Ray Demente

Ray Demente

Produzent/Drehbuch/Regie

Kontakt:

Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar

Mit 5 begann ich, Filme zu drehen.

Mit 7 begann ich, Filme zu sammeln.

Mit 12 bevorzugte ich "Gilligan's Island" auf dem Hotelzimmer-TV zu gucken, anstatt mich an den Luftlinie 10 Meter entfernten Strand von Waikiki zu legen (amerikanisches TV ist nach wie vor das Beste).

Mit 18 holte mich das Leben ein. In den 2000'ern gab es, wo ich aufwuchs, weder Filmszene, noch kannte ich Gleichgesinnte oder hatte Möglichkeiten und Ressourcen, diese aufzuspüren.

Es folgten ca. 10 Jahre als Hotelier in Luxushäusern, in denen ich als Concierge meine Kino-Helden persönlich beraten durfte.

Da mich Film niemals los liess, beschloss ich mit 28 eines Tages auf der anderen Seite des Tresens stehen zu wollen.

Der Besuch einer Filmschule war mir nicht vergönnt, das bedeutete also Probleme... Ich liebe solche Tage!

An der Uni Basel bastelte ich mir deshalb mit einem Studium der Medienwissenschaft und Englisch meine eigene Filmschule, zumindest was die Theorie angeht.

Den "praktischen Teil" absolvierte ich zu Hause mit Super 8 und Digitalkamera, PLUS unzähligen Stunden vor dem Fernseher, sowie in Kinos auf der ganzen Welt. Meine Lehrer waren (und sind) dabei vor allem: Quentin Tarantino, Robert Rodriguez, Howard Hawks, Steven Spielberg, Robert Zemeckis, F.W. Murnau, John Frankenheimer, Roger Corman, Stanley Kubrick und Christopher Nolan.

Während COVID zog ich nach Berlin, um Zugang zu einer gigantischen Videothek zu bekommen und studierte über 250 Filme in 6 Monaten, u.a. die AFI Top 100 List. (Falls jemand einen Spezialist kennt, der einem die Augen wieder rund bekommt, bitte melden!).

Aktuell findet man mich im Raum Basel und Zürich, wo ich seit einigen Jahren an der Operation: "Numero Uno" arbeite - der Umsetzung meines ersten Feature Films.

Ich freue mich sehr auf die nächsten Jahre und darauf, euch kennenzulernen! Hoffentlich können wir eines Tages mit unseren Filmen Menschen so inspirieren, wie wir es einst wurden und auch darüber hinaus etwas zurück geben!

Ray Demente

P.S.: nach dem "Gilligan's Island" aus war wollte ich dann schon an den Strand aber es folgte halt "Dallas"...

Credits:

  • Produktionsleitung/Production Manager: "Wacher als du träumst - Mysterium im Ortsmuseum Binningen." https://www.youtube.com/watch?v=sq1iuVWjgqw
  • Produktion/Drehbuch/Regie/Ton/Kamera/Schnitt: "Homme Fatal" (Kurzfilm. Status: Fertiggestellt).

Equipment:

Screenwriting Software: Stift und Papier, Korkpinnwand und Karteikarten, Schreibmaschine, Final Draft.

Editing Software: DaVinci Resolve Studio 19 (Full Version).

Camera: Sony FX30, diverse Objektive und FIlter.

Licht: Nanlite Forza 60 B II, diverse LED Panels, Akkus & Stative.

Ton: Sennheiser MKE 600, Rode Wireless Go II, Tascam DR 60 MKII.

Sonstiges: Hazer, Fotostudio-Stativsystem mit Vorhang.