Benedikt Greiner

Benedikt Greiner

Kontakt:

Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar

Jahrgang:

1985

Geschlecht:

Ausbildung:

Schauspielstudium an der staatlichen Hochschule für Musik und Theater Hamburg, 2011

Biografie:

2015 - 2017 | festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Graz

2012 - 2015 | festes Ensemblemitglied am Konzert Theater Bern

2010 - 2012 | Ensemblemitglied im Studio am Schauspiel Frankfurt

2007 - 2011 | Schauspielstudium an der staatlichen Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Filmografie:

2016 | Familie ist kein Wunschkonzert | TV-Spielfilm - NR | Regie - Sebastian Hilger | ARD

2015 | Fassung #1 | Videoinstallation - HR | Regie - Gabriela Löffel | Kunsthalle Bern u.a.

2013 | Borgia | TV-Serie - ENR, englisch | Regie - Christoph Schrewe | ZDF

2012 | Keine Spur bes. Eigenschaften | Kurzfilm - HR | Regie - S. Hilger | Filmakademie Ludwigsburg

2011 | Heimspiel | Kurzfilm - HR | Regie - Melitta Rusch | Studiobühne Köln

2011 | Sorgenkind | Kurzfilm - NR | Regie - Tobias Kussel | Helios Productions

2010 | Das Ende der Eiszeit | TV-Spielfilm - NR | Regie - Jörg Grünler | ARD

2010 | Soko Wismar - Hochwild | TV-Serie - ENR | Regie - Bruno Grass | ZDF

2009 | Die neue Burg | Dokumentation - NR | Regie - Wolfgang Wünsch | wfw-Film

2007 | Ayuda | Langspielfilm - NR | Regie - Sebastian Hilger | Footsteps Filmproduktion

2006 | fern.licht.blau | 50 min - HR | Regie - Anja Bruzinski | Laterna Magica

2006 | Die Tierretter von Aiderbichl | TV-Dokusoap - NR | Regie - diverse | ARD

2005 | Brown Sugar | Kurzfilm - HR | Regie - Cornelia Wünsch | wfw-Film

Sonstiges:

2016 | Einladung zu den Internationalen Maifestspielen Wiesbaden mit „Merlin“

2015 | Nominierung zum Besten Nachwuchskünstler im Jahrbuch der Theater Heute für „Seymour“

2015 | Einladung zum Schweizer Theatertreffen mit „Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier“

2014 | Einladung zu den Mülheimer Theatertagen mit „Trilogie der Träumer“

2013 | Nachspielpreis beim Heidelberger Stückemarkt für „Trilogie der Träumer“

2012 | Einladung zu Radikal Jung mit „Der große Gatsby“

2010 | Max-Reinhardt-Preis für die beste Ensemble-Leistung mit „Baal“