Neues Inserat erstellen

FOTO / VIDEO / CINEMA - Kurse und Drehs

FOTO

Du bist Fotograf und willst die nächste Stufe erreichen?
Mit unseren Videokursen wirst du zum Cinematografen.

VIDEO

Du bist Videograf oder Content Creator und willst dein Know-how erweitern?
Komm an Bord und lerne, Geschichten zu erzählen und Filme zu gestalten.

CINEMA

Du willst in die Filmbranche einsteigen?
Kein bock auf jahrelange Theorie oder einem Studium – wir bringen dich direkt ans Set und direkt in die Branche.

Bei Epic Horizons geht es direkt zur Sache.
In unseren Kursen erweiterst du deinen Horizont und bist bereit für epische Abenteuer und Erlebnis-Drehs mit unseren Dokumentar- und Spielfilmprojekten. Ob als Hobby oder als Berufseinstieg – bei uns entstehen echte Filme, die sich vermarkten lassen, ein breites Publikum erreichen und dir deine ersten IMDb-Credits sichern.

Ob Content Creator, Videograf oder ambitionierter Hobbyfotograf – bei uns lernst du nicht nur Technik, sondern erschaffst Werke, die unterhalten, bewegen und Wirkung entfalten.

Dein Filmabenteuer beginnt jetzt. Buche jetzt deinen Platz bei EPIC HORIZONS!


CrashKurs 3.0 - 1-Tages Workshop für Fortge. 15. Nov. in ZH

CrashKurs 3.0: Die konsequente Weiterführung von 2.0
Mitglieder von Studentfilm erhalten 10% Rabatt.

​Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits den "CrashKurs 1.0" oder "2.0" absolviert haben, sowie an Statisten, Komparsen, Hobby- und Teilzeitschauspieler, die schon Erfahrung vor der Kamera oder auf der Bühne gesammelt haben und ihre Kenntnisse weiter ausbauen möchten.
Im Vergleich zum Einsteigerkurs gehen wir im Kurs "Advanced Acting" noch tiefer in die Materie: Szenen werden detailliert analysiert, strukturiert und bis zum finalen "Shoot" vor der Kamera verbessert. Es geht darum, Charaktere gezielt zu entwickeln, verschiedene Interpretationsmöglichkeiten auszuprobieren und den eigenen Spielraum zu erweitern.
Durchgeführt wird der Workshop vom international arbeitenden Schauspieler Remo Vinzens.



Neu im 3.0 Kurs ist ein verstärkter Fokus auf fortgeschrittene Schauspieltechniken: Du wirst lernen, komplexere Rollenprofile zu erstellen, Emotionen subtiler zu vermitteln und noch stärker auf das Zusammenspiel von Mimik, Gestik und Timing zu achten. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine schauspielerischen Fähigkeiten sowohl vor der Kamera als auch auf der Bühne zu verfeinern und dein Repertoire an Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern.

THEMENPUNKTE:
- kleine Szenen alleine umsetzen, proben und zum final shoot vorbereiten
- Emotionen auf Abruf
- Charaktere lebendig erschaffen
- Große Filmszenen mit mehreren Schauspielern inszenieren
- Vertiefte Filmtechniken: Was wirkt wirklich vor der Kamera?
- Körperliche Präsenz und Sprache vor der Kamera
- Struktur einer Szene verstehen und gestalten
- Sicherheit vor der Kamera​
- und viele weitere mehr…​Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre alt (unter 18. Jahren siehe FAQ)
- Beherrschen der deutschen Sprache, mindestens B1

​Nach Ablauf des Anmeldeschlusses erhalten alle Personen die sich über unser Anmeldeformular angemeldet haben eine definitive Bestätigung sowie alle weiteren Informationen zum Kurs.

Kosten:
Die Kosten für den Workshop betragen Fr. 290.- inkl. Cafeteria Getränke & Süsses (Kaffee, Tee, Wasser & Fruchtsaft) sowie einem Teilnahmezertifikat und dem GRATIS Membership beim SAI. Die Kurskosten sind vor Beginn des Workshops zu zahlen.

Weitere Informationen und Feedback von Teilnehmern auf unserer Webseite: http://www.swissactinginstitute.com/





CrashKurs 1.0 1-Tages Schaupielkurs am SA 4. Okt. in Zürich

Unser beliebtester und erfolgreichster Schauspieler Workshop feiert bereits sein achtes Jahr!
(Das ORIGINAL - der erste "Schauspiel CrashKurs" der Schweiz, seit 2017)
Mitglieder von Studentfilm erhalten 10% Rabatt.

​Der „CrashKurs für Anfänger“ richtet sich an Interessenten/innen, die noch keine oder fast keine Erfahrungen auf der Bühne oder vor der Kamera haben. Egal ob Quereinsteiger, Anfänger, jung oder älter, Hobby Schauspieler oder Statisten - wer einen Crashkurs einmal rund um die Schauspielerei (Von sich selber Präsentieren bis zu geschriebenen Szenen spielen vor der Kamera) erhalten möchte, ist in diesem Kurs genau richtig.

Es werden an einem Tag die Grundkenntnisse und Anwendungen der Schauspielkunst für Theater und Film gezeigt, zusammen geübt, mit Aufnahmen festgehalten und anschließend analysiert. Vom klassischen Theater, Filmschauspiel (camera acting) bis hin zu Green Screen acting.

​Es umfasst das Grund-ABC der Schauspieltechnik und basiert auf Strasbergs Method Acting und Stella Adler's Weiterführung in moderner Schauspieltechnik. Aber nicht nur die Schauspieltechnik, sondern auch die Kunst des natürlichen Präsentieren von sich selber, ob auf der Bühne oder im geschäftlichen Bereich vor Mitarbeitern und Vorgesetzten werden erläutert und aufgezeigt. Durchgeführt wird der Workshop vom international arbeitenden Schauspieler Remo Vinzens.

Hier findet ihr ein paar Impressionen von unseren letzten Crash-Kursen beim S.A.I LINK

THEMENPUNKTE:
- Text verstehen, interpretieren und verinnerlichen
- Gefühle erleben, auf Kommando einbringen
- Vorstellungskraft erweitern
- Improvisation
- Nicht spielen sondern SEIN
- Wahrnehmung
​- Charakterbildung
- Filmschauspiel Kamera vs. Theaterbühne
- Privat Momente ( Unabhängigkeit vor Publikum)
- Visualisierung der Szene
- Kameratechnik, vor und hinter der Kamera
- sich selber präsentieren, verkaufen und geschickt argumentieren.
- und viele weitere mehr…
​​
Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre alt. (unter 18 Jahren siehe FAQ)
- Gute Deutschkenntnisse (Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt, Szenen können auch auf Englisch gemacht werden )

​Nach Ablauf des Anmeldeschlusses erhalten alle Personen die sich über unser Anmeldeformular angemeldet haben eine definitive Bestätigung sowie alle weiteren Informationen zum Kurs.

Kosten:
Die Kosten für den Workshop betragen Fr. 260.- inkl. Cafeteria Getränke & Süsses (Kaffee, Tee, Wasser & Fruchtsaft) sowie einem Teilnahmezertifikat und dem GRATIS Membership beim SAI. Die Kurskosten sind vor Beginn des Workshops zu zahlen.

Aufnahmen:
Alle Aufnahmen am Kurs werden vom SAI in einem What's App Gruppenchat zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. ​

Weitere Informationen und Feedback von Teilnehmern auf unserer Webseite: http://www.swissactinginstitute.com/

Für Kurzentschlossene noch 3 Plätze frei CrashKurs 2.0

CrashKurs 2.0 1-Tages Film- und Theater Workshop für Fortgeschrittene am 6.Sept. in Zürich

Mitglieder von studentfilm.ch erhalten 10% Rabatt auf den Kurspreis. Verwende den Rabattcode "SIA2025" im Anmeldeformular.-
Der ORIGINAL Schauspiel "CrashKurs" wird fortgeführt.
​​
Der Schauspielkurs für Fortgeschrittene ist für Teilnehmer die bereits den "CrashKurs 1.0" besucht haben. Aber auch für Statisten, Komparsen, Hobby- und Teilzeitschauspieler, die schon ein paar Erfahrungen vor der Kamera oder auf der Bühne haben und zu ihren erlernten Fähigkeiten neues dazu lernen wollen. Gegenüber dem Anfänger Crashkurs werden im "additional acting" Szenen tiefer analysiert, strukturiert und verbessert bis zum eigentlichen "shoot" vor der Kamera. Es werden Charaktere gezielt erschaffen und diverse Varianten ausprobiert. Ausserdem wird im Kurs der Umgang und "shoot" mit "Ringlight" und "Backdrop" gezeigt, denn immer mehr Castings und Bewerbungen werden nicht mehr vor Ort, sondern virtuell durchgeführt. Alle Szenen können auf deutsch oder english aufgenommen werden.

THEMENPUNKTE:
- Filmschauspiel Kamera vs. Theaterbühne
​- Text/Szene interpretieren und schnell umsetzten
- Gefühle auf Kommando einbringen
- Charaktere erschaffen
- Groose Filmszenen mit 10 Akteuren durchspielen
- Backdrop und Zoom Schauspiel
- Filmtechnik: was wirkt vor der Kamera
- Wie gehe ich mit einem Script um
- Körper und Sprache vor der Kamera
- und viele weitere mehr…

Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre alt (unter 18. Jahren siehe FAQ)
- Beherrschen der deutschen Sprache, mindestens B1

Anmeldeschluss:
Kurs am 06.09.2025 - Anmeldeschluss 29.08.2025

​Nach Ablauf des Anmeldeschlusses erhalten alle Personen die sich über unser Anmeldeformular angemeldet haben eine definitive Bestätigung sowie alle weiteren Informationen zum Kurs.

Kosten:
Die Kosten für den Workshop betragen Fr. 290.- inkl. Cafeteria Getränke & Süsses (Kaffee, Tee, Wasser & Fruchtsaft) sowie einem Teilnahmezertifikat und dem GRATIS Membership beim SAI. Die Kurskosten sind vor Beginn des Workshops zu zahlen.

Aufnahmen:
Alle Aufnahmen am Kurs werden vom SAI in einem What's App Gruppenchat 1 Woche zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. ​


Weitere Informationen und Feedback von Teilnehmern auf unserer Webseite: http://www.swissactinginstitute.com/



Method Acting «Die sieben grossen Emotionen»

Du willst:

• die sieben global verbreiteten Emotionen Glück, Trauer, Wut, Angst, Überraschung, Ekel und Verachtung erarbeiten

• die sieben grossen Emotionen in unterschiedlichen Übungen, Improvisationen, Monologen und Szenen ausprobieren und anwenden

• diese Emotionen zuverlässig abrufen, halten, in der Intensität und Dauer variieren und auch wieder aus ihnen aussteigen können

• Von mehr als 40 Jahren Erfahrung profitieren

Dann ist dieser Kurs genau das richtige für DICH!

Und das sagen Teilnehmer*innen:

„Für mich stellt der Schauspiel Unterricht auch ein sehr guter Ausgleich zu meinem Büro-Dasein dar und es macht mir viel Spass während des kreativen Prozesses neue Seiten an mir zu entdecken und mich selber und andere (fiktive) Personen besser kennenzulernen. Liebe Grüsse und grosses Lob an dich; ich bin immer wieder begeistert darüber, wie du uns in verschiedene Situationen und Emotionen „hineinreden“ kannst.“ M.

„Vielen Dank für die tollen Kursabende, ich konnte viel lernen und ausprobieren!“ S.

„Du machst es super mit uns allen und die entstehende energy tut mir sehr gut.“ M-R.

„Danke vielmals für Deine Infos und die Lektüre. Es war für mich eine lehrreiche und intensive Zeit. Ich habe Dir gerne zugehört, da Du die Inhalte klar, strukturiert und interessant auf Augenhöhe vermittelt hast. Auch hat mir das Zusammenspiel oder Wirken mit den anderen Teilnehmern gefallen, sei es in den Vorbereitungen oder in den Szenen. Auch einen Einblick hinter die Kulissen zu bekommen, fand ich sehr spannend.“ N.

„Ich werde es nicht los, mich wenigstens schriftlich nochmals bei Dir zu melden und von Herzen für Deine Worte und Dein Verständnis zu bedanken.

Als ich gestern um 18:30 in den Kurs kam, war ich am Anschlag, ohne Energie und völlig ausgelaugt und als ich um … den Zug nach … nahm, spürte ich in mir wieder ein bisschen Leben und positive Energie. Und das war nicht das erste Mal. Bis jetzt war es nach jedem Kurs so. Einfach um Dir zu sagen, dass dein Kurs mir sehr viel bedeutet und auch sehr viel gibt. Ich habe jetzt schon unglaublich viel gelernt, insbesondere auch über mich.“ M.

„Deine Hilfe ist unverzichtbar damit ich … mein Talent in Zukunft als Schauspieler unter Beweis stellen kann!“ P.

„Your training helped, Marco. A teammate told me it was „like real method acting“. I told them I took method acting. They didn’t know that when hiring me.“ A.

(Die Testimonials sind aus Datenschutzgründen anonymisiert. Du willst noch mehr Testimonials? Dann lese auf der Website und auf Google weiter.)

Du willst es genau wissen. Auf der Website findest du alles, was du brauchst:

• Alle Details zum Kurs

Testimonials / Bewertungen

• Die Anmeldung

ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel, das Kompetenzzentrum für Gefühle, Emotionen, Stimmungen und Atmosphären

https://zes-info.ch/die-7-grossen-emotionen/

Method Acting Grundkurs – Das Original

Jetzt Kursplatz sichern!

Du willst:

· die Schauspielmethode lernen, die sich in den letzten 100 Jahren weltweit durchgesetzt hat

· echt, authentisch, glaubwürdig, wahrhaftig, berührend und bewegend spielen

· deinen einzigartigen Weg zur Figur finden

· dich in Gefühle und Zustände einer Rolle hineinversetzen können

· deine Atmung und Stimme entwickeln

· deine Körpersprache in einer motivierten Gruppe von Gleichgesinnten entwickeln

· organisch die Objektarbeit in dein Schauspiel integrieren

· lernen, wie man effektiv und effizient Texte auswendig lernt

· deine mentale Stärke aufbauen

· die bewährten Kursunterlagen erhalten und dich von ausgesuchten Videobeispielen inspirieren lassen

· 24 Stunden praktische Erfahrung sammeln

· ein Teilnahmezertifikat erhalten

· von mehr als 40 Jahren Berufserfahrung profitieren

Dann ist dieser Kurs genau das richtige für DICH!

Und das sagen Teilnehmer*innen:

„Auf jeden Fall wird meine Reise bei Dir weiter gehen. Ich bin begeistert, wie Du förderst und forderst und uns dabei hilfst, den nächsten Schritt zu wagen und zu gehen.“ I.

„Hallo Marco, ich profitiere noch immer von deinem Kurs im Playbacktheater *, in dem ich seit etwa 10 Jahren dabei bin.“ H.

„Herzlichen Dank an dich für den belebenden und lehrreichen Kurs, sowie deine Offenheit.“ E.

„Mir macht der Method Acting Kurs grosse Freude, die individuelle Arbeit gefällt mir sehr.“ S.

„heute erlebt und umgesetzt. … einfach spannend bei dir im unterricht. jedes wort stimmt. danke marco.“ R.

„Danke für den interessanten Kurs. Ich lerne viel und bin auch froh, um die gute Dokumentation, die uns zu Verfügung steht.“ D.

„Übrigens, ich habe die Stunde letztes Mal super gefunden – ich kam todmüde an und ging wacher und selbstbewusster nach Hause. Danke dafür!“ A.

„Erst mal Danke das Du mich aus der Komfortzone herausgeholt hast, dein Kurs war sehr hilfreich.“ P.

„Your training helped, Marco. A teammate told me it was „like real method acting“. I told them I took method acting. They didn’t know that when hiring me.“ A.

(Die Testimonials sind aus Datenschutzgründen anonymisiert. Du willst noch mehr Testimonials? Dann lese auf der Website und auf Google weiter.)

Du willst es genau wissen. Auf der Website findest du alles, was du brauchst:

• Alle Details zum Kurs

Testimonials / Bewertungen

• Die Anmeldung

Was hält dich auf?

Kursleitung: Marco Hausammann-Gilardi hat mehr als 40 Jahre Erfahrung als Schauspieler, Autor, Regisseur und Produzent in Theater, Film und Fernsehen. Er war von 1986 bis 1988 an Strasberg’s Real Stage, bei Ernie Martin (Artistic Director Actor’s Studio Los Angeles) und am Actor’s Studio New York (PO). Seit 1988 unterrichtet er auf dieser Basis und seinen praktischen Berufserfahrungen. Er ist Mitglied folgender Berufsverbände:

• t. Theaterschaffende der Schweiz/Professionnels du spectacle Suisse/Professionisti dello spettacolo Svizzera

• Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz ARF/FDS

• Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. VeDRA

ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel

Das Kompetenzzentrum für Method Acting

https://zes-info.ch/grundkurs-method-acting/

Grundkurs Filmschauspiel

Jetzt Kursplatz sichern!

Du willst:

• Anhand von Filmbeispielen die Grundlagen des Kameraschauspiels kennen lernen.

• Das Schauspielen vor der Kamera praktisch üben.

• Die Dos des Sreenactings erlernen und die Don'ts erkennen.

• Drei unterschiedliche Szenen mit professionellem Equipment drehen.

• Die gedrehten Szenen analysieren und daraus lernen.

• Die bewährten Kursunterlagen erhalten.

• In einer kleinen Klasse besonders intensiv lernen.

• Bereit sein für den nächsten Filmdreh.

• Ein Teilnahmezertifikat erhalten.

• Von mehr als 40 Jahren Berufserfahrung profitieren.

Dann ist dieser Kurs genau das richtige für DICH!

Und das sagen Teilnehmer*innen:

"Der Grundkurs Filmschauspiel ist ein perfekter Einstieg für alle Interessenten, die sich von einer Karriere als Schauspieler/in erträumen. Die Kombination von Theorie und Praxis ermöglicht erste und wertvolle Erfahrungen in der Kameratechnik sowie Schauspiel zu sammeln. Die Bewertungsanalyse, welche nach jedem Szenen-Dreh durchgeführt wird, ist ein integraler Bestandteil des Kurses und hat mir persönlich geholfen die eigenen Stärken und Baustellen zu identifizieren. Die Rückmeldungen von Marco waren immer sehr konstruktiv, ehrlich, spezifisch und motivierend!" Z.

„Der Grundkurs hat mir wirklich gut gefallen und ich war fasziniert von all den Geschichten und Fakten, die Sie erzählt haben. Es hat mir einen Einblick in die Welt der Filmindustrie gewährt und alles hat mir enorm gut gefallen.“ L.

„Vielen Dank für die Zusammenfassung des Kurses. Sehr nützlich! Der Grundkurs Kameraschauspiel ist ein perfekter Einstieg für alle Schauspielinteressierte, die erste Erfahrungen in Filmtechnik und Schauspiel sammeln wollen. Man erlangt ein solides Grundwissen und bekommt Lust auf mehr! Mir hat der Kurs sehr gut gefallen!“ D.

„Danke … und auch für den wiederum spannenden Kursabend gestern. Es macht mir jedes Mal sehr viel Spass und ich ziehe viel Energie daraus. …, denn ich finde Deinen Unterricht sehr, sehr gut. Vor allem gefällt mir, dass Du Dir, obwohl schon so lange im Geschäft, immer noch vorstellen kannst, dass der Schüler Dinge noch nicht weiss oder beim ersten Mal nicht versteht. Leider ist dies bei vielen anderen Kursen (egal welche Branche) nicht immer der Fall. Da wird mit unverständlichen (deutschen…) Worten um sich geworfen, Sachverhalte kompliziert dargestellt, nur um die Sache interessant zu gestalten. Das ist in Deinen Kursen nicht der Fall. Vielen Dank, es ist einfach purer Spass!“ M.

„War ein super Kurs, danke. Hab viel gelernt im Grundkurs Kameraschauspiel…. freue mich sehr auf den Meisner-Kurs.“ S.

(Die Testimonials sind aus Datenschutzgründen anonymisiert. Du willst noch mehr Testimonials? Dann lese auf der Website und auf Google weiter.)

Du willst es genau wissen. Auf der Website findest du alles, was du brauchst:

Alle Details zum Kurs

Testimonials / Bewertungen

Die Anmeldung

Was hält dich auf?

ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel

Seit über 40 Jahren das Kompetenzzentrum für Filmschauspiel in der Schweiz.

Noch 4 Plätze frei! Filmschauspielkurs SA 30. August in ZH

Unser beliebtester und erfolgreichster Schauspieler Workshop feiert bereits sein achtes Jahr!
(Das ORIGINAL - der erste "Schauspiel CrashKurs" der Schweiz, seit 2017)
Mitglieder von Studentfilm erhalten 5% Rabatt.

​Der „CrashKurs für Anfänger“ richtet sich an Interessenten/innen, die noch keine oder fast keine Erfahrungen auf der Bühne oder vor der Kamera haben. Egal ob Quereinsteiger, Anfänger, jung oder älter, Hobby Schauspieler oder Statisten - wer einen Crashkurs einmal rund um die Schauspielerei (Von sich selber Präsentieren bis zu geschriebenen Szenen spielen vor der Kamera) erhalten möchte, ist in diesem Kurs genau richtig.

Es werden an einem Tag die Grundkenntnisse und Anwendungen der Schauspielkunst für Theater und Film gezeigt, zusammen geübt, mit Aufnahmen festgehalten und anschließend analysiert. Vom klassischen Theater, Filmschauspiel (camera acting) bis hin zu Green Screen acting.

​Es umfasst das Grund-ABC der Schauspieltechnik und basiert auf Strasbergs Method Acting und Stella Adler's Weiterführung in moderner Schauspieltechnik. Aber nicht nur die Schauspieltechnik, sondern auch die Kunst des natürlichen Präsentieren von sich selber, ob auf der Bühne oder im geschäftlichen Bereich vor Mitarbeitern und Vorgesetzten werden erläutert und aufgezeigt. Durchgeführt wird der Workshop vom international arbeitenden Schauspieler Remo Vinzens.

Hier findet ihr ein paar Impressionen von unseren letzten Crash-Kursen beim S.A.I LINK

THEMENPUNKTE:
- Text verstehen, interpretieren und verinnerlichen
- Gefühle erleben, auf Kommando einbringen
- Vorstellungskraft erweitern
- Improvisation
- Nicht spielen sondern SEIN
- Wahrnehmung
​- Charakterbildung
- Filmschauspiel Kamera vs. Theaterbühne
- Privat Momente ( Unabhängigkeit vor Publikum)
- Visualisierung der Szene
- Kameratechnik, vor und hinter der Kamera
- sich selber präsentieren, verkaufen und geschickt argumentieren.
- und viele weitere mehr…
​​
Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre alt. (unter 18 Jahren siehe FAQ)
- Gute Deutschkenntnisse (Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt, Szenen können auch auf Englisch gemacht werden )

​Nach Ablauf des Anmeldeschlusses erhalten alle Personen die sich über unser Anmeldeformular angemeldet haben eine definitive Bestätigung sowie alle weiteren Informationen zum Kurs.

Kosten:
Die Kosten für den Workshop betragen Fr. 260.- inkl. Cafeteria Getränke & Süsses (Kaffee, Tee, Wasser & Fruchtsaft) sowie einem Teilnahmezertifikat und dem GRATIS Membership beim SAI. Die Kurskosten sind vor Beginn des Workshops zu zahlen.

Aufnahmen:
Alle Aufnahmen am Kurs werden vom SAI in einem What's App Gruppenchat zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. ​

Weitere Informationen und Feedback von Teilnehmern auf unserer Webseite: http://www.swissactinginstitute.com/

Call for Applications: MA Acting for Screen & Digital Media

Noch bis zum 15. Oktober 2025 nehmen wir Bewerbungen für den Masterstudiengang «Acting for Screen & Digital Media» an der Hochschule der Künste Bern entgegen. Der international ausgerichtete Studiengang richtet sich an darstellende Künstler*innen, die sich im Bereich Film und digitale Medien etablieren möchten:

www.hkb.bfh.ch/acting

WARUM «ACTING FOR SCREEN & DIGITAL MEDIA»?
Die Arbeitsmöglichkeiten in Film und digitalen Medien haben in den vergangenen Jahren stetig zugenommen: Neben der steigenden Produktion von Serien und Filmen bei Streamingplattformen schliessen die Tätigkeitsbereiche auch den Umgang mit digitalen Technologien im Theater sowie Arbeiten für die Gamingindustrie und Animationsfilme mit ein. Die Ausbildungsvertiefung bereitet die Studierenden darauf vor, in einem dynamischen Berufseld aktiv mitzuwirken und es mitzugestalten.

STUDIENSCHWERPUNKTE
Das Studium dauert drei Semester und kann sowohl in Voll- als auch in Teilzeit absolviert werden. Im ersten und zweiten Semester liegen die Schwerpunkte auf den Grundlagen des Schauspielens vor der Kamera und in digitalen Medien sowie auf filmspezifischen Schauspielmethoden. Im dritten Semester haben die Studierenden die Chance, ihre erworbenen Fähigkeiten in praxisnahen Arbeitssituationen einzusetzen. Unterrichtssprache ist Englisch.

NÄCHSTE INFOVERANSTALTUNG: MI, 24. SEPTEMBER 2025, 19 UHR (ONLINE)
Im Zuge der Einführung des neuen Lehrangebots bieten wir regelmässig Online-Infoveranstaltungen an, der Teilnahmelink wird direkt nach der Anmeldung versendet: Anmelden zur Infoveranstaltung.

Gerne berät Sibylle Heim Sie auch persönlich: sibylle.heim@hkb.bfh.ch

Schulung Ton Grundlagen "Interview"

Dienstag, 19. August 9:00-17:00
Nikon Schweiz - 8132 Egg/ZH
340.-

Anmeldung hier

Nimm an unserer Tonschulung teil und lerne, wie du aus deinem Mikrofon das Maximum an Tonqualität herausholst.

In dieser Schulung werden wir uns mit verschiedenen Mikrofontypen und ihren Charakteristiken sowie Einsatzgebieten auseinandersetzen. Zudem werden wir uns mit der Mikrofonierung von Interviewsituationen befassen, um das bestmögliche Ergebnis bei der Aufnahme von Gesprächen zu erzielen. Natürlich darf auch die praktische Komponente nicht fehlen. In verschiedenen Übungen werden wir die optimale Positionierung der Mikrofone suchen, um eine klare und deutliche Klangqualität zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Umgang mit Wind, der bei Aussenaufnahmen häufig eine Herausforderung darstellt. Wir werden lernen, wie man geeignete Windschutzmassnahmen ergreift, um unerwünschte Windgeräusche zu minimieren und die Audioqualität zu verbessern. Schliesslich werden wir uns mit den Audioeinstellungen der Kamera befassen, um sicherzustellen, dass Bild und Ton harmonisch zusammenarbeiten. Wir werden verschiedene parameter wie Mikrofonpegel, Empfindlichkeit und Aussteuerung kennenlernen und verstehen, wie man sie optimal einstellt.

Kursinhalt

• Kennenlernen verschiedener Mikrofontypen und deren Charakteristik / Einsatzgebiete

• Arbeit mit DSLR Kameras

• Mikrofonierung einer Interviewsituation

• Gefühl vermitteln mit Audio

• Praktische Übungen

• Ansteckmikrofon richtig anbringen

• Mit Phantomspeisung umgehen

• Umgang mit Wind

• Audioeinstellungen der Kamera

CrashKurs 1.0 1-Tages Filmschauspielkurs SA 30. August in ZH

NOCH 4 PLÄTZE FREI !

Unser beliebtester und erfolgreichster Schauspieler Workshop feiert bereits sein achtes Jahr!
(Das ORIGINAL - der erste "Schauspiel CrashKurs" der Schweiz, seit 2017)
Mitglieder von Studentfilm erhalten 5% Rabatt.

​Der „CrashKurs für Anfänger“ richtet sich an Interessenten/innen, die noch keine oder fast keine Erfahrungen auf der Bühne oder vor der Kamera haben. Egal ob Quereinsteiger, Anfänger, jung oder älter, Hobby Schauspieler oder Statisten - wer einen Crashkurs einmal rund um die Schauspielerei (Von sich selber Präsentieren bis zu geschriebenen Szenen spielen vor der Kamera) erhalten möchte, ist in diesem Kurs genau richtig.

Es werden an einem Tag die Grundkenntnisse und Anwendungen der Schauspielkunst für Theater und Film gezeigt, zusammen geübt, mit Aufnahmen festgehalten und anschließend analysiert. Vom klassischen Theater, Filmschauspiel (camera acting) bis hin zu Green Screen acting.

​Es umfasst das Grund-ABC der Schauspieltechnik und basiert auf Strasbergs Method Acting und Stella Adler's Weiterführung in moderner Schauspieltechnik. Aber nicht nur die Schauspieltechnik, sondern auch die Kunst des natürlichen Präsentieren von sich selber, ob auf der Bühne oder im geschäftlichen Bereich vor Mitarbeitern und Vorgesetzten werden erläutert und aufgezeigt. Durchgeführt wird der Workshop vom international arbeitenden Schauspieler Remo Vinzens.

Hier findet ihr ein paar Impressionen von unseren letzten Crash-Kursen beim S.A.I LINK

THEMENPUNKTE:
- Text verstehen, interpretieren und verinnerlichen
- Gefühle erleben, auf Kommando einbringen
- Vorstellungskraft erweitern
- Improvisation
- Nicht spielen sondern SEIN
- Wahrnehmung
​- Charakterbildung
- Filmschauspiel Kamera vs. Theaterbühne
- Privat Momente ( Unabhängigkeit vor Publikum)
- Visualisierung der Szene
- Kameratechnik, vor und hinter der Kamera
- sich selber präsentieren, verkaufen und geschickt argumentieren.
- und viele weitere mehr…
​​
Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre alt. (unter 18 Jahren siehe FAQ)
- Gute Deutschkenntnisse (Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt, Szenen können auch auf Englisch gemacht werden )

​Nach Ablauf des Anmeldeschlusses erhalten alle Personen die sich über unser Anmeldeformular angemeldet haben eine definitive Bestätigung sowie alle weiteren Informationen zum Kurs.

Kosten:
Die Kosten für den Workshop betragen Fr. 260.- inkl. Cafeteria Getränke & Süsses (Kaffee, Tee, Wasser & Fruchtsaft) sowie einem Teilnahmezertifikat und dem GRATIS Membership beim SAI. Die Kurskosten sind vor Beginn des Workshops zu zahlen.

Aufnahmen:
Alle Aufnahmen am Kurs werden vom SAI in einem What's App Gruppenchat zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. ​

Weitere Informationen und Feedback von Teilnehmern auf unserer Webseite: http://www.swissactinginstitute.com/

Exciting News from The Meisner Institute Los Angeles! 

We are thrilled to announce the official opening of The Meisner Institute Switzerland — a bold new chapter in our international journey of empowering actors through the Meisner Technique.

In proud collaboration with Scott Trost, Director of The Meisner Institute LA, we’re launching this initiative with a special 2-day workshop in November 2025 in Kemptthal, Switzerland.

Launch Workshop Details
Location: Kemptthal, Switzerland
- Starter Thursday evening & Saturday
- Advanced Friday evening & Saturday
Language: English
Price: CHF 299
Special Offer: Get 10% off with code LAUNCHSALE

This workshop marks the beginning of a vibrant new community of Meisner-trained actors in Switzerland. Whether you're just starting out or deepening your craft, this is a rare opportunity to train directly with one of the leading voices in Meisner training.

Spaces are limited — secure your spot and be part of this exciting launch! --> https://www.meisnerinstitute.ch/