Bernhard Lehner

Bernhard Lehner

Kontakt:

Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar

Jahrgang:

1953

Geschlecht:

Ausbildung:

Berufslehre als Fotograf, Matura Typ B, Studium der Geschichte, Kunstgeschichte, Germanistik an der Uni Zürich

Biografie:

Geboren 1953. 1970-73: Berufslehre als Fotograf, 1974-77: Matura Typ B, 1977-1981: Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistik an der Universität Zürich. Seit 1979 als Filmschaffender in den Funktionen Schnitt, Kamera und Realisation tätig, in den letzten Jahren vorwiegend als Film Editor. Dozent und Leiter des Studiengangs Bachelor of Arts in Film an der Zürcher Hochschule der Künste.

Filmografie:

Filme als EDITOR (Auswahl):

"Reisen ins Landesinnere" von Matthias von Gunten, Dokumentarfilm, 1988

"Grauholz" von Christian Iseli, Dokumentarfilm 1990/91

"Eurocops - Silberkiesel" von Peter Lehner, TV-Movie, 1992

"Eurocops - Eva" von Peter Lehner, TV-Movie, 1992

"Der Traum vom grossen blauen Wasser" von Karl Saurer, Dokumentarfilm, 1992/93

"Der Stand der Bauern" von Christian Iseli, Dokumentarfilm, 1994

"Blue Mountain" von Thomas Tanner, Kinospielfilm, 1995

"Tatort – Die Abrechnung" von Markus Fischer, TV-Movie, 1995

"Beichtstuhl der Begierde" von Peter Lehner, TV-Movie, 1996

"Steinauer Nebraska" von Karl Saurer, Dokumentarfilm, 1997

"Tatort – Alptraum" von Clemens Klopfenstein, TV-Movie, 1998

"Das rote Strumpfband" von Markus Fischer, Kurzfilm, 1999

"Komiker" von Markus Imboden, Kinospielfilm, 1999

"Joy Ride" von Martin Rengel, Kinospielfilm, 2000

"Heidi" von Markus Imboden, Kinospielfilm, 2000/01

"Ernstfall in Havanna" von Sabine Boss, Kinospielfilm, 2001/02

"Füür oder Flamme" von Markus Fischer, TV-Movie, 2002

"Lilo&Fredi" von Gitta Gsell, TV-Movie, 2003

"Tod einer Ärztin" von Markus Fischer, TV-Movie, 2004

"Undercover" von Sabine Boss, Kinospielfilm, 2005

"Süssigkeiten" von Markus Fischer, TV-Movie, 2005

"Marmorera" von Markus Fischer, Kinospielfilm, 2006/07

"Josephsohn – Bildhauer" von Matthias Kälin / Laurin Merz, Dokumentarfilm, 2006/07

"Die Standesbeamtin" von Micha Lewinsky, Kinospielfilm, 2008/09

"Brandstifter" von Felix von Muralt, Kurzfilm, 2009

"Bödälä – Dance the Rhythm" von Gitta Gsell, Dokumentarfilm, 2009

"Silberkiesel – Hunkeler tritt ab" von Markus Fischer, TV-Movie, 2010

"Der Bestatter" - Pilotfilm: "Ein Ende mit Schrecken" von Marc Ottiker, TV-Movie, 2012

"Der Bestatter" - Staffel 1 / Folge 1: "Schweres Erbe" von Markus Fischer, TV-Movie, 2012

"Karambolage - Arnold Odermatt und seine Welt" von Gitta Gsell, Dokumentarfilm, 2013

"Akte Grüningerl" (Schnitt zusammen mit Mike Schaerer) von Alain Gsponer, Kinospielfilm, 2013

"Der Bestatter" - Staffel 2 / Folge 2: "Stierebluet" (Schnitt zusammen mit Tom Gerber) von Christian von Castelberg, TV-Movie, 2013
"Der Bestatter" - Staffel 2 / Folge 5: "Schlachtplatte" von Markus Welter, TV-Movie, 2013

"Der Bestatter" - Staffel 3 / Folge 1: "Offene Wunden" von Markus Welter, TV-Movie, 2014
"Zoe und Julie" (Schnitt zusammen mit Markus Fischer) von Markus Fischer, Kinospielfilm, 2014
"Der Bestatter" - Staffel 4 / Folge 1: "Letzte Worte" von Chris Niemeyer, TV-Movie, 2015
"Der Bestatter" - Staffel 4 / Folge 6: "Familienbande" von Tom Gerber, TV-Movie, 2015

Filme als REALISATOR:

„Der Oberflächentaucher - eine Videoskizze über ein Werk des Malers Hugo Suter“
1983, 23 Min., 3/4“ U-Matic (zusammen mit Charles Moser und Heinz Frutiger)

„Die sinkende Arche“
1986, 45 Min., 16 mm, (zusammen mit Konrad Wittmer)
1986: Studienprämie des Bundes
1988: Prix de l‘Image, IV ème Festival international du Film d‘art et d‘archeologie de Bruxelles
1989: Prix spécial du Jury, 7. Festival International du Film sur L‘art, Montréal
„Los àrboles sagrados“
1987, 5 Min., 16 mm (zusammen mit Mike Wildbolz)
„Daumendrehender Maler“
1988, 15 Min., 3/4“ U-Matic (zusammen mit Charles Moser)
1988: Ankauf Kunsthaus Zürich

„Rain in Swing City“
1989, 80 Min., 16mm (zusammen mit Konrad Wittmer)
1990: Studienprämie des Bundes

„Point de Vue“
1991, 58 Min., 16mm (zusammen mit Andres Pfäffli)
1992: Qualitätsprämie des Bundes; Wettbewerbsbeitrag, 10. Festival International du Film sur L‘art, Montréal; Wettbewerbsbeitrag, 41. Mannheimer Filmwoche
„Anmerkungen zur Farbe – ein Interview mit Ulrich Bachmann“
2001, 12 Min., DV

Sonstiges: