Nadine Schori

Nadine Schori

Kontakt:

Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar

Jahrgang:

1976

Geschlecht:

Ausbildung:

berlin 2004

Biografie:

Nadine Schori ist Schweizerin und stand bereits als Schülerin auf der Bühne des Stadttheaters St.Gallen. Die damalige Ballettdirektorin Marianne Fuchs empfahl sie an die berühmte Pallucca-Schule Dresden, an der sie nach drei Jahren ihr Studium als klassische Balletttänzerin mit Diplom abschloss. Es folgte ein Engagement an den Friedrichstadt Palast Berlin, wo sie in fünf Jahren über 1000 Vorstellungen absolvierte. 2001 beendete sie ihre Karriere als Tänzerin und genoss eine dreijährige Schauspielausbildung bei Hanna Petkoff, Judy Winter, Prof. Ursula Gompf, u. A. Ausserdem absolvierte sie eine 6-monatige Ausbildung zum Film-und Fernsehschauspieler und nahm Gesangsunterricht. Parallel dazu war sie als Synchronsprecherin für Film und Fernsehen tätig und spielte in diversen TV-Produktionen wie zB "In aller Freundschaft", "Wolffs Revier", "Im Namen des Gesetzes" oder "Rosamunde Pilcher". 2004 ging sie mit Otto Waalkes auf Tournee, mit dem sie als einzige Künstlerin auf der Bühne stand. Im selben Jahr begann auch ihre Kariere als Theaterschauspielerin. Sie spielte unter Anderem in einer Produktion des Deutschen Theaters Berlin an der Seite von Katja Riemann, am Hans Otto Theater Potsdam an der Seite von Katharina Thalbach sowie am Berliner Renaissance Theater neben Burghart Klaußner. Am Hans Otto Theater Potsdam, dem sie seit der Spielzeit 2004/2005 als ständiger Gast verbunden ist, spielt sie unter Anderem die Titelrolle in der Welturaufführung von Paolo Coelhos Weltbestseller "Veronika beschliesst zu sterben" oder auch die Warja im "Kirschgarten an der Seite von Angelika Domröse. Eine weitere Facette ihres künstlerischen Schaffens sind Liederabende und inszenierte Lesungen. 2008 hat sie neben vielen Theaterverpflichtungen den Kinofilm "Das Morphus - Geheimnis" abgedreht sowie ein Hörbuch geschrieben und aufgenommen.
Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie mit KATHARINA THALBACH; unter ihrer Regie spielt sie in "Wie es euch gefällt" Komödie am Kurfürstendamm in Berlin, in "O Mercego" im Teatro Nacional de Sou Carlos in Lissabon und in "Raub der Sabinerinnen" im Winterhuder Fährhaus in Hamburg.
Den Sommer verbringt sie jeweils nah ihrer Heimat in Winterthur, wo sie am Sommertheater spielt.

Filmografie:

Ausbildung
2001 - 2005
Schauspielausbildung u.A. bei Hanna Petkoff, Katja Riemann und Judy Winter Sprecherziehung bei Anna Hoog und Ursula Gompf
2002
Ausbildung zum Film- und Fernsehschauspieler an der Coaching Company Berlin
Teilnahme an diversen Schauspielworkshops nach verschiedenen Techniken
Gesangsunterricht bei David Lee Brewer
1992 - 1996
Palucca-Schule-Dresden – Diplom-Abschluss als staatlich anerkannte
Bühnentänzerin
Diplom in Literatur, Kunst- und Musikgeschichte

Film/ Fernsehen

Jahr Titel Regie Produzent
2009 Tierärztin Dr. Mertens Heidi Kranz Saxonia Media ARD
2009 Liebling, bring die Hühner ins Bett 2 Matthias Steurer UFA
2008 Das Morphus-Geheimnis Karola Hattop Pro Vobis
2007 R. Pilcher: „Wind über der See“ Thomas Herrmann UFA
2006 Gewesen Raoul Klein Kurzfilm
2005 Im Namen des Gesetzes Raoul Heimrich Opal Film/ RTL
2005 Gute Zeiten, Schlechte Zeiten Franziska Hörisch Grundy UFA/ RTL
2004 In aller Freundschaft Peter Vogel Saxonia Media/ ARD
2004 Wolffs Revier Michael Wenning Nostro Film/ SAT 1
2003 Hauptdarstellerin, Wettbewerb für Regie Jürgen Weber PRO 7

Bühne (Auswahl)

Jahr Titel Regie Produzent
2009 Der Kirschgarten Uwe Eric Laufenberg Hans Otto Theater Potsdam
6/7/8/9 Veronika beschliesst zu sterben Hakon Hirzenberger Hans-Otto-Theater-Potsdam
2009 Wie es euch gefällt Katharina Thalbach Komödie am Kurfürstendamm
2009 Voll abgedreht ÜN Katharina Holler Hans-Otto-Theater-Potsdam
2009 Hänsel und Gretel Carsten Kochan Hans-Otto-Theater-Potsdam
2009 Tanz auf dem Vulkan Liederabend Jochen Röhrig Hans Otto Theater Potsdam
2009 Ein Bett voller Gäste Anatol Preissler / Hans Heinrich Rüegg Sommertheater Winterthur
2009 Alles Liebe Anatol Preissler Sommertheater Winterthur
2008 Mariechen saß weinend im Garten Hans-Jochen Röhrig Hans-Otto-Theater-Potsdam
2008 Sein Bildnis wunderselig Eigenproduktion
2008 Raub der Sabinerinnen (Übernahme) Katharina Thalbach Hans-Otto-Theater-Potsdam
2008 Filumena (Übernahme) Petra Luisa Mayer Hans-Otto-Theater-Potsdam
2008 Taxi Taxi Hartmut Ostrowsky Sommertheater (Winterthur)
2008 Pepsie Philippe Roussel Sommertheater (Winterthur)
2007/8 Die Fledermaus Adriana Altaras Hans-Otto-Theater-Potsdam
5/6/7/8 Frau Jenny Treibel U.-E. Laufenberg Hans-Otto-Theater-Potsdam
2007 Die Jule war so schön Hans-Jochen Röhrig Hans-Otto-Theater-Potsdam
2007 Professor Unrat Jochen Unrat Hans-Otto-Theater-Potsdam
2007 Dinner for One Hartmut Guy Schauspielhaus Berlin
2006 Ich will mein Herz an Jette ketten Hans-Jochen Röhrig Hans-Otto-Theater-Potsdam
2006 Theaterlieder Karsten Kochan Hans-Otto-Theater-Potsdam
2006 L´Adultera Hans-Jochen Röhrig Hans-Otto-Theater-Potsdam
2006 Tanz in den Mai Anne-Sylvie König Produzent
2006/7 Selbstmörder Amina Gusner Theater unterm Dach Berlin
2005 Ein Stück vom Himmel Ulrich Waller Renaissance-Theater Berlin
2004 Ein Stück vom Himmel Ulrich Waller Deutsches Theater Berlin
2004 100 Jahre Otto
(Spielpartnerin v. Otto Waalkes)
Bernd Eilert Tournee

Commercials/ Werbung

2006
Citroen-Spot (Internationaler TV- und Kinospot) - Calle Astrand@Radicalmedia

Beruflicher Werdegang

Seit 2001
Synchronsprecherin für Film und Fernsehen, Choreografische Arbeit für verschiedene Events Sängerin in der Joe Bauer Band
1996 - 1995
Tänzerin am Friedrichstadtpalast Berlin (Gruppe mit Solo), währenddessen Teilnahme an Schauspielworkshops Auftritte in Live-Shows (TV)
1992 - 1995
Ausbildung an der Palucca-Schule-Dresden, Engagement bei der Dance Performance „John Cage Evening“ Diverse Soloabende mit Tanz, Gesang und Sprache
1989 - 1992
Gastrollen am Stadttheater St. Gallen

Sonstiges: