Marie-Anne Hafner

Jahrgang:

1968

Geschlecht:

Ausbildung:

IlgSchule, DasS Das die andere Schauspielschule (Privatunterricht)

Biografie:

Theater __________________________________________________________________ 2013 - 2016 ‚Uniformiert/Deplaciert‘ Performance: Stäubli/Hafner Regie: Hafner/Stäubli Produktion: Uniformiert/Deplaciert Spielort: Ganze Schweiz 2010 - 2016 ‚Silvanellas Seiltanz‘ Rolle: Milly Regie: Adrian Meyer, Alma Jongerius, M-A Hafner Produktion: Jongerius/Hafner Spielort: Deutschschweiz 2002 - 2016 ‚Haruls-Gala Auftragstheater‘ Rolle: Diverse Regie: Ensemble Produktion: Haruls Spielort: ganze Schweiz 2009 - 2013 ‚Humor am Teich‘ Rolle: Biberbetreuerin Regie: Carmen Herzog, Marie-Anne Hafner Produktion: Wildnispark Zürich Spielort: Wildnispark Zürich 2007 - 2008 ‚Fernwärts' Rolle: Reisende Mira Regie: Jost Krauer und Ensemble Produktion: Compagnie Schafsinn Spielort: ganze Schweiz 2008 ‚Gangart‘ Eröffnungsfeier Euro 08 Rolle: Stelzenfrau im Ballkostüm Produktion/Regie: Martin Arnaud, Eventagentur Auditoire Spielort: Basel 2005 - 2007 ‚Klemmpäckl‘ Rolle: Puppe Rosa, Amme Regie: Dirk Vittinghoff/Susanne Vonarburg/Mirjam Neidhard Produktion: Theaterschöneswetter Spielort: Deutschschweiz 2004 ‚Saisoneröffnung CasinoTheater Burgdorf‘ mit Endo Anaconda Rolle: Nummerngirl Produktion: Theater Langenthal Spielort: Theater Langenthal ‚Nat al lot Fashionspektakel‘ Rolle: Artistik Model Regie: Lotta Müller Produktion: Nat a lot Spielort: Kaufleuten, Zürich 2003 ‚Ein Clown wird gesucht‘ Rolle: alte Artistin Gruppe: Theater an der Sihl Regie: Erik Altorfer Produktion: Theater an der Sihl /Schulamt des KT Zürich Spielort: Halbinsel Au 2002 TheaterSchönesWetter ‚Spin to a top‘ Rolle: Spin Women Regie: Mark Wetter Produktion: Bystronic Spielort: Hanover Messe ‚Pod’Ring Festival‘ Rolle: Grazetta Regie: Matthias Rüttimann Produktion: Pod’Ring Spielort: Biel ’10. internationales Festival der Komischen Künste Winterthur’ und ‚3. Appenzeller Kabarett Tage‘ Rolle: Grazetta Regie: Eigenregie Spielorte: Winterthur und Appenzell 2001 ‚Offside‘ Rolle: Clochard Regie: Marcel Wattenhofer Produktion: X-Team Spielort: Kanton Zürich ‚6. Berner Theater Varietee von Ursus und Nadeschkin‘ Rolle. Grazetta Regie/Produktion: Ursus und Nadeschkin Produktion: Ursus und Nadeschkin Spielort: Bierhübeli, Bern 2001 - 2009 ‚Gangart‘ Gründung der Stelzentheater Gruppe Rolle: Geier, Apero, Insekt Regie: Thorsten Meito/Marie-Anne Hafner Produktion: Gangart Spielort: Ganze Schweiz 1999 - 2001 ‚Der Fisch‘ Rolle: Daphne Regie/Buch: Agnes Caduff/Raphael Diener Marie-Anne Hafner Produktion: Der Fisch (Eigenproduktion) Spielort: Deutsch/WelschSchweiz 1999 ‚Underdogs‘ Rolle: Polizistin, Jugendliche Regie: Marcel Wattenhofer Produktion: X-Team Spielort: Kanton Zürich 1998 - 2005 ‚Grazetta' Rolle: Nummerngirl Regie: Markus Lerch, Marie-Anne Hafner Produktion: Marie-Anne Hafner Spielort: ganze Schweiz 1996 - 1998 Zirkus Chnopf ‚Ratten‘ ‚Hexen‘ ‚Freaks‘ Rollen: Ratte, Kraftfrau, Güselfrau, Nummerngirl, Chefin Regie: A. Caduff, M. Lerch, D. Dahinden, G. Traber und Ensemble Produktion: Zirkus Chnopf Spielort: ganze Schweiz Nebenjobs: Akrobatik und Artistik Lehrerin (Trapez, Seiltanz, Vertikaltuch, Jonglage, Stelzenlaufen), Theaterpädagogin, Behindertenbetreuung (Para-TetraplegikerInnen), Spielplatzanimation, PharmaAssistentin u.a.

Filmografie:

Kinofilm
__________________________________________________________________
2013 ‚Clara und das Geheimnis der Bären‘
Rolle: Frau im Feuer
Regie: Tobias Ineichen
Kamera: Michael Schreitel
Produktion: Hesse Greutert Film

TV-Film
__________________________________________________________________
2012 ‚Liebe und andere Unfälle‘
Rolle: Putzfrau
Regie: Tom Gerber
Kamera: Hans Meier
Produktion: Langfilm

2006 ‚Sonjas Rückkehr‘
Rolle: Junkie Dora
Regie: Tobias Ineichen
Kamera: Felix von Muralt
Produktion: Hesse Greutert Film

Kurzfilm / Clip
__________________________________________________________________
2015 ‚Gewalt am Arbeitsplatz‘
Stadtpolizei Zürich
Rolle: Frau am Schalter
Regie: Philippe Weibel
Kamera: Tim Lüdin
Produktion: fconnection.com

2015 ‚Danket dem Herrn‘
alle Rollen: Stäubli/Hafner
Regie: Hafner/Stäubli
Co. Regie und Kamera: Steve Walker
Produktion: Uniformiert-Deplaciert

2015 ‚Die Uhren bleiben steh’n‘
alle Rollen: Stäubli/Hafner
Regie: Hafner/Stäubli
Kamera Schnitt: Mathias Günter
Produktion: Uniformiert-Deplaciert

2010 ‚Mecanomode‘
Rolle: Tänzerin
Regie/Kamera: Valeria Stucki
Produktion: Couture Emerith Produktion


Werbefilm / Werbespot
__________________________________________________________________
2013 ‚Trailer Quersicht‘
Rolle: Geheimnisvolle Frau
Regie: Valeria Stucki
Produktion: Lesbisch-schwules Filmfestival Bern

Videokunst
__________________________________________________________________
2015 ‚Die Uhren bleiben steh’n‘
Kunstmuseum Bern
Cafe-neuer-raum
und
Showroom Progr Bern
von Videokunst




Sonstiges: