
Bewirb dich jetzt für ein Studium in Film an der ZHdK!
Film bewegt. Entdecke was es heisst Filme zu sehen, verstehen und zu machen. Erlerne im Bachelor die Grundlagen des Filmschaffens und vertiefe deine Kenntnisse mit einem Master.
Die Anmeldefrist für den Bachelor läuft bereits am 7. Februar 2023 ab. Bewirb dich jetzt!
Master Bewerbungen nehmen wir bis zum 28. Februar 2023 entgegen.
Mehr Informationen zu den Richtlinien und den verschiedenen Studiengängen findest du hier: https://www.zhdk.ch/studium/film
Aus folgenden Gründen kann ich nur abraten davon:
1. Die Schweizerfilmindustrie ist ein Filz. Jeder kennt jeden und Jobs kriegt man nicht weil man etwas kann, sondern weil man nett ist und zu allem "Ja" sagt.
2. Nach 5 Jahren Studium bist Du entweder unterbezahlt oder arbeitslos.
3. Die 50-Stundenwoche ist laut Arbeitsrecht nur vorübergehend und für systemrelevante Berufe zulässig.
Viele Punkte der AABs des ssfv widersprechen dem Arbeitsrecht.
4. Die Löhne für Filmschaffende wurden seit 2009 nicht mehr angepasst. Im gleichen Zeitraum sind "normale" Löhne um über 10% gestiegen von den Wohnungsmietpreisen ganz zu schweigen.
5. Keine Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Ca. 90% der (Spiel-)Filmschaffenden, die Kinder haben leben getrennt vom anderen Elternteil.
Der schweizerische Durchschnitt liegt bei ca. 15%
31. Januar 2023