseren No-Budget-Kurzfilm „NADJA“ (Mockumentary, SAE Zürich) suchen wir noch tatkräftige und motivierte Unterstützung für den Dreh vom 04.06. bis 08.06.2025 in Herrliberg ZH.

Leider können wir keine Gage zahlen, aber Verpflegung ist gedeckt – und wir bieten ein engagiertes, herzliches Team, kreative Atmosphäre und ein spannendes Projekt mit starker, humorvoller Vision!


Gesucht werden:

1. Gaffer:in (nur 04.06.–05.06.)

Für die Lichtsetzung am Set – idealerweise mit Erfahrung im Umgang mit Diffusoren und Tageslichtsituationen. Du arbeitest eng mit Kamera und Regie zusammen.

2. Runner:in (mit Führerschein)

Du bist flexibel, packst gern an und kannst uns mobil bei Transporten, Besorgungen und Set-Logistik unterstützen? Dann brauchen wir dich!

3. Produktionsassistenz

Organisation, Koordination, Überblick – wir suchen eine Allrounder-Person, die unser Set strukturell mitträgt und flexibel einspringt, wo’s brennt.

4. O-Ton-Techniker:in

Für die Aufnahme des Originaltons am Set (Ton-Equipment ist bereits organisiert). Du brauchst vor allem Gespür für saubere Tonaufnahme im Doku-Stil und Teamarbeit.

5. DIT (Digital Imaging Technician)

Du sorgst für das Sichern und Übertragen des gedrehten Materials, achtest auf Bildqualität, Belichtung und Backup – idealerweise bringst du Erfahrung im Umgang mit gängigen Datenworkflows (z. B. ShotPut Pro, DaVinci Resolve) mit.


Drehort:

Villa in Herrliberg ZH

Drehzeitraum: 04. – 08. Juni 2025

Format: Mockumentary (CH-Deutsch/Mundart), ca. 20 Min

Melde dich bei Interesse direkt bei Lari:

Tel: 079 903 80 34

Mail: lary.ratti@gmail.com

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Herzliche Grüsse

Lari, Ayla & Kim


DOP gesucht

Für meinen Diplomfilm "Leap" suche ich noch jemanden, der/die spontan am Sa 10.+ So 11.05 als DOP einspringen könnte.

Gefilmt wird in Aarau mit Arri Amira/Alexa Mini.

Ein tolles Team am Set ist garantiert. :) Transportkosten werden übernommen und Verpflegung gibt es vor Ort.

Für das kurzfristige Einspringen können wir auch gerne über ein mögliches Honorar sprechen.

Die Synopsis ist im Anhang und auf Anfrage kann man sich auch gerne das Drehbuch durchlesen.

Bei Interesse bitte so schnell wie möglich melden.

E-Mail: ekon.giez@gmail.com

Insta: @enbyekans

DoP für Kurzfilm im Juni gesucht

DIE POLITIK EINER WHATSAPP KONVERSATION – nachdem Sue und Jude ihre Nummern ausgetauscht haben, versuchen sie mit der Hilfe all ihrer Freund*innen auf Whatsapp so cool wie möglich rüberzukommen. Und alles, was schief gehen kann geht schief.

Das ganze Desaster spielt zwischen dem Wohnzimmer von Sue und dem von Wohnzimmer von Jude. Es kommen immer mehr Freund*innen dazu, um ihnen zu helfen, was wohl die strategisch beste Antwort ist. Bis sie schliesslich von «wm so?» bis hin zu total inszenierten Profilbildern von einer mega lässigen Party ankommen, nur um so cool wie möglich zu scheinen. Mit einem lustigen und überraschenden Schluss.

Das Drehbuch und die Regie macht Nils Bühler @nimoso_2005.

Nun sind wir auf der Suche nach einem DoP/Kamera:

Die Drehtage sind am 7. 8. & 14. Juni und wir drehen auf der BM PYXIS mit den Blazar Cato aber cropen 4:3. Wir suchen jemanden mit mutigen Kompositionen und einem jungen Erzählstil. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Location: So wie es aussieht, werden wir die Wohnzimmer-Szenen in Sulz-Rickenbach drehen. 8 min von Bahnhof Winterthur und 36 min von Zürich HB. Dort haben wir viel Platz und nicht viel Lärm. Die Park-Szenen werden wir allenfalls in Zürich drehen oder ebenfalls in Rickenbach.

Gage: Da dies ein Studentenfilm ist haben wir leider kein Budget und können dir leider keine Gage geben. Es würde uns trotzdem mega freuen, mit dir zusammen diese Geschichte zu erzählen. Für Verpflegung am Set wird natürlich gesorgt.

Veröffentlichung: Den Film möchten wir auf Instagram veröffentlichen und an Festivals einreichen.

Falls du Bock hast dabei zu sein, dann melde dich doch bitte bei mir, Nils Bühler unter nilsbuehler@icloud.com bis am 25. Mai. Wir freuen uns dich kennen zu lernen.

Bis Bald!

Nils

Kameramann/-frau für Kurzfilm gesucht (bezahlt)

Wir suchen Jemanden, der bei einem Kurzfilm die Kamera übernehmen könnte :)
Gedreht wird am Wochenende vom 28. & 29. Juni und danach eine Woche im Tessin vom 14. - 19. Juli.
Kameraequipment kann gestellt werden. Das Ganze ist bezahlt, und falls der Wunsch besteht, kannst du auch das Editing übernehmen (das wäre natürlich zusätzlich bezahlt).

Kontakt: frassati-kurzfilm@proton.me

Während der Drehtage soll ein Kurzfilm über das Leben von Pier Giorgio Frassati gedreht werden. Die ganze Cast & Crew sind Laien, aber mit vollem Herzblut dabei. Bei der Erstellung von Drehbuch und Drehplan ist professionelle Hilfe vorhanden, und die Regie wird so weit geschult, dass beim Dreh alles rund läuft :)
Für den Dreh wurde ein kleines Dorf im Tessin «gemietet» so, dass man sich da frei bewegen, und alle Aufnahmen vor Ort machen kann. Übernachtung und Verpflegung vor Ort sind natürlich auch vorhanden.

Melde dich doch, wenn du:
- Schon etwas Erfahrung mit Kurzfilmen gemacht hast
- Mindestens in der Woche vom 14.-19. Juli Zeit hast

Post Production Team für queeren Kurzfilm gesucht!

Ich bin Ekon und arbeite gerade an meinem Diplomfilm. Für diesen Kurzfilm "Leap" suche ich noch Interessent*innen für die Postproduktion. Die Postproduktion wird gleich nach dem Dreh, also ab Ende Mai, beginnen. Das Projekt muss bis Anfang August 2025 fertiggestellt werden.


Ich bin auf der Suche nach:


- Editor*in
- Colorist*in
- VFX-Editor*in
- evtl. Filmkomponist*in

Die Voraussetzungen für jeden Job findest du in einem der Dokumente im Anhang. Auch wenn du nicht jede einzelne Voraussetzung erfüllst, bist du herzlich eingeladen, dich zu bewerben.

Im anderen Dokument im Anhang findest du die Synopsis für den Kurzfilm. Bei näherem Interesse und auf Anfrage kann ich auch das Drehbuch zum Durchlesen zur Verfügung stellen.

Bei meinem Kurzfilm handelt es sich um eine queere Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen. Daher sind Offenheit und Toleranz am Set und in der Zusammenarbeit unentbehrlich und jegliche Homo- und Transphobie sowie Rassismus oder andere Formen von Diskriminierung werden nicht geduldet.

Ich würde diese Möglichkeit gerne nutzen, um mit anderen Menschen der LGBTQ+ Community aus der Filmbranche zusammenzuarbeiten. Jedoch ist jede Person herzlich willkommen, sich für eine Position zu melden.

Bitte bewirb dich mit Informationen über vergangene Projekte, falls du an welchen teilgenommen hast.

Das Budget für das Projekt stammt aus meiner eigenen Tasche und ist in erster Linie für die Verpflegung am Set und Transportkosten für alle Teilnehmenden gedacht.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dir!

Melden kannst du dich unter:
ekon.giez@gmail.com
Instagram: @enbyEkans

TONMEISTERIN gesucht für Dokumentation in Indonesien

Projekt TROPICA – 10 Tage auf einer einsamen Insel überleben

Eine fünfköpfige Crew wird auf einer kleinen, einsamen Insel in Indonesien ausgesetzt. Das Einzige, was wir dabeihaben: unsere Kameras. Unsere Mission? Der Kampf ums Überleben, festhalten – und dabei herausfinden, ob es möglich ist, dort ohne Erfahrung zu überleben.

Unter der Regie und Projektleitung von Nils Kauf (@nils_.zh), der als Regisseur mit EXPEDITION ATLAS bereits für Tele Top in den Hohen Atlas gereist ist, starten wir nun mit seiner Produktionsfirma grenZHwertig productions das nächste Abenteuer: Projekt TROPICA.

Für zehn Tage werden wir auf einer tropischen Insel dem Alltag entfliehen — Essen suchen, Shelter bauen, Probleme lösen — und dabei Geschichten erzählen, die weit über Survival hinausgehen: Von der Wildnis, übers Meer bis hin zur Frage, wie sehr unsere Handys unseren Alltag bestimmen.

Das Ergebnis: Eine Miniserie (5-6 Folgen, à je 20-25 min.), welche im TV und weiteren Medien veröffentlicht wird.

Mit in der Crew sind Zoé Riesterer (@zoeeelodie) und Nils Bühler (@nimoso_2005). Doch zwei weitere Crew Mitgliederinnen fehlen uns noch! Wir drehen auf der Red Epic Dragon und der BM-Pyxis. Jedoch brauchen wir unbedingt noch jemanden, der den Sound der Insel und der Geschichte einfängt. Falls du Bock auf ein Abenteuer hast, dass du ganz sicher nie mehr vergessen wirst, und mal wieder Lust hat so richtig zu fluchen, weil einfach gar nichts funktioniert, dann bist du bei uns genau richtig.

Wir suchen eine abenteuerlustige Tonmeisterin mit einem Ohr für den guten Sound. (– mit Nils & Nils haben wir schon genug Dudes…)

Andere FINTA-Personen sind selbstverständlich auch willkommen.

Daten:

Abflug: 14. Juli 2025
Rückflug: 25-27. Juli 2025 (Unwetter kann die Abreise verzögern)

Das Projekt ist noch in den Startlöchern und wir befinden uns aktuell in der Finanzierungsphase. Eine faire Gage ist selbstverständlich vorgesehen – wir halten dich über alle Entwicklungen offen auf dem Laufenden.

Klingt nach deinem nächsten Abenteuer? Dann melde dich bei nils@grenzhwertig.ch für mehr Infos oder direkt bis Ende Mai 2025 für eine Bewerbung!

Wir freuen uns, von dir zu hören. Bis Bald!

grenZHwertig productions

The Last Chance (Pilot, No-Budget)

Für die Pilot-Episode der ersten Staffel (bestehend aus drei Episoden) suchen wir Unterstützung im Bereich Licht sowie zwei Runners.

Für den Bereich Licht (Gaffer) haben wir bereits jemanden, diese Person ist jedoch nicht durchgehend verfügbar. Deshalb suchen wir nach zusätzlicher Unterstützung – auch wenn ihr nicht an allen Drehtagen könnt, dürft ihr euch sehr gerne melden!

Drehorte und Termine:
Gedreht wird in Basel an folgenden Tagen:

  • 19., 20., 29., 30. Juli

  • 3. bis 19. August

Was wir bieten:

  • Verpflegung und Reisekosten werden übernommen

  • Alle Beteiligten bekommen die Garantie, im Falle einer Weiterentwicklung für die gesamte erste Staffel wieder angefragt zu werden

  • Zudem halten wir vertraglich fest, dass ihr einen prozentualen Anteil an möglichen Einnahmen erhalten würdet

Wir sind ein junges, motiviertes Team (alle frisch aus dem Studium) und verfilmen die Romanreihe „Die Tieferen“ von Manus Braith, der auch das Drehbuch verfasst hat.

Logline:

In einer dystopischen Welt, in der ein rücksichtsloses Regime die Lebenskraft der Bürger mithilfe metaphysischer Technologie aussaugt, muss eine Gruppe von Rebellen eine verlorene Magie wiederentdecken, um einen Funken Hoffnung zu entzünden – ihre letzte Chance auf Freiheit.

Pitch:
„The Last Chance“ entführt die Zuschauer:innen in eine Zukunft, in der eine scheinbar wohlwollende Regierung herrscht. Als Tony, ein geborener Krieger, vom Regime „enthoft“ wird, schließt sich seine philosophische Ehefrau Luisa einer vielfältigen Gruppe von Rebellen an. Dieses Bündnis – darunter die trauernde Jessica, der pragmatische Tom, die widerstandsfähige Lana und der entschlossene Zlatan – wird von Robert angeführt, einem Mitglied des längst verschwundenen Cymdeithas-Clans, der einst mit echter Magie verbunden war.

Da diese uralten Kräfte durch die Technologie der Regierung unterdrückt werden, macht sich Robert auf die Suche nach einem Weg, die Hoffnung wieder zu entfachen – die einzige Chance, um die unterdrückende Firma Blacksnack Int. und ihre metaphysischen Drahtzieher zu stürzen.

Angesichts der ständigen Bedrohung durch Soldaten und der seelenzerstörenden Auswirkungen des „Enthoffungs“-Prozesses muss der Widerstand lernen, seine innere Stärke zu nutzen – für eine Welt, in der Kreativität und freier Wille wieder gedeihen können.

„The Last Chance“ ist eine fesselnde, aktuelle Geschichte über Mut, Widerstand und die unerschütterliche Kraft der Hoffnung angesichts überwältigender Dunkelheit.

Bei Interesse oder Fragen schreibt gerne an:

flamurblakaj@gmail.com

Ich freue mich sehr auf eure Rückmeldungen!
Liebe Grüße

Flamur

(Produktionsleitung & Regie)


(Picture generated by Sora for Visual representation only)