
Nicole Lechmann
Kontakt:
Jahrgang:
Geschlecht:
Ausbildung:
Biografie:
Ausbildung:
2004 – 2007 Ausbildung an der EFAS (European Film Actor School)
2013 - 2016 Ausbildung zur Theaterpädagogin BuT, Theaterwerkstatt Heidelberg
Weiterbildung:
Seit 2009 regelmässig Training, Workshop & Coaching bei Sigrid Andersson„dieTankstelle“, Berlin
2010 Workshop Action-Theater bei Sabine von der Tann
2008 Workshop Action-Theater bei Peter Honegger
Filmografie:
2022 il vento di vita vera, Doku-Spielfilm, HR, R: Kurt Koller
2021 Es geschah am… – Das Attentat von Zug, Doku-Spielfilm, NR, R: Daniel von Aarburg, SRF
2017 Ausgestempelt, Dokumentar-Spielfilm, NR & Sprecherin, R: Kurt Koller & Franz Szekeres, Produktion: d group production
2016 Tranquillo (Kinofilm), HR, R: Vanessa Jonathan Jäggi, Produktion: tranquillo film
2013 Aschenbrödel & der gestiefelte Kater, Kino, TR, R: Torsten Künstler
2011 Tutti giù, Kinofilm, HR, R: Niccolò Castelli, Imagofilm, Lugano
2011 Und weg bist du, NR, R: Jochen Alexander Freydank, Produktion: Conradfilm & Polyphon
2011 Hexenwahn, Kurzfilm, HR, R: Jonas Schürch, Luzern
2011 Gerbera, Kurzfilm, HR, R: Lydia Kaori, Zürich
2010 Kokowääh, Kinofilm, TR, R: Til Schweiger, Barefootfilm, Berlin
2010 die Plebeijer, Kurzfilm, TR, R: Julian Radlmeier, dffb, Berlin
2010 Erlebe Wassersport, Reportage deutscher Wassersport Verband (Kanu, Segeln, Motorboot, Hausboot, Tauchen), Aqua TV
Sonstiges:
Theater:
2025 Ei Ei Ei, Triplette, Kulturhof Hinter Musegg & Tournee
2019 - 2025 3-2-1, Tussi wend mer keis!, Triplette, R: Ursula Hildebrand, Kulturhof Hinter Musegg & Tournee
2018 - 2025 Die Menschenschau, Butter Place Production, R: Damiàn Dlaboha, St. Karli Schulhaus Luzern
2022 Zwei Faultiere retten die Welt, Triplette, R: Ursula Hildebrand, Kulturhof Hinter Musegg & Tournee
2019 Oh! You Pretty Things, hirshin&gaul, R: Sarah Buser, Südpol Luzern
2019 Out of Time, Irina Lorez & Co, R: Irina Lorez, Südpol Luzern
2018 /2019 Nichts wollen, Grenzgänger, R: Bettina Glaus, Südpol Luzern & Tournee
2017 Bandscheibenvorfall, Theater Aeternam, Regie: Nina Halpern
2017 Der König in der Kiste, Theater für Kinder, Theater Triplette
2017 Anatomie der Angst, Produktion Tidenhub, Konzept: Annette von Goumoens und Davide Giovanzana
2016 Einige Nachrichten an das All, Theater Aeternam, Südpol Luzern, Regie: Ursula Hildebrand
2016 Biografiespiel, Daas Kollektiv, Südpol Luzern, Regie: Nicole Davi
2016 Plastic Fantastic, Kreativkollektiv hirshin&gaul, Theater am Gleis, Winterthur
2015 Stadt ohne Tod, Silja Walter, Theater 58, Regie: André Revelly
2014 Salon Philosophique, philosophische Lesung, Konzept: Livio Andreina
2014 Erzählabend im Wachtturm, theatrale Lesung für Erwachsene, Konzept: Pia Fassbind & Irene Wespi
2014 Welsche ficken besser, Eigenproduktion für die Nachwuchsplattform „Tankstelle“ Luzern, Regie: Manon Krüttli
2013 Wetterleuchten, Freilichttheater Luzern, Regie: Volker Hesse
2012/2013 Schmetterlinge sind frei, Theater 58 Zürich, Regie: André Revelly
2011/2012 Der goldene Drache, Förnbacher Theater Basel, Regie: Sandra Förnbacher
2010/2011 Grüne Organe, Formation Brot und Salz, Rolle: Nudera, Regie: Marco Hausammann-Gilardi, Basel
2009 Orestie, Projekt 70, Co-Produktion Berlin-Polen, Rolle: Chorführerin, Regie: Konrad Bach, Krakau & Berlin
2007-2009 Ensemble-Mitglied bei Improphil, Improvisationstheatergruppe, Luzern, (diverse Auftritte in der Schweiz, Deutschland, Österreich & Fürstentum Lichtenstein)
2007-2009 Gastauftritte bei TSW (Theatersport Winterthur), Casino Theater Winterthur
Diverses:
Diverse Sprecherprojekte
2016 - 2020 Leitung diverser Kinder- und Jugendtheaterprojekte
2016-2017 Leitung Jugendtheaterkurs p-act, Voralpentheater Luzern
2011-2017 Leitung Kindertheaterkurs Bühnenflöhe, Luzerner Theater/Voralpentheater
2011 Betreuung Emma Schweiger, Fernsehfilm "und weg bist du", Polyphon Production, Köln
2010 Kinderbetreuung und Betreuung Emma Schweiger, Kinofilm „Kokowääh“, Barefootfilm, Berlin
2009 Theater-Workshop-Leitung, Summercamp Sombor (Serbien)