Neues Inserat erstellen

Sei Teil der 50. Schweizer Jugendfilmtage!

Die Schweizer Jugendfilmtage wollen deinen Kurzfilm!

Unsere Ausschreibung richtet sich an alle jungen Filmschaffenden aus der Schweiz oder mit Wohnsitz in der Schweiz, unabhängig von ihrem Niveau.

Zu gewinnen gibt es Preise im Wert von über 16’000 CHF und die Chance, den Film einem breiten Publikum und einer Fachjury zu präsentieren.

Junge Filmschaffende können mit Filmen von max. 25 Minuten Länge teilnehmen, und dies in fünf Wettbewerbskategorien:

  • A / bis 12 Jahre
  • B / bis 16 Jahre
  • C / bis 19 Jahre
  • D / bis 25 Jahre
  • E / Filmstudierende bis 30 Jahre

Es gibt kein vorgegebenes Thema und die Anmeldung ist kostenlos.

Der Einsendeschluss für die Kategorie E (Filme von Studierenden) ist der 7. Dezember 2025.

Der Einsendeschluss für alle anderen Kategorien (A bis D) ist der 21. Dezember 2025.

Mehr Informationen auf unserer Website: https://jugendfilmtage.ch/filmanmeldung/

Wir freuen uns auf eure Filme!

Euer Schweizer Jugendfilmtage Team

Portfolio mit Highlight Video erweitern

Der Curling Club Zug wurde 1966 gegründet und feiert im März 2026 sein 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass organisieren wir ein dreitägiges Jubiläumsturnier (20 - 22.03.2026), zu dem wir Sie herzlich einladen, Teil dieses besonderen Events zu werden.
Wir sind auf der Suche nach der Person, welche ihr Portfolio mit einem Highlight-Video unseres Jubiläumsturniers bereichern und erweitern möchte. Ein Projekt, das Kreativität und Sichtbarkeit verbindet.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Patricia ZürcherOK Jubiläumsturnier CC Zug, Abteilung Sponsoring & Preise
076 459 36 77, zuercher.patricia@gmail.com
https://www.cczug.ch/jubi2026/

TATTI, paese di sognatori - ZFF World Premiere

TATTI, paese di sognatori – a documentary by Ruedi Gerber – will celebrate its world premiere in the “Signatures” section at this year’s Zurich Film Festival.

Screening dates:
SATURDAY, 27.09.25 - 20:00 - World Premiere (Tickets)

WEDNESDAY, 01.10.25 - 15:30 (Tickets)

SUNDAY, 05.10.25 - 15:00 (Tickets)

We’re excited to announce that TATTI, paese di sognatori, the new documentary by Ru
edi Gerber, will premiere at the Zurich Film Festival. The movie tells the story of an abandoned Italian village that experiences a silent rebirth through the cooperation of locals and newcomers - a film about rural structural change, personal transformation and the power of community.

After each screening, you can look forward to engaging Q&As with director Ruedi Gerber, main protagonists Marco and Massimo Verniani, Sabrina Galloni, editor Aline Hervé, or cinematographer Felix von Muralt. Additional guests, including Fabio Verniani and the Fronzaroli family, will also join.

Tickets are now available via the Zurich Film Festival website, and you can find more about the film on the official website of the movie.

Jugendjury - Internationle Kurzfilmtage Winterthur

Wolltest du schon immer mal Teil einer Filmjury sein und mitentscheiden, welcher Film gewinnt? ✨🏆

Dann kommt jetzt deine Chance:
👉 Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren können sich für die Jugendjury bei den Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur im Programm Sparks bewerben!

📅 Anmeldeschluss: 31. August
🔗 www.filmkids.ch/kurzfilmtage-winterthur

Schnell, bewirb dich jetzt und werde Teil des Festivals! 🎥💡

#filmfestival #jugendjury #winterthur #kurzfilmtage #sparks #filmkids

Filme für die Erde Festival in St. Gallen

Das Filme für die Erde Festival findet 2025 am Samstag, 13. September im Kinok, am Donnerstag, 18. September im KUGL sowie am Samstag, 20. September im Naturmuseum in St. Gallen statt. Das diesjährige Festivalmotto lautet: Verantwortung verbindet – generationenübergreifend anpacken. Das Festival wird gemeinsam mit dem Klima-Kino durchgeführt und findet während der St. Galler Klimawoche statt.

https://festival.filmefuerdieerde.org/standort/st-gallen/


Kinok - Cinema in der Lokremise
Grünbergstrasse 7
9000 St. Gallen

Kultur am Gleis
Güterbahnhofstrasse 2b
9000 St.Gallen

Naturmuseum St.Gallen
Rorschacher Strasse 263
9016 St.Gallen