Du brennst für unkonventionelles Erzählen, bist ein Organisationstalent mit Tatkraft, Dreherfahrung und Sinn für Verantwortung? Dann ist dieses Projekt die ideale Chance!
(Stand: 22. Juli 2025)
Dein Pensum: Insgesamt ca. 6 Wochen, aufgeteilt nach Absprache in Blöcke oder Einzeltage. Davon ca. 2 Wochen während der Vorproduktion und ca. 4 Wochen während der Produktion.
Produktionszeitraum: Vorproduktion ab sofort bis ca. Oktober 2025
Drehzeit: ca. Dezember 2025 bis Anfang Februar 2026 (in Etappen)
Entlohnung: low-budget, aber sehr faire Wochenpauschale im Anstellungsvertrag (netto - plus Sozialleistungen/Ferienentschädigungen/Versicherungen). Die ganze Crew bekommt das gleiche Salär, aufgeteilt in zwei Gehaltsstufen je nach Verantwortungsbereich.
Skeleton Crew. Volle Verantwortung. Wohnsitz in Zürich (oder Umgebung) nötig!
Über das Projekt
Wir drehen das Training, eine Arthouse-Tragikomödie von den Machern von Wintergast (2015, NZZ: „eines der originellsten Debüts seit Jahren“). Improvisationsbasiert, mutig, persönlich – unterstützt durch FAST TRACK (Zürcher Filmstiftung).
Das Training erforscht mit den Mitteln der Fiktion, der Improvisation und Dokumentation die Kraft des Humors als Bewältigungsstrategie in einer immer komplexer werdenden Welt.
Logline
Martin, ein TV-Serienschauspieler (49), beruflich und privat mit Enttäuschungen konfrontiert, muss als Leiter in einem Kurs einspringen um Mitarbeitenden einer Seniorenresidenz in Zürich zu helfen mittels Humortraining ihren Stress zu bewältigen, während er selbst immer weniger zu lachen hat.
Arbeitsweise
Unsere Arbeitsweise basiert auf einer ca. 20-seitigen Drehvorlage, welche in Zusammenarbeit mit den Spielern nach der Methode Character Based Improvisation (CBI) weiterentwickelt wird. Dies ist ein spezieller Ansatz zur Schauspielarbeit und Filmentwicklung, der auf Improvisation basiert. Sie zeichnet sich durch intensive Probenphasen aus, in denen die Spieler durch Improvisation ihre Charaktere und die Handlung entwickeln, wobei die Regie nicht alle Absichten preisgibt.
Produktion: Copain Film GmbH, Zürich
Drehorte: Stadt & Kanton Zürich
Anmerkung
Wir arbeiten bewusst nicht wie eine klassische Großproduktion, sondern setzen auf ein kleines, flexibles Kernteam. Diese schlanke Struktur erlaubt es uns, effizient und kreativ zu arbeiten — erfordert aber auch die Bereitschaft, verschiedene Verantwortungsbereiche in Personalunion zu übernehmen. Wir machen das in unseren Verantwortungsbereichen ebenso - “LESS IS MORE”.
Die ausgeschriebene Stelle richtet sich an Personen, die sich vorstellen können, Produktionsleitung und Aufnahmeleitung gleichzeitig zu übernehmen. Das ist in unserem Rahmen realistisch, da sowohl die Crew-Größe als auch der organisatorische Aufwand überschaubar bleiben. Ausserdem wirst Du von uns sowie einem erfahrenen externen Filmproduzenten unterstützt. Nach Bedarf besteht auch die Möglichkeit, eine Assistenzperson (Praktikum) als Unterstützung zu engagieren. In dieser Doppelfunktion sind organisatorisches Geschick, kaufmännisches Verständnis/Interesse - und ein gutes zwischenmenschliches Auftreten am Set besonders wichtig. Zentral ist für uns vor allem, dass Du Lust hast, Teil unseres engagierten Kernteams zu werden und für das Projekt brennst.
Wen wir suchen
Eine (idealerweise) erfahrene Produktions/Aufnahmeleitung (Personalunion), die
- Selbstständig, tatkräftig, humorvoll, flexibel, lösungsorientiert - insbesondere in Bezug auf unsere unkonventionellen Arbeitsmethoden.
- Organisationstalent, Set-Erfahrung (kaufmännisches Verständnis von Vorteil).
- Offenheit/Interesse an unserem bewusst gewählten Produktionskonzept: LIM (Less is More). Kleines Budget, kleine Crew, mehr Zeit, unkonventionelle Arbeitsmethoden, Stoffentwicklung
- Set-Erfahrung, gerne auch im Low-Budget-Bereich, hat
- Lust hat, Teil eines kleinen, kreativen Kernteams zu werden
- in einem unkonventionellen, experimentellen Umfeld Verantwortung übernimmt
- Spaß daran hat, mit knappen Mitteln das Beste möglich zu machen
- Wohnort oder Wohnmöglichkeit in Zürich hat
- Führerschein Kat. B
Deine Aufgaben
- Verantwortung für die Planung und Organisation von Vorproduktion, Proben/Casting, Dreh und Übergabe an die Postproduktion (Mit Unterstützung durch uns und einem erfahrenen Produzenten).
- Alleinige Gesamtverantwortung während den Dreharbeiten für den Bereich Produktionsleitung/Aufnahmeleitung (ebenfalls mit Unterstützung durch einen erfahrenen Produzenten bzw. PraktikantIn).
- Gemeinsam mit uns bzw. unter Anleitung von erfahrenem externen Produzenten - Filmgeschäftsführungs-Aufgaben: Budgetüberwachung, Kostenstand, Vertrags-, Lohn- und Belegmanagement.
- Drehplanung, Disposition, Troubleshooting
- Verantwortung/Koordination des Teams
- flexible Einsatzplanung in Etappen
- Unterstützung beim improvisationsbasierten Arbeiten und Guerilla-Drehs
Was wir bieten
- Ein innovatives, einzigartiges Projekt, um Neues zu lernen.
- volle Integration ins Kernteam (hohe Verantwortung)
- Faire, transparente Entlohnung im Anstellungsvertrag (plus Sozialleistungen/Ferienentschädigung/Versicherungen).
- Credit als Herstellungsleiter*in / Line-Producer*in - o.Ä. bei einem künstlerisch ambitionierten Kinofilm
- Mitgestaltung und Verantwortung auf Augenhöhe
Interesse?
Melde Dich so bald wie möglich mit einem kurzen, unkomplizierten Motivationsschreiben und Deinem CV an
info@copainfilm.ch
Wenn Du per Mail mehr Details zum Projekt, zu uns - oder zu Deiner Aufgabe brauchst, zögere nicht uns ebenfalls zu schreiben.
Copain Film GmbH
Entlisbergstr. 40
CH-8038 Zürich