Neues Inserat erstellen

Animationsfilm Workshop März 2025

Für 8 – 15 Jahre.

Lerne die Basics der Trickfilm-Technik!

In dem Wochenend-Workshop dreht sich alles um das Animieren von Gegenständen und das Erschaffen einer kurzen Filmgeschichte. Lerne die verschiedenen Trickfilm-Techniken kennen und probiere sie selbst aus.

Eignet sich zum Schnuppern und Kennenlernen.

Samstag, 01. März, 10 – 13 Uhr

Mitbringen: Verpflegung

Anmelden könnt ihr euch direkt hier

CAMERA ACTING WORKSHOP 1.3.25. Noch 2 verfügbare Plätze!

Camera Acting Workshop mit Jessica Matzig

1. März
12:30 bis 16:30
Quartierzentrum Schütze
Heinrichstrasse 238
8005 Zürich

Bekannt u.A. aus “Die Beschatter” (SRF/Netflix), “Maloney” (SRF) oder “Toni, männlich, Hebamme” (ARD), gibt die Förderpreisträgerin der St.Gallischen Kulturstiftung 2023 nach vielen erfolgreichen Schauspielworkshops im
In- und Ausland zum ersten Mal einen Workshop in “Camera Acting”.
Begleitet von einem Kameramann, werden die jeweiligen Szenen aufgezeichnet, analysiert und optimiert.

Jessica Matzig ist Schauspielerin, Schauspielcoach, Psychologin, Pädagogin und Therapeutin.

Kosten:
NormalverdienerInnen: 180 CHF
StudentInnen/AHV/IV: 150 CHF

Achtung: Beschränkte Platzzahl!

Anmeldung und Fragen an: info@jessicamatzig.com
info@jessicamatzig.com

Method Acting: Figur, Charakterentwicklung, szenische Arbeit

Du willst:

  • mit Szenen aus Theaterstücken und/oder Filmdrehbüchern arbeiten
  • die Werkzeuge der Textanalyse anwenden
  • lernen, eine Film- oder Theaterfigur zu erarbeiten
  • im Detail einen Charakter entwickeln
  • in der szenischen Umsetzung von der ersten Probe bis zur Inszenierung einen Erarbeitungsprozess kennen lernen und anwenden
  • 8 Lektionen zu 3 Stunden intensiv in die Tiefe gehen
  • die bewährten Kursunterlagen und Checklisten erhalten
  • von 40 Jahren Berufserfahrung profitieren

Dann ist dieser Kurs genau das richtige für DICH!

Und das sagen Teilnehmer*innen von Method Acting Kursen:

„Auf jeden Fall wird meine Reise bei Dir weiter gehen. Ich bin begeistert, wie Du förderst und forderst und uns dabei hilfst, den nächsten Schritt zu wagen und zu gehen.“ I.

„Übrigens, ich habe die Stunde letztes Mal super gefunden – ich kam todmüde an und ging wacher und selbstbewusster nach Hause. Danke dafür!“ A.

„Ich möchte mich an dieser Stelle bei Dir ganz herzlich bedanken, für den Unterricht, Dank dem ich gelernt habe den Focus auf das „Jetzt“ zu setzten und mich auf das hier und jetzt einzulassen. Es war spannend, ab und zu meine Komfort-Zone zu verlassen, mich in neue Situationen zu begeben und dabei viel Neues zu erleben. In diesem Sinne, nochmals herzlichen Dank für die schönen Momente die ich erfahren konnte und mich in meiner persönlichen Entfaltung ein Schritt weiter gebracht haben.“ P.

„Mir macht der Method Acting Kurs grosse Freude, die individuelle Arbeit gefällt mir sehr.“ S.

„Danke für den interessanten Kurs. Ich lerne viel und bin auch froh, um die gute Dokumentation, die uns zu Verfügung steht.“ D.

„Your training helped, Marco. A teammate told me it was „like real method acting“. I told them I took method acting. They didn’t know that when hiring me.“ A.

(Die Testimonials sind aus Datenschutzgründen anonymisiert. Du willst noch mehr Testimonials? Dann lese auf der Website und auf Google weiter.)

Du willst es genau wissen. Auf der Website findest du alles, was du brauchst:

Kursleitung: Marco Hausammann-Gilardi hat mahr als 40 Jahre Erfahrung als Schauspieler, Autor, Regisseur und Produzent in Theater, Film und Fernsehen. Er war von 1986 bis 1988 an Strasberg’s Real Stage, bei Ernie Martin (Artistic Director Actor’s Studio Los Angeles) und am Actor’s Studio New York (PO). Seit 1988 unterrichtet er auf dieser Basis und seinen praktischen Berufserfahrungen. Er ist Mitglied folgender Berufsverbände:

• t. Theaterschaffende der Schweiz/Professionnels du spectacle Suisse/Professionisti dello spettacolo Svizzera

• Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz ARF/FDS

• Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. VeDRA

ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel

Ganzheitliches Method Acting mit Charakter und seit 40 Jahren.

CrashKurs 1.0 1-Tages Filmschauspielkurs SA 1. März in ZH

Unser beliebtester und erfolgreichster Schauspieler Workshop feiert bereits sein siebtes Jahr!
(Das ORIGINAL - der erste "Schauspiel CrashKurs" der Schweiz, seit 2017)
Mitglieder von Studentfilm erhalten 5% Rabatt. Noch 3 Plätze frei!

​Der „CrashKurs für Anfänger“ richtet sich an Interessenten/innen, die noch keine oder fast keine Erfahrungen auf der Bühne oder vor der Kamera haben. Egal ob Quereinsteiger, Anfänger, jung oder älter, Hobby Schauspieler oder Statisten - wer einen Crashkurs einmal rund um die Schauspielerei (Von sich selber Präsentieren bis zu geschriebenen Szenen spielen vor der Kamera) erhalten möchte, ist in diesem Kurs genau richtig.

Es werden an einem Tag die Grundkenntnisse und Anwendungen der Schauspielkunst für Theater und Film gezeigt, zusammen geübt, mit Aufnahmen festgehalten und anschließend analysiert. Vom klassischen Theater, Filmschauspiel (camera acting) bis hin zu Green Screen acting.

​Es umfasst das Grund-ABC der Schauspieltechnik und basiert auf Strasbergs Method Acting und Stella Adler's Weiterführung in moderner Schauspieltechnik. Aber nicht nur die Schauspieltechnik, sondern auch die Kunst des natürlichen Präsentieren von sich selber, ob auf der Bühne oder im geschäftlichen Bereich vor Mitarbeitern und Vorgesetzten werden erläutert und aufgezeigt. Durchgeführt wird der Workshop vom international arbeitenden Schauspieler Remo Vinzens.

Hier findet ihr ein paar Impressionen von unseren letzten Crash-Kursen beim S.A.I LINK

THEMENPUNKTE:
- Text verstehen, interpretieren und verinnerlichen
- Gefühle erleben, auf Kommando einbringen
- Vorstellungskraft erweitern
- Improvisation
- Nicht spielen sondern SEIN
- Wahrnehmung
​- Charakterbildung
- Filmschauspiel Kamera vs. Theaterbühne
- Privat Momente ( Unabhängigkeit vor Publikum)
- Visualisierung der Szene
- Kameratechnik, vor und hinter der Kamera
- sich selber präsentieren, verkaufen und geschickt argumentieren.
- und viele weitere mehr…
​​
Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre alt. (unter 18 Jahren siehe FAQ)
- Gute Deutschkenntnisse (Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt, Szenen können auch auf Englisch gemacht werden )

​Nach Ablauf des Anmeldeschlusses erhalten alle Personen die sich über unser Anmeldeformular angemeldet haben eine definitive Bestätigung sowie alle weiteren Informationen zum Kurs.

Kosten:
Die Kosten für den Workshop betragen Fr. 260.- inkl. Cafeteria Getränke & Süsses (Kaffee, Tee, Wasser & Fruchtsaft) sowie einem Teilnahmezertifikat und dem GRATIS Membership beim SAI. Die Kurskosten sind vor Beginn des Workshops zu zahlen.

Aufnahmen:
Alle Aufnahmen am Kurs werden vom SAI in einem What's App Gruppenchat zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. ​

Weitere Informationen und Feedback von Teilnehmern auf unserer Webseite: http://www.swissactinginstitute.com/

SFS Schauspiel Training Intensiv

Das Schauspiel Training richtet sich an alle, die intensiv an ihren schauspielerischen Mitteln arbeiten wollen. Fokus ist das Spielen für die Kamera – das bedeutetet wir arbeiten an einem natürlichen und realen Spiel. Wir fördern die Auseinandersetzung mit sich selbst in allen Facetten, um sich mit seinem Inneren zu verbinden und seine Kreativität zu entdecken und zu fördern, seine schauspielerischen Mittel kennen zu lernen und zu trainieren.

Dieser Kurs beinhaltet sowohl schauspielerische Grundlagen, Körper und Stimmarbeit, als auch Szenische und Monolog Arbeit, mit einer Abschluss Werkschau. Dies immer der jeweiligen Altersstufe entsprechend.

Der Unterricht wird in 2 Altersgruppen angeboten und ist ein Training, das eine hohe Bereitschaft und grossen Einsatz fordert.

Zusätzlich können während der Ferien Vertiefungswochen besucht werden. Die Schüler*innen werden, im Kursgeld inbegriffen, für Castings unterstützt und vorbereitet.

Aufbau des Trainings

Mittels verschiedener Ansätze und Methoden wird an Kreativität, Durchlässigkeit, Empfindsamkeit und Wahrhaftigkeit gearbeitet. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit sich selbst, Körper- und Spracharbeit, emotionales Verständnis, Spielen für die Kamera, Drehbuchanalyse, Filmwissen und Kunstverständnis.

Kursinformationen;

Altersgruppen: 9-13 J (Gruppe 1) 14-18 J (Gruppe 2)
Kurstage: Jeweils SA 10 – 17 Uhr
Kosten: 145 CHF/Samstag
Kursort: filmkids Studio, Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich
Leitung: Matthias Koch, Joachim Aeschlimann, Lara Körte, Sira Topic, Alireza Bayram, Nina Hesse-Bernhard

Kursdaten:

01.März 2025/08. März 2025/15. März 2025/22. März 2025/29. März 2025/05. April 2025

Infos und Anmeldung findet ihr hier



Schauspielkurs in St.Gallen

Im Grundkurs erlernst du das ABC des Handwerks der Schauspielkunst. Von der Textanalyse bis hin zur Annäherung an die Rolle mit verschiedenen Tools, werden alle wichtigen Aspekte vermittelt. Praktische Übungen vertiefen dein Wissen und stärken deine schauspielerischen Fähigkeiten. Tauche ein in die faszinierende Welt des Schauspielens und entdecke deine Leidenschaft für dieses Handwerk.

Was Teilnehmer zum Kurs sagen, findest du HIER in einem kurzen Video.

• Termine:
Freitags 25. April | 2. Mai | 9. Mai | 16. Mai | 23. Mai | 6. Juni | 13. Juni | 20. Juni 2025

Der Kurs findet in einem angenehmen und zentral gelegenen Kursraum in St.Gallen statt und ist auch gut per ÖV erreichbar. Es sind ausreichend Parkplätze vor Ort vorhanden.

• Kosten: CHF 490.- inkl. Kursunterlagen

Weitere Infos unter: www.schauspielkurs.ch​

• Das sagen Teilnehmer:innen:

«​Der Kurs war sehr inspirierend und hat mir einen tollen Einblick in das Schauspielhandwerk ermöglicht. Durch die vertiefte Arbeit an einer Szene konnte ich Gelerntes umsetzen und die Fortschritte gut beobachten. Es entstanden immer neue Erfolgserlebnisse, welche mich motiviert haben.»

«​Wenn du ein Interesse fürs Schauspiel hast, aber nicht weisst, wo du anfangen sollst, starte bei Respect4Acting.»

«Ich lernte, wie wichtig es ist, das Skript zu analysieren, um es richtig zu verstehen und gut umzusetzen. Reini ist ein super Schauspielcoach, der mit Herzblut dabei ist.»

«Im Kurs habe ich viel über die Schauspielkunst und Textanalyse gelernt und erkannt, wie präzise man sich mit einer Szene oder Rolle auseinandersetzen muss. Der Unterricht war locker, unterhaltsam und vielseitig. Ich habe viele gute Tipps bekommen.»

Infoveranstaltung Film-und Schauspieljahr Januar 2025

Für interessierte junge Menschen von 15 – 25 Jahren und ihre Eltern


Das Film-und Schauspieljahr ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für Schauspiel und Filmberufe interessieren und selber Filmprojekte umsetzen wollen. Es eignet sich für diejenigen, die noch keine Lehre antreten können oder wollen. Es passt für Jugendliche, die noch zu jung für die Film- oder Schauspielschule sind. Es kann als eine Art Vorkurs vor dem Besuch einer Film- oder Schauspielschule besucht werden. Es kann auch als 10. Schuljahr und als sogenanntes Brückenjahr betrachtet werden oder als Zwischenjahr für Gymnasiasten oder Maturanden, die anstatt einem Auslandjahr, ein Kreativjahr einlegen möchten.

Oder es ist einfach eine kreative Auszeit, ähnlich wie ein Theaterjahr, für Film- und Schauspiel interessierte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 bis 25 Jahren.

An der Informationsveranstaltung stellen wir das genauere Programm und die Räumlichkeiten vor und steht für Fragen zu Verfügung.

Mittwoch, 29. Januar 2025 um 19 Uhr.

Die Veranstaltung ist kostenlos und öffentlich. Die Teilnahme verpflichtet zu nichts. Für unsere Planung sind wir aber froh um eine offizielle Anmeldung.

CAMERA ACTING WORKSHOP

Camera Acting Workshop mit Jessica Matzig

1. März

12:30 bis 16:30

Quartierzentrum Schütze

Heinrichstrasse 238

8005 Zürich

Bekannt u.A. aus “Die Beschatter” (SRF/Netflix), “Maloney” (SRF) oder “Toni, männlich, Hebamme” (ARD), gibt die Förderpreisträgerin der St.Gallischen Kulturstiftung 2023 nach vielen erfolgreichen Schauspielworkshops im

In- und Ausland zum ersten Mal einen Workshop in “Camera Acting”.

Begleitet von einem Kameramann, werden die jeweiligen Szenen aufgezeichnet, analysiert und optimiert.

Jessica Matzig ist Schauspielerin, Schauspielcoach, Psychologin, Pädagogin und Therapeutin.

Kosten:

NormalverdienerInnen: 180 CHF

StudentInnen/AHV/IV: 150 CHF

Achtung: Beschränkte Platzzahl!

Anmeldung und Fragen an: info@jessicamatzig.com

Wohnung im Raum Zürich für Studentendreh gesucht

Wir sind drei Studierende der SAE Zürich und suchen für unser aktuelles Modul eine Wohnung im Raum Zürich für unseren Dreh. Der Dreh ist am 29. und 30. Januar 2025. Am Dreh sind wir eine Crew von 5 Leuten. Das Ganze ist kurzfristig, bis Mittwoch den 20. November brauchen wir die Zusage und genaue Infos zur Wohnung. Für Fragen oder genauere Infos schreib mir gerne: laurawebermail@gmail.com

Vorbereitung Schauspielschule Aufnahmeprüfungen - Weltweit

Seit 2016 sind wir als erster und führender Vorbereitungsservice für Schauspielschulen etabliert und unangefochten die Nummer eins für die Vorbereitung auf Schauspielschulen weltweit.

Die UK/US drama schools und die Schulen im deutschsprachigen fangen jetzt wieder mit den "audtions" für den Lehrgang 2025/2026 an. Wir das Swiss Acting Institute unterstützen Schauspieler/innen und helfen Solchen, die es werden wollen. Das S.A.I hilft und begleitet angehende Schauspieler/innen bei Aufnahmeprüfungen für Schauspielschulen, Weltweit.
Unsere zahlreichen erfolgreichen Absolventen auf internationalen Schauspielschulen weltweit, sprechen für die Qualität unserer Dienstleitung. Einblicke aus erster Hand, in vielen Interviews. LINK

Der Unterricht beinhaltet:
- TypeCast Monologe beschliessen.
- die komplette Charakter- und Szenenerarbeitung der Monologe.
- Aufnahmen und anschließende Analysen deiner Darbietung vor der Kamera.
- Tipps und Unterstützung bis zur "Audition".
- Das Erarbeiten bis zur endgültigen Performance für die drama schools in real time sowie Zoom Online Audition (falls benötigt)

​​Unterrichtsform:
Dieser Unterricht wird in Privat Lektionen angeboten, da individuell an den Monologen gearbeitet wird, die man zum ersten mal vor der Jury präsentieren muss.
​Im Normalfall wird eine Probestunde von 60 Minuten vereinbart. Coach und Schüler können sich so kennen lernen, das Ziel besprechen und den weiteren Unterrichts-Intervall individuell festsetzten.

Bewerbungsportale UK/USA:
Nach erfolgreichem Erarbeiten der Monologe, erteilt das S.A.I auch den benötigten "letter of recommendation" für die akkreditierten drama schools in der UK/USA über die online Portale der UCAS (Universities & Colleges Admissions Service) & California Institute of the Arts

Das S.A.I hat in den letzten 8 Jahren viele angehende Schauspieler/innen für Schauspielschulen der Schweiz, Deutschland, Österreich, England, Nordirland, Kanada und die USA vorbereitet. Nach 4 Jahren können wir mit Stolz berichten, dass die ersten Schauspieler die Ausbildung abgeschlossen haben und nun als Professionelle Schauspieler international tätig sind.

ERFOLGREICH BESTANDEN - INTERVIEWS von S.A.I Teilnehmern - auf unserer Webseite

Für mehr Informationen rund um die Aufnahmeprüfungen bei Schauspielschulen klickt hier.



PRIVAT SCHAUSPIELUNTERRICHT Theater/Film deutsch &englisch

Unterricht massgeschneidert mit einem Personal Acting Coach - (in german or english)
Dieser Unterricht ist sicherlich die schnellste und effizienteste Art um als Schauspieler/in Fortschritte zu erzielen.
Durch das individuelle Erarbeiten im privaten, ist es möglich innert kürzester Zeit beachtliche Resultate zu erzielen. Einzelunterricht eignet sich für diejenigen die ein persönliches Coaching wünschen. Vom klassischen Theater, Filmschauspiel (camera acting) bis hin zu Green Screen acting.

Egal ob Anfänger, Quereinsteiger oder Profischauspieler/innen, das Swiss Acting Institute offeriert Privatunterricht für alle Schauspieler/innen und arbeitet mit eigenen Dozenten und Gastdozenten zusammen.

Unterrichtsbereiche:
Alle Unterrichtsbereiche können als Privatunterricht gebucht werden. Das SAI übergibt nach der Anmeldung die Anfrage dem Dozenten, der dann persönlich mit dem Schüler in Kontakt tritt. Schauspielunterricht für das klassische Theater, für Filmschauspiel (camera acting) oder das "green screen" acting können individuell gebucht werden.

Unterrichtsform:
Im Normalfall wird eine Probestunde von 60 Minuten vereinbart. Lehrer und Schüler können sich so kennen lernen, das Ziel besprechen und den weiteren Unterrichtsintervall individuell festsetzten.

Habt ihr noch weitere Fragen zum Privatunterricht?
Fragt uns an, wir stehen euch für eure Fragen jederzeit zur Verfügung.

​Duo-Unterricht
In Ausnahmefällen kann auch ein Duo-Unterricht (2 Schüler) vereinbart werden. Dies ist sinnvoll wenn 2 Schauspieler sich auf die gleiche Szene/ Theaterstück vorbereiten müssen oder als Duo berufsbedingt zusammenarbeitet.

​Der Privatunterricht wird in deutsch und englisch angeboten.

Private acting coach
available
Wann: nach Absprache
Ort: 8055 Zürich
Probelektion: 60 Minuten Fr. 70.-
Doppellektion: 120 Minuten Fr. 140.-
​Bezahlung: Bar, Paypal oder per Twint
​Sprache: Deutsch oder Englisch

Mehr informationen zu all unseren Leistungen und Unterrichtsarten LINK



Hab ich das Zeug zum Schauspieler/Schauspielerin?

Schauspielschule oder "learning by doing" ?
​Etwa 35% der Schauspieler und Schauspielerinnen in Hollywood haben noch nie eine Schauspielschule von innen gesehen und haben trotzdem ihren Durchbruch in der Filmbranche geschafft. Ebenso ist der Prozentsatz der sogenannten "unausgebildeten" Schauspieler in Europa nur beträchtlich tiefer. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten wie man Schauspieler wird. Du kannst eine Schauspielausbildung an einer renommierten Schauspielschule absolvieren, oder man bildet sich selbst mittels Workshops, Privatunterricht und eigener Initiative weiter.

Unser Talent Check
In den letzten Jahren hat das SAI Hunderten von Anfängern oder Quereinsteigern mittels Tipps und Einschätzung geholfen, wie man seinen Weg als Schauspieler weiter führen sollte.

​Der "Talent Check" ist eine Bestandsaufnahme deiner Fähigkeiten als Schauspieler, die mittels einer Aufnahme vor der Kamera ermittelt wird. Für internationales Arbeiten als Schauspieler ist Englisch ein Muss. Für das Arbeiten im deutschsprachigem Raum reicht das beherrschen der deutschen Sprache.

Anmeldung und Ablauf:
Auf unserem Anmeldeformular kannst du dich für den Talent Check anmelden. In einer Privat Session von 60 Minuten werden typische Schauspielsituationen mit dir vor der Kamera aufgenommen und direkt analysiert. Danach findet ein persönliches Gespräch statt und es wird diskutiert wie du am besten deine schauspielerische Karriere weiter verfolgen solltest.

Bist du interessiert dein Talent zu entdecken? Kontaktiere uns. Wir stehen für alle weiteren Fragen gerne für dich zur Verfügung.

Talent Check:
Wann: nach Absprache
Wo: 8055 Zürich
Zeit: 60min
Preis: Fr. 70.-
Bezahlung: Bar, Paypal oder per Twint
​Sprache: Deutsch oder Englisch
Weitere Informationen und Feedbacks von Teilnehmern auf unserer Webseite: http://www.swissactinginstitute.com/