Epic Horizons

Epic Horizons

Kreative Bildungsplattform für visuelle Medien mit einem klaren Fokus

Kontakt:

Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar

Erfahrene Cinema und TV Profis unterrichten!

Der direkte Kurs, die wahre Filmschule, die ultimative Video & Foto Reise!

„EPIC HORIZONS ist eine kreative Bildungsplattform für visuelle Medien mit einem klaren Fokus: praxisnah, modern, visionär und frei von überholten Richtlinien.

Ob Du das Filmen als Hobby oder Beruf ausüben möchtest, wir öffnen dir den Weg zu deinem Traum! Bei uns sitzt DU beim Spielfilm-dreh an der Kamera, setzt das Licht oder schminkst die Schauspieler!

Du lernst, wie man professionelle Filme gestaltet und Geschichten auf Cinema-Niveau emotional und packend erzählt – praxisbezogen, modern und losgelöst von allen Regeln.

Dieses gemeinsame Schaffen verbindet: Erst durch die Kombination der unterschiedlichen Blickwinkel, Ideen und Aufnahmen entsteht unser Film. Das macht deine Reise nicht nur kreativer und intensiver, sondern auch emotionaler – man taucht tiefer ein, teilt Erlebnisse und Erfolgsmomente und kehrt am Ende nicht nur mit Erinnerungen, sondern mit einem fertigen Ergebnis worauf du auch stolz sein kannst.

Unsere Coaches sind seit Jahrzehnten auf internationalen Filmsets unterwegs und Ihre Filme laufen auf NETFLIX, HBO, UNIVERSAL, APPLE und co.

Egal, ob du gerade erst beginnst oder bereits brennst für visuelles Erzählen:

Wir holen dich genau da ab, wo du stehst und teilen unser Wissen direkt und praxisnah, ohne unnötige theoretische Umschweife und binden dich sofort in den Filmemach Prozess mit ein.

Bei EPIC HORIZONS buchst du nicht einfach einen Kurs - Sondern ein Erlebnis oder sogar deinen Einstieg in die Branche!

Epic Horizons – Gegründet 2024 von Director of Photography Brian D. Goff.

Brian D. Goff lebt das Motto von Epic Horizons seit Jahrzehnten: Erfahrung entsteht nicht im Klassenzimmer, sondern mitten im Leben – an Orten, die Geschichten atmen.

Bekannt ist er durch die erfolgreiche TV-Serie „Der Bestatter“ sowie preisgekrönte Kino- und TV-Produktionen wie „Die Schwarze Spinne“, "The Art Of Love" (2022) oder „Heros & Cowards“.
Jede seiner Arbeiten trägt seine unverwechselbare visuelle Handschrift – cineastisch, intensiv, unverfälscht.
Als Filmregisseur, VFX-/AI-Supervisor und DaVinci-Resolve-Editor erschafft er Bilderwelten, in denen die Grenzen zwischen Realität und Vision verschwimmen.
Unter seinem Künstlernamen „Tempo Limit“ verbindet er KI-Kunst und Musik zu einer Symbiose aus technischer Präzision und künstlerischer Freiheit.

Mit Epic Horizons teilt Brian D. Goff dieses Wissen und diese Leidenschaft direkt – ohne Umwege, ohne verstaubte Theorie, mitten im kreativen Prozess.