
Robert Baranowski
Jahrgang:
Geschlecht:
Ausbildung:
Biografie:
Seit September 2009 Master-Studium (berufsbegleitend) an der Zürcher Hochschule der Künste
10-2006 – 08-2009 Studium (Theater) an der Hochschule der Künste Bern (HKB) mit Abschluss ‚Bachelor of Arts in Theater’
10-2008 – 02-2009 Studium im Rahmen des Erasmus-Programmes an der Hochschule für Theater in Krakau (PWST)
09-2004 – 08-2006 Freie Theatergruppen in München, Schauspielschule Ruth von Zerboni
09-2002 – 09-2004 Münchenkolleg, Gymnasium des 2. Bildungsweges
02-2002 – 07-2002 Angestellter bei Spedition Spedicam in München
04-1999 – 02-2002 Berufschule für Speditionskaufmann/ Touristik
Sonstiges:
Auszeichnungen: Preis für bester Schauspieler beim internationalen Film und Theaterfestival „SKENA UP 2010“
Preis der Armin-Ziegler-Stiftung 2008
Normal 0 0 1 118 678 5 1 832 11.1280 0 21 0 0
2010 "Stones" Junges Schauspielhaus Zürich, Regie Enrico Beeler
2010 „Gilgamesh“ (Stefan M. Maul /Raoul Schrott) Regie Joachim Schlömer
2009 „Für eine bessere Welt“ (Schimmelpfennig) Regie: Boris von Poser
2009 „Lageristen“ Bachelor-Abschlussprojekt (eingeladen zum Skena-up-Festival Dezember 2009)
2009 „Pierwszy raz (Das erste Mal)“ (Michael Walczak)
2009 „Getting heaven“ (Woody Allen) Kurzfilm; in Zusammenarbeit mit
Prof.Jerzy Stuhr (PWST Krakau)
2009 „Cieplarnia (Treibhaus)“ (Harold Pinter); in Zusammenarbeit mit
Edward Linde-Lubashenko (PWST Krakau)
2008 „Ab auf die Strasse!“ Strassentheater-Akrobatik-Projekt; in
Zusammenarbeit mit Enrico Tettamanti (HKB)
2008 „3 von 5 Millionen Arbeitslosen“ (Fritz Kater) (HKB)
2008 „Trinamik“, Akrobatik-/ Tanzprojekt (HKB); mit Kiri Haardt
2006 Commedia dell`arte, Improvisations-Strassen-Theater
(„streetlife festival“ München)