
Stephan Stock
Kontakt:
Geschlecht:
Ausbildung:
Biografie:
Stephan Stock, geboren am 16. Juni 1985 in Rheinfelden |
Schulausbildung |
||
2004 – 2005
|
|
Freie Waldorfschule Lörrach Abschluss: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) |
1992 – 2004
|
|
Hans Thoma Grundschule Bernauab 1993 Freie Waldorfschule DachsbergAbschluss: Mittlere Reife |
Ausbildung / Fortbildungen |
||
September 2010
Schwerpunkte
Schwerpunkte
Fortbildungen 2005- 2007
|
|
Seit 2010 Masterstudium an der Zürcher Hochschule der Künste
Schulprojekte, Präventivprojekte, Theaterpädagogik
Freier Schauspieler beim freien Theater „Tempus fugit“ in Lörrach Ausbildung Theaterpädagogik, aktives Schauspiel
Diverse Fortbildungen im Bereich Tanz/Schauspiel. |
|
|
|
Engagements / Gespieltes |
||
|
|
|
Juli 2010
April 2010
2009
2009 2008
2008
2007
Juli 2007
Januar 2007
Seit 2004 – 2007 |
|
Teilnahme am Schaubudensommer in Dresden mit der Produktion „Moritäter“ Regie: Frank Schubert
Ensembelproduktion DNA von Dennis Kelly Regie: Alexander Nerlich „Vom schlachten des Gemästeten Lamms...“ Eigenproduktion vorschlag:hammer
„Weltbilder“ Theater Installation Regie: Gerhard Johann Lischka „Why do you sing“ Performance mit The Shout aus London (Orlando Gough)
Eigenproduktion der Soloperformance „Revolution!“
„Verrückt“ Hörspiel Radio Rabe Regie: Jörg Köppel
Teilnahme an den Weltamateurtheatertagen in Seoul, Südkorea, Regie: Karin Maßen
Teilnahme an der Theaterproduktion „Armer Hebel“ im Theater Burghof Lörrach. Regie: Vaclav Spirit Akteure: Nina Hoger, Jürgen Michaelis
Mitwirkender in mehr als 20 „Tempus fugit“ Produktionen (siehe auch www.fugit.de) und bei Theaterfestivals im In- und Ausland.
|
Auszeichnungen |
|
|
Mai 2010
|
|
Einladung zum Zeitgenössischen Theatertreffen „Aua wir Leben“ in Bern mit dem eigen produzierten Tanzduett „Zuckerbrot und Peitsche“
|
März 2010 |
|
Gewinner des Preises des “Körber Studio Junge Regie” mit der selbstentwickelten Produktion
|
Februar 2010 |
|
Gewinner des Jurypreises am 100° Festivals, Berlin mit der Produktion “Vom Schlachten des gemästeten Lammes und vom Aufrüsten der Aufrechten”
|
Juni 2009
2008/2009 |
|
Einladung zum „Out Now!“ Festival, Bremen mit der Soloproduktion „Revolution!“
Stipendium der „Bürgi-Willert“ Stiftung, Bern
|
Sprachen / Sonstiges |
||
|
|
|
Fremdsprachen |
|
Englisch gut, Französisch Grundkenntnisse |
Gesangsstimme |
|
Bass |
Sonstiges |
|
Aikido, Boxen (Anfänger), Tanzen (Standard/ Latein), Akkordeon (Anfänger) |
Filmografie:
"Be a Clown" Projekt Hochschule der Künste Bern 2007 (Regie,Kamera, Schnitt: Stephan Stock)
"Der grosse Kater" - Spielfilm (Regie: Wolfgang Panzer) STATIST
"Zwei Schritte vor ein Schritt zurück" - Bewerbungsfilm Filmakademie Baden Württemberg (Kamera: Simon Vu, Regie: Fingen Ünsal)
"Fleppe" - Abschlussfilm Mediengestalter beim SWR (Regie/Kamera: Georg Zengerling)
"Was ich kann" - Kurzfilm Trinipix (Regie: Aron Nick, Drehbuch: Lukas Ramseyer, Kamera: Christoph Wather)