Neues Inserat erstellen

HAIR & MAKE-UP ARTIST/IN gesucht für Kurzfilmprojekt

Hallo zusammen,

Für unser nächstes Kurzfilmprojekt suchen wir eine/n motivierte/n Hair & Make-Up Artist/In. Erfahrung wäre erwünscht, ist aber nicht erforderlich.

Was wir suchen:

  • Eine/n motivierte/n Hair & Make-Up Artist/In mit Liebe zum Detail

Was wir bieten:

  • Spannendes Projekt fürs Portfolio
  • 2 Drehtage mit einem motivierten Team an einer wunderschönen Location in den Bergen
  • Unterkunft & Verpflegung

Drehzeitraum: 2 Tage im Zeitraum vom 13.-21.9.25 (wetterabhängig)

Ort: Adelboden (BE)

Gerne geben wir dir einen kurzen Überblick über die geplante Geschichte unseres Films:

„Zwei mürrische Schweizer Bergbauern, die am liebsten für sich bleiben, sehen sich

durch einen Social Media-Post mit unverhofften Störenfrieden konfrontiert: Touristen.“

Die Geschichte thematisiert die Schweizer Eigenschaften der grundsätzlichen

Ablehnung von Veränderungen und der damit in Kontrast stehenden Freude an Profiten.

Als Vorlage für die Geschichte dient der berüchtigte Steg in Iseltwald, BE. Dies möchten

wir mit Klischees gespickt auf eine sympathische und humorvolle Art darstellen.

Da der Film für einen Filmwettbewerb für freischaffende Filmemacher gedacht ist, bei dem keine Finanzielle Gewinne in Aussicht stehen, steht uns leider kein Budget zur Verfügung. Daher sind wir auf die Unterstützung vieler Einzelner angewiesen, um ein

grosses Endresultat schaffen zu können.

Wenn du motiviert bist und Lust hast mit einem engagierten und offenen Team zusammen zu arbeiten, melde dich gerne bei: loris@vianty.ch (idealerweise mit einem Portfolio deiner bisherigen Arbeiten).

Wir freuen uns von dir zu hören!

Loris und Pascal

Kostüm-Setdressing gesucht-Die kuriose Geschichte von Klaus

Für unseren surreal-psychologischen Diplomfilm Die kuriose Geschichte von Klaus (HF Film, F+F Schule für Kunst und Design Zürich) suchen wir Unterstützung im Bereich Kostüm-Setdressing / Kostümassistenz.

Der Film erzählt die Geschichte eines Mannes, der unter einer extremen Kamin-Phobie leidet und zunehmend zwischen Realität und Wahn zerfällt. Mit starkem visuellen Stil, handgefertigten Kostümen und intensiven Performances entsteht ein Projekt mit Festivalpotenzial.

Das Kostümdesign:

Die Kostüme in Die kuriose Geschichte von Klaus sind weit mehr als Kleidung – sie sind Spiegel der Figuren, Symbolträger und Teil der Atmosphäre. Klaus, der Protagonist, trägt gedämpfte, abgenutzte und geschichtete Stoffe, die seine innere Unsicherheit und seine Abkapselung von der Welt sichtbar machen. Sein Alter Ego Sami dagegen ist ungestümer, wilder, grünlich angehaucht – seine Kleidung wirkt impulsiv, fast improvisiert, so wie seine Persönlichkeit. Der CEO, als Antagonist, ist in Eleganz und Dominanz gekleidet, sein Anzug streng, sein hoher rauchender Zylinder ein groteskes Symbol der Industrie und Macht. Dr. Schenk, die Psychologin, erscheint kühl und rational – klinisch scharf geschnittene Formen, die Distanz und Strenge verkörpern. Die Forensiker wiederum sind in sachlich-praktische weiße Kleidung gehüllt, neutral und unbeteiligt, sie rahmen die Geschichte mit einer nüchternen Note. Gemeinsam bilden die Kostüme eine visuelle Sprache, die die Themen von Angst, Macht, Kontrolle und Spaltung aufgreift und verstärkt, entwickelt in enger Zusammenarbeit zwischen Kostümdesign, Regie und Set – handgefertigt, symbolisch und tief im Kern der Geschichte verankert.

Aufgaben:

– Schauspieler:innen am Set in ihre Kostüme kleiden

– Kostüme während der Dreharbeiten betreuen und auf Kontinuität achten

– Enge Zusammenarbeit mit der Kostümdesignerin und der Regie

Drehtage (Auswahl):

– 8./9. September (Kinokabine, Nacht)

– 11. September (Psychiatriezimmer)

– 15.–17. September (Bunker & Zelle)

– 25./26. September (Forensik)

– 28. September oder 12. Oktober (Altstadt, provisorisch)

– 3./4. Oktober (Bunker – Trip)

– 10./11. Oktober (Büro)

Rahmen:

Dies ist ein Diplomprojekt – es gibt keine Gage, aber Fahrtkosten und Verpflegung am Set werden übernommen. Das Projekt bietet die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein, Erfahrung im Bereich Kostüm am Filmset zu sammeln und bei einem einzigartigen Filmprojekt mitzuwirken.


Bei Interesse gerne melden – wir schicken dir ein Dossier mit allen weiteren Informationen.

📧 Kontakt: info@miragemotionpictures.com

Durchstartender Editor ready to work!

Nach mehreren Jahren queerbet durchs Kreativfeld rund um Filmemachen (mit Fokus auf Regie), aber auch Schreiben (sowohl Film als auch Prosa) und Social Media habe ich mein berufliches Calling gefunden: Film & Video Editing.

Generell habe ich bereits Videos und Shorts editiert, seit ich mit dem Filmemachen in Kontakt kam, also seit meiner Jugend. Jetzt wurde es jedoch zum bewussten Fokus: 2024 schnitt ich bereits extern einen Kurzfilm, ein Musikvideo, ein Eventvideo und eine Kurzreportage. Parallel bereitete ich die Postproduktion meines eigenen Kurzfilms vor, der im gleichen Jahr gedreht wurde, womit ich aktuell beschäftigt bin. Da ist aber noch Raum für mehr!

Ich suche nach bezahlten Aufträgen und Herausforderungen. Am liebsten fiktional, aber auch sehr gerne Musikvideos, Werbung oder dokumentarisch. Gerne steige ich auch in Assistenzpositionen bei Euren Produktionen ein, um zu lernen. Ich bin ebenfalls noch offen für Leidenschaftsprojekte, um mein Portfolio zu erweitern, sofern sie mir zusagen. Bevorzugt arbeite ich mitDavinci Resolve, bin jedoch auch sehr versiert mit Premiere Pro.

Für einen ersten Einblick, schaut gerne auf meiner Webseite vorbei: Webseite Johannes Runge Film/Video

Bei Interesse, mir einen Auftrag zu geben, mich anzustellen oder mehr Einblicke in meine Arbeit zu erhalten, meldet Euch sehr gerne unter: johannesrunge@web.de

Set Design & MUA gesucht | Sonnenblumen weinen auch

Hallo zusammen
ich habe meine Crew schon fast vollständig für mein nächstes Projekt. Mir fehlt aber noch jemand im Departement Makeup Artist und Set Design. Falls interesse besteht meldet euch bei mir. Der Dreh findet vom 12. - 16. Oktober statt.

thierrybiland06@gmail.com
LG Thierry (:

CREW CALL – Abschlussfilm LONE WOLF (Arbeitstitel)

Für unseren Abschlussfilm „LONE WOLF“, der im Stil von „Black Mirror“ bzw. Soft-Sci-Fi ist, suchen wir noch Crew-Mitglieder.

Drehzeitraum: Anfang/Mitte November 2025 (genauere Angaben folgen)

Location: Raum Zürich/Baden und evtl. Raum Montreux (genauere Angaben folgen)

WIR SUCHEN:

  • Beleuchter (Gaffer + Best Boy/Girl)
  • Aufnahmeleitung on Set (Koordination, Zeit, Catering)
  • Set-Designer/in
  • Colorist/in
  • Schnittassistent/in (Erfahrung mit Davinci Resolve)
  • Runner mit Führerschein
  • Digital Imaging Technician (Datensicherung, Datenmanagement, Überprüfung des Materials)

Unser Film ist ein No-Budget-Projekt. Selbstverständlich werden die Verpflegung und Anfahrtskosten gedeckt.

Bei Fragen oder Interesse: laurawebermail@gmail.com

Wir freuen uns auf euch, Laura und Laetitia!

Gesucht: Tonmeister*in / Boom Operator für Kurzfilm in Solot

Am 15./16. August und 22./23. August drehen wir in Solothurn meinen ersten Kurzfilm.

Wir sind ein junges, motiviertes Team, arbeiten Low Budget, können aber 600 CHF für den gesamten Dreh anbieten. Unterkunft und Verpflegung sind inklusive.


Was wir suchen:


  • Erfahrung in Tonaufnahme am Set (Tonmischung + Boom)
  • Freude an der Arbeit mit jungen Filmschaffenden



Wir bieten:


  • 4 Drehtage mit kreativem, engagiertem Team
  • Equipment
  • Unterkunft & Essen vor Ort
  • Spannendes Projekt in schöner Location



Interesse?

Melde dich direkt bei mir per Mail (alexcalabrese@gmx.ch) oder WhatsApp:

📱 079 698 95 46


Liebe Grüße

Alex


Hobbyfilmer/Student/film für E-Casting SA 9.August

2 talentierte Teens suchen dich! 🎬

Wir brauchen dringend eine/n Student*in, der/die morgen, Samstag 9. August ab 10:00 Uhr in Bülach Zeit hat, um mit uns 2 Casting-Szenen für einen Film zu drehen.


Es geht um „Heidi“ (SRF & RTL) und ein E-Casting, das wir filmen müssen.

Leider kein Budget (wir sind broke 😅), aber vielleicht hast du Bock, dein Portfolio zu erweitern?


Wir würden uns mega freuen, wenn du dabei bist! 💛


Crew-Aufruf I Diplomfilm „Die kuriose Geschichte von Klaus“

Crew-Aufruf I „Die kuriose Geschichte von Klaus“

Für unseren Diplomfilm Die kuriose Geschichte von Klaus suchen wir engagierte, interessierte Personen mit Eigeninitiative und praktischen Skills, die Lust haben, Teil eines künstlerisch anspruchsvollen Projekts zu sein.

Logline: Ein Mann, der alles fürchtet, was raucht, zischt oder aus dem Himmel ragt, lebt tief unter der Erde. Doch seine verdrängte Vergangenheit beginnt zu bröckeln.Laufende Schornsteine verfolgen ihn, Erinnerungen mischen sich und er gerät in einedüstere Spaltung aus Kontrolle und Angst.

Set-Design Assistenz

Du arbeitest im Vorfeld mit der Regie, der Haupt-Set-Designerin und dem Kostümteam zusammen, um das Szenenbild vorzubereiten und stilistisch abzustimmen. Während des Drehs unterstützt du die Umsetzung am Set und hilfst bei Aufbau, Dekoration, Umbau und Organisation.

Set-Fotografie

Du begleitest das Projekt visuell mit Behind-the-Scenes-Fotos, Detailaufnahmen und dokumentarischen Impressionen. Du musst nicht an allen Tagen vor Ort sein – eine gezielte Auswahl reicht aus. Eigene Ausrüstung erforderlich.

Grip / Dolly-Operator

Du kümmerst dich selbstständig um Dollyfahrten, den Aufbau der Schienen und das sichere Fahren von Kamera-Rückfahrten, via Rikshaws und Schienendollies. Technisches Verständnis und Erfahrung mit Grip-Systemen sind Voraussetzung.

Grip-Einsatztage:

– 15.–17. September (Bunker & Zelle)

– 25.–26. September (Forensik)

– optional 28. Sept / 5. Okt / 12. Okt (Altstadt, provisorisch)

Runner / Klappe (2–3 Personen)

Du übernimmst Aufgaben wie Klappe führen, mitdenken bei der Organisation, Umbauten am Set, Batterie-Wechsel, Aufräumen und allgemeine Set-Hilfe. Du bist flexibel und aktiv im Ablauf eingebunden.

Drehtage (Zürich & Umgebung):

– 08.–09. September (Kinokabine, Nacht)

– 11. September (Psychiatrie)

– 15.–17. September (Bunker, Zelle)

– 25.–26. September (Forensik)

– 03.–04. Oktober (Bunker-Trip)

– 10.–11. Oktober (Büro)

– optional 28. Sept / 5. Okt / 12. Okt (Altstadt, provisorisch)

Wichtige Infos:

Es handelt sich um ein Diplomprojekt im Rahmen des Studiengangs Film an der F+F Schule für Kunst und Design Zürich. Eine Gage können wir leider nicht bieten, aber Fahrtkosten sowie Verpflegung am Set werden übernommen. Der Film wird von einem jungen, engagierten Team aus Filmstudierenden und kreativen Schaffenden aus unterschiedlichen Disziplinen realisiert. Inhaltlich wie visuell verfolgt das Projekt eine klare, stilisierte Handschrift und bewegt sich bewusst abseits klassischer Konventionen. Die Produktion zielt auf nationale und internationale Filmfestivals und hebt sich mit ihrer dichten Atmosphäre und einer eigenständigen Bildsprache deutlich von vielen anderen Arbeiten der Schweizer Nachwuchsszene ab.

Bei Interesse sende uns einfach eine kurze Mail – wir schicken dir dann gerne das aktuelle Dossier mit weiteren Einblicken ins Projekt:

info@miragemotionpictures.com

CREW CALL für Studentenfilm "Tagmond"

CREW CALL – Kurzfilm "TAGMOND"

Für meinen Studenten-Kurzfilm „TAGMOND“ (Regie: Jayson Cakar) suchen wir noch motivierte und verlässliche Crewmitglieder.

Drehorte

- Kreuzlingen, TG

- St. Gallen, SG

Drehzeitraum

Geplant: 6-7 Drehtage im Oktober (genaue Termine folgen noch)

GESUCHT WIRD:

Kamera Operator / DOP

  • Erfahrung mit inszenierten Drehs oder Kurzfilmen

  • Eigenes Equipment von Vorteil, aber kein Muss

  • Gute Kommunikation mit Regie und Licht

Kameraassistenz / Fokus-Puller

  • Erfahrung im Umgang mit Follow Focus / Objektivwechsel etc.

  • Organisierte Arbeitsweise am Set

Licht / Gaffer

  • Setzen von Lichtstimmungen im Innen- und Außenbereich

  • Verständnis für filmisches Licht

  • Erfahrung mit Tageslicht- und Kunstlichtsituationen

Ton / Sound Recordist

  • Erfahrung mit Tonangel, Funkstrecken & Set-Ton

  • Eigenes Equipment (Mikrofon, Rekorder etc.) von Vorteil

  • Sauberer O-Ton hat Priorität (sehr dialoglastiger Film)

Vergütung

  • Leider No-Budget / Studenten Projekt

  • Spesen & Verpflegung am Set werden übernommen

Kontakt

Bei Interesse gerne mit kurzem Portfolio/Showreel, Infos zu dir & ggf. Equipment an:

jaysoncakar@gmail.com

Tel. : 079 465 28 16

Kurz zum Projekt

„TAGMOND“ ist ein psychologisches Kammerspiel über Verlust und Akzeptanz, erzählt in stilistischen Kontrasten zwischen Farbe und Schwarz-Weiß. Der Fokus liegt stark auf intensiven Dialogen und subtiler visueller Symbolik. Ideal für Filmschaffende, die Lust auf anspruchsvolles Erzählen in einem kleinen, engagierten Team haben.

Bei Interesse wird das Drehbuch zugeschickt.

Wir würden uns auf euch freuen.



Lichtperson gesucht (Non-Budget)

Für unseren 90-minütigen Spielfilm suchen wir vom 03.-08. August und vom 11-19.August noch eine*n Gaffer (Insgesamt sind es 21 Drehtage, für die restlichen Tage ist bereits jemand dabei. Es ist auch ok wenn du nur für einen Tag Zeit hättest wir freuen uns übere jede Hilfe)

Der Spielfilm ist eine Zukunftsdystopie. Mehr zum Film findet ihr hier: lastchancemovie.com

Wir würden uns sehr freuen, euch als Teil des Teams dabei zu haben!

Meldet euch sehr gerne unter: flamurblakaj@gmail.com

Genaue daten:

  • 03.08 von 09:00 bis 18:10

  • 04.08 von 11:00 bis 15:00

  • 05.08 von 15:00 bis 22:30

  • 06.08 von 15:00 bis 23:30

  • 07.08 von 18:00 bis 23:00

  • 08.08 von 15:00 bis 24:00

  • 11.08 von 15:00 bis 23:00

  • 12.08 von 10:00 bis 22:00

  • 13.08 von 13:00 bis 20:00

  • 14.08 von 14:00 bis 19:00

  • 15.08 von 08:00 bis 18:09

  • 16.08 von 08:00 bis 16:00

  • 17.08 von 08:00 bis 17:20

  • 18.08 von 08:00 bis 17:30

  • 19.08 von 15:30 bis 24:00





First Ac gesucht (Non-Budget vom 03.-10. August)

Für unseren 90-minütigen Spielfilm suchen wir vom 03.–10. August noch eine*n First AC. (Insgesamt sind es 21 Drehtage, für die restlichen Tage ist bereits jemand dabei. Es ist auch ok wenn du nur an einem Tag kannst, wir freuen uns über jede Hilfe!!!)

Der Spielfilm ist eine Zukunftsdystopie. Mehr zum Film findet ihr hier: lastchancemovie.com

Wir würden uns sehr freuen, euch als Teil des Teams dabei zu haben!

Meldet euch sehr gerne unter: flamurblakaj@gmail.com

Genaue daten:

  • 03.08 von 09:00 bis 18:10

  • 04.08 von 11:00 bis 15:00

  • 05.08 von 15:00 bis 22:30

  • 06.08 von 15:00 bis 23:30

  • 07.08 von 18:00 bis 23:00

  • 08.08 von 15:00 bis 24:00

  • 09.08 von 11:00 bis 21:40

  • 10.08 von 08:00 bis 13:30




Beta Show Deluxe sucht Dich als Crewmitglied der Liveshow!

Die Beta-Show Deluxe ist ein zirka 50-minütiges Satireformat, das am 16. August 2025 im Theater am Gleis in Winterthur vor Live-Publikum gefilmt und direkt ins Internet gestreamt wird. Es thematisiert kuriose, sowie ernste aktuelle Ereignisse der Welt, zeigt unterhaltsame Einspielfilme, sowie ein längerer Themenfokus. Obendrauf besucht uns sogar der Winterthurer Singer-Songwriter Andryy (Gewinner des Swiss Music Awards 2023 als SRF3 Best Talent) als Studiogast.

Zur Unterstützung unserer Produktionscrew für die Liveshow suchen wir noch Personen, in folgenden Positionen:

-Live-Kamera: Du fängst die Liveshow mit der Studio-Kamera ein und kannst wertvolle Live-TV-Erfahrungen sammeln.
-Licht: Du bringst Licht ins Dunkle und rückst so unsere Protagonisten ins richtige Licht.
-Hair & Make up: Du sorgst dafür, dass unsere Protagonisten vor der Sendung entspannen können und noch besser aussehen, als sie das eh schon tun :-)

-Barmitarbeitende (Einsatz nur am 16.08.25 von 16:00 bis 23:00 Uhr) : Du sorgst dafür, dass unser Publikum nicht verdurstet und bedienst an der Bar.

Das ganze Team besteht aus jungen motivierten Menschen, die entweder bereits in der Medienbranche tätig sind oder den ersten Schritt in die Branche setzen möchten. Wir arbeiten alle ehrenamtlich, können daher keine Gage zahlen. Du erhältst jedoch wervolle Erfahrungen und bekommst bei deinen Aufgaben Unterstützung von Profis.

Bist du interessiert und hast sicher am Sendungstag 16. August 2025 und evtl. auch die beiden Tage davor Zeit? Dann melde dich gerne bei Mario unter: mario.roos@betashowdeluxe.ch

Wir freuen uns auf dich!