CRASH KURS 1.0 - 1-Tages Workshop am SA 4. Okt. in Zürich
Unser beliebtester und erfolgreichster Schauspieler Workshop feiert bereits sein achtes Jahr!
Mitglieder von Studentfilm erhalten 10% Rabatt.
👉 Das Original seit 2017 – der erste Schauspiel-CrashKurs der Schweiz und bis heute unser erfolgreichster Workshop.
Du willst zum ersten Mal Schauspiel-Luft schnuppern? Der CrashKurs 1.0 ist dein idealer Einstieg! Hier bist du richtig, wenn du noch keine oder erst wenige Erfahrungen auf der Bühne oder vor der Kamera hast. Egal ob als Quereinsteiger, Statist, Hobby-, Teilzeit- oder angehende/r Schauspieler/in – oder einfach, wenn dich das Schauspiel-Business, das Auftreten vor Menschen oder das Präsentieren interessiert. Wer einen CrashKurs einmal rund um die Schauspielerei erleben möchte – von sich selber präsentieren bis hin zum Spielen geschriebener Szenen vor der Kamera – ist in diesem Kurs genau richtig.
An einem Tag lernst du die Grundlagen der Schauspielkunst kennen – von Theater bis Film. Gemeinsam üben wir Szenen, halten sie in Kameraaufnahmen fest und analysieren sie direkt, damit du sofort erkennst, wie du wirkst und wo du dich verbessern kannst. Vom klassischen Theater, Filmschauspiel (camera acting) bis hin zu Green Screen acting.
Der Kurs baut auf bewährten Methoden wie Strasbergs Method Acting und Stella Adlers moderner Schauspieltechnik auf – Techniken, die weltweit Schauspieler/innen geprägt haben. Aber nicht nur die Schauspieltechnik, sondern auch die Kunst des natürlichen Präsentieren von sich selber, ob auf der Bühne oder im geschäftlichen Bereich vor Mitarbeitern und Vorgesetzten werden erläutert und aufgezeigt. Geleitet wird der Workshop vom international arbeitenden Schauspieler Remo Vinzens.
Hier findet ihr ein paar Impressionen von unseren letzten Crash-Kursen beim S.A.I LINK
THEMENPUNKTE:
- Texte verstehen und lebendig umsetzen
- Gefühle gezielt einsetzen
- Vorstellungskraft erweitern
- Improvisation trainieren
- Wahrnehmung und Reaktionen schärfen
- Charaktere erschaffen
- Filmschauspiel vs. Theater
- Szenen visualisieren
- Kameratechnik verstehen
- Selbstpräsentation üben
- und vieles mehr...
Voraussetzungen:
- Wer kann teilnehmen? Alle ab 18 Jahren (jüngere siehe FAQ). Du solltest dich auf Deutsch (mindestens B1) ausdrücken können.
Anmeldeschluss:
- Kurs am 04.10.25 in Zürich - Anmeldeschluss 26.09.25
Kosten:
Die Kosten für den Workshop betragen Fr. 260.- inkl. Cafeteria Getränke & Süsses (Kaffee, Tee, Wasser & Fruchtsaft) sowie einem Teilnahmezertifikat und dem GRATIS Membership beim SAI. Die Kurskosten sind vor Beginn des Workshops zu zahlen.
Aufnahmen:
Alle Aufnahmen am Kurs werden vom SAI in einem What's App Gruppenchat zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen und Feedback von Teilnehmern auf unserer Webseite: http://www.swissactinginstitute.com/