Neues Inserat erstellen

Method Acting Grundkurs – Das Original

Beginn Mittwoch, 14. Januar 2026

Sichere dir jetzt einen Kursplatz!

Du willst:

· die Schauspielmethode lernen, die sich in den letzten 100 Jahren weltweit durchgesetzt hat

· echt, authentisch, glaubwürdig, wahrhaftig, berührend und bewegend spielen

· deinen einzigartigen Weg zur Figur finden

· dich in Gefühle und Zustände einer Rolle hineinversetzen können

· deine Atmung und Stimme entwickeln

· deine Körpersprache in einer motivierten Gruppe von Gleichgesinnten entwickeln

· organisch die Objektarbeit in dein Schauspiel integrieren

· lernen, wie man effektiv und effizient Texte auswendig lernt

· deine mentale Stärke aufbauen

· die bewährten Kursunterlagen erhalten und dich von ausgesuchten Videobeispielen inspirieren lassen

· 24 Stunden praktische Erfahrung sammeln

· ein Teilnahmezertifikat erhalten

· von mehr als 40 Jahren Berufserfahrung profitieren

Dann ist dieser Kurs genau das richtige für DICH!

Und das sagen Teilnehmer*innen:

„Auf jeden Fall wird meine Reise bei Dir weiter gehen. Ich bin begeistert, wie Du förderst und forderst und uns dabei hilfst, den nächsten Schritt zu wagen und zu gehen.“ I.

„Hallo Marco, ich profitiere noch immer von deinem Kurs im Playbacktheater *, in dem ich seit etwa 10 Jahren dabei bin.“ H.

„Herzlichen Dank an dich für den belebenden und lehrreichen Kurs, sowie deine Offenheit.“ E.

„Mir macht der Method Acting Kurs grosse Freude, die individuelle Arbeit gefällt mir sehr.“ S.

„heute erlebt und umgesetzt. … einfach spannend bei dir im unterricht. jedes wort stimmt. danke marco.“ R.

„Danke für den interessanten Kurs. Ich lerne viel und bin auch froh, um die gute Dokumentation, die uns zu Verfügung steht.“ D.

„Übrigens, ich habe die Stunde letztes Mal super gefunden – ich kam todmüde an und ging wacher und selbstbewusster nach Hause. Danke dafür!“ A.

„Erst mal Danke das Du mich aus der Komfortzone herausgeholt hast, dein Kurs war sehr hilfreich.“ P.

„Your training helped, Marco. A teammate told me it was „like real method acting“. I told them I took method acting. They didn’t know that when hiring me.“ A.

(Die Testimonials sind aus Datenschutzgründen anonymisiert. Du willst noch mehr Testimonials? Dann lese auf der Website und auf Google weiter.)

Du willst es genau wissen. Auf der Website findest du alles, was du brauchst:

• Alle Details zum Kurs

Testimonials / Bewertungen

• Die Anmeldung

Was hält dich auf?

Kursleitung: Marco Hausammann-Gilardi hat mehr als 40 Jahre Erfahrung als Schauspieler, Autor, Regisseur und Produzent in Theater, Film und Fernsehen. Er war von 1986 bis 1988 an Strasberg’s Real Stage, bei Ernie Martin (Artistic Director Actor’s Studio Los Angeles) und am Actor’s Studio New York (PO). Seit 1988 unterrichtet er auf dieser Basis und seinen praktischen Berufserfahrungen. Er ist Mitglied folgender Berufsverbände:

• t. Theaterschaffende der Schweiz/Professionnels du spectacle Suisse/Professionisti dello spettacolo Svizzera

• Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz ARF/FDS

• Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. VeDRA

ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel

Das Kompetenzzentrum für Method Acting

Grundkurs Filmschauspiel - Das Original

Beginn 16. Januar 2026 in Zürich

Sichere dir jetzt einen Kursplatz!

Du willst:

• Anhand von Filmbeispielen die Grundlagen des Kameraschauspiels kennen lernen.

• Das Schauspielen vor der Kamera praktisch üben.

• Die Dos des Sreenactings erlernen und die Don'ts erkennen.

• Drei unterschiedliche Szenen mit professionellem Equipment drehen.

• Die gedrehten Szenen analysieren und daraus lernen.

• Die bewährten Kursunterlagen erhalten.

• In einer kleinen Klasse besonders intensiv lernen.

• 8 Lektionen vollgepackt mit der Erfahrung eines Schauspielers, Regisseurs, Autors, Produzenten, Caster und Cutter

• Bereit sein für den nächsten Filmdreh.

• Ein Teilnahmezertifikat erhalten.

• Von mehr als 40 Jahren Berufserfahrung profitieren.

Dann ist dieser Kurs genau das richtige für DICH!

Und das sagen Teilnehmer*innen:

Nachdem ich nun einige Male auf echten Filmsets war, bin ich Marco umso dankbarer für all das wertvolle Wissen, das er mit uns Studierenden geteilt hat (Module sowie Einzelcoaching). Sein Feedback hat mir sehr geholfen, mich schauspielerisch zu entwickeln. Doch nicht nur inhaltlich durfte ich stark wachsen – auch die vielen praktischen Infos waren äusserst hilfreich, um mich professionell am Set bewegen zu können. Ich bin Marco sehr dankbar, dass er dieses Wissen mit uns geteilt hat und mich so gut auf die Realität vorbereitet hat. Es gibt mir Sicherheit und Orientierung im Filmalltag. Wenn ihr weiterkommen wollt und genau das Feedback erhalten möchtet, das euch wirklich weiterbringt, seid ihr hier an der richtigen Adresse. Mira Tavi auf Google 5 Sterne

Das Coaching und die Kurse von Marco sind für mich ein eigentlicher Game Changer. Es ist ein Privileg, mit jemandem zusammenzuarbeiten, der so professionell ist und mit viel Einfühlungsvermögen das Beste aus jedem herausholen will. Sein präzises Feedback hilft mir, mich konstant zu verbessern und an mir zu arbeiten. Die sicheren Räume, die er gestaltet, ermöglichen das Erkunden von Emotionen in ihrer ganzen Bandbreite und Intensität. All dies führt zu viel Wachstum, auch im Leben ganz allgemein. Hier geht es wirklich um die Sache - um exzellentes, authentisches Schauspiel. So kann ich mich denn auch ganz auf die Kunst konzentrieren. Das ist selten und unglaublich wertvoll. Ganz herzlichen Dank dafür, Marco! Mir Fu auf Google 5 Sterne

Ich habe mehrere Kurse bei Marco besucht und profitiere jedes Mal enorm von seiner Allround-Expertise als Schauspieler, Regisseur und Casting-Coach. Seine über 40 Jahre Erfahrung, kombiniert mit einer klaren und motivierenden Methodik, machen die Kurse inspirierend, professionell und zugleich herzlich. Jeder Kurs schenkt wertvolle Aha-Momente, stärkt Präsenz, Ausdruckskraft und Selbstvertrauen. Wer sich künstlerisch oder persönlich weiterentwickeln möchte, ist bei Marco in den besten Händen! Elena Majer auf Google 5 Sterne

"Der Grundkurs Filmschauspiel ist ein perfekter Einstieg für alle Interessenten, die sich von einer Karriere als Schauspieler/in erträumen. Die Kombination von Theorie und Praxis ermöglicht erste und wertvolle Erfahrungen in der Kameratechnik sowie Schauspiel zu sammeln. Die Bewertungsanalyse, welche nach jedem Szenen-Dreh durchgeführt wird, ist ein integraler Bestandteil des Kurses und hat mir persönlich geholfen die eigenen Stärken und Baustellen zu identifizieren. Die Rückmeldungen von Marco waren immer sehr konstruktiv, ehrlich, spezifisch und motivierend!" Z.

„Der Grundkurs hat mir wirklich gut gefallen und ich war fasziniert von all den Geschichten und Fakten, die Sie erzählt haben. Es hat mir einen Einblick in die Welt der Filmindustrie gewährt und alles hat mir enorm gut gefallen.“ L.

„Vielen Dank für die Zusammenfassung des Kurses. Sehr nützlich! Der Grundkurs Kameraschauspiel ist ein perfekter Einstieg für alle Schauspielinteressierte, die erste Erfahrungen in Filmtechnik und Schauspiel sammeln wollen. Man erlangt ein solides Grundwissen und bekommt Lust auf mehr! Mir hat der Kurs sehr gut gefallen!“ D.

„Danke … und auch für den wiederum spannenden Kursabend gestern. Es macht mir jedes Mal sehr viel Spass und ich ziehe viel Energie daraus. …, denn ich finde Deinen Unterricht sehr, sehr gut. Vor allem gefällt mir, dass Du Dir, obwohl schon so lange im Geschäft, immer noch vorstellen kannst, dass der Schüler Dinge noch nicht weiss oder beim ersten Mal nicht versteht. Leider ist dies bei vielen anderen Kursen (egal welche Branche) nicht immer der Fall. Da wird mit unverständlichen (deutschen…) Worten um sich geworfen, Sachverhalte kompliziert dargestellt, nur um die Sache interessant zu gestalten. Das ist in Deinen Kursen nicht der Fall. Vielen Dank, es ist einfach purer Spass!“ M.

„War ein super Kurs, danke. Hab viel gelernt im Grundkurs Kameraschauspiel…. freue mich sehr auf den Meisner-Kurs.“ S.

(Die Testimonials sind z.T. aus Datenschutzgründen anonymisiert. Du willst noch mehr Testimonials? Dann lese auf der Website und auf Google weiter.)

Du willst es genau wissen. Auf der Website findest du alles, was du brauchst:

Alle Details zum Kurs

Testimonials / Bewertungen

Die Anmeldung

Was hält dich auf?

ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel

Seit über 40 Jahren das Kompetenzzentrum für Filmschauspiel in der Schweiz.

Masterclass Theater

Das ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel realisiert Theaterproduktionen als Masterclass Theater. Alle bisherigen Produktionen sind auf der eigenen Website JOT-F Theater und Film zu sehen.

JOT-F steht für „Jump over the Fence“ und heisst „Spring über den Zaun“. Es ist der Entschluss die Komfort-Zone zu verlassen, etwas zu wagen und durch eine Theaterproduktion den nächsten Schritt auf dem künstlerischen Weg zu gehen.

Die Produktionen bieten angehenden Schauspieler*innen ein Sprungbrett unter professioneller Leitung und Schauspieler*innen die Gelegenheit weitere Erfahrungen zu sammeln.

JOT-F ist ein Aus- und Weiterbildungsangebot des ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel. Diese Praxisproduktionen ermöglichen es den Ensemblemitgliedern praktische Schauspielerfahrung zu sammeln, Verantwortung zu übernehmen und eine Theaterproduktion mitzugestalten.

2026 wird ein zeitgenössisches Stück eines sehr bekannten deutschen Theaterautors realisiert.

ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel



Aktuell sind noch letzte Plätze frei. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann kannst du dich unter diesem Link für eine Teilnahme bewerben. Die Bewerbung ist noch keine Anmeldung. Du wirst über die Details informiert und deine Bewerbung wird geprüft. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt in einem weiteren Schritt.

Willst du den nächsten Schritt wagen?

JOT-F Theater und Film

Level Up as an Actor

Level Up Acting Studio in Switzerland!
Locations in Basel, Zurich, Geneva, & Zoom

  1. WANT TO FIND OUT WHAT MAKES YOU UNIQUE AS AN ACTOR?
  2. HOW TO ACQUIRE NEW ROLES, AGENTS AND MARKET YOURSELF EFFECTIVELY?
  3. LEARN NEW PERFORMANCE & ACTING SKILLS THAT MAKE YOU SHINE ON-SCREEN?

SIGN UP FOR OUR FREE ONE-ON-ONE PRIVATE LESSON TO FIND OUT IF LEVEL UP ACTING STUDIO IS RIGHT FOR YOU.

GAME CHANGER METHOD©

OUR PROPRIETARY ACTING SYSTEM TEACHES YOU HOW TO RAPIDLY CAPTURE THE PRESENT MOMENT, EXPRESS RAW EMOTION AND TRANSFORM INTO AN AUTHENTIC CHARACTER.

AMERICAN STYLE CONFIDENCE TRAINING©

SPECIFICALLY DESIGNED FOR ACTORS AND NON-ACTORS ALIKE TO BUILD AN UNSHAKABLE SELF-CONFIDENCE AND SWAGGER THAT WILL HAVE YOU DELIVERING PUBLIC SPEECHES EFFORTLESSLY WITHOUT WORRY.

www.levelupactors.com

CRASHKURS 3.0 - 1-Tages Intensiv Workshop am 15. Nov. in ZH

Die nächste Stufe deiner Schauspielreise
Mitglieder von Studentfilm erhalten 10% Rabatt.

​Der CrashKurs 3.0 richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen vor der Kamera oder auf der Bühne gesammelt haben – sei es im CrashKurs 1.0 oder 2.0, als Statist/in, Kompars/in, Hobby- oder Teilzeitschauspieler/in oder als angehende Schauspielschüler/in.
Wenn du deine Grundlagen vertiefen und dein Spiel auf das nächste Level bringen möchtest, ist dieser Kurs genau richtig für dich und das Besondere: CrashKurs 3.0 findet nur einmal im Jahr statt.

Im Vergleich zu 2.0 gehen wir hier noch tiefer: Szenen werden detailliert analysiert, präzise geprobt und bis zum finalen „Shoot“ verfeinert. Es geht darum, komplexe Charaktere zu erschaffen, verschiedene Interpretationsmöglichkeiten auszuprobieren und deinen schauspielerischen Spielraum entscheidend zu erweitern.

Ein besonderes Highlight bleibt auch im CrashKurs 3.0 die Groß-Ensemble-Szene – diesmal noch komplexer und größer als im 2.0. Gemeinsam mit mehreren Schauspieler/innen lernst du, Einsätze, Bewegungen und Übergänge so präzise aufeinander abzustimmen, dass eine Szene entsteht, die wirkt, als käme sie direkt aus einem echten Filmset. Zusätzlich gehen wir mit Ringlight & Backdrop ins Next Level: Nicht mehr nur Casting-Setup wie im 2.0, sondern komplette emotionale Rollercoaster-Szenen, in denen du lernst, starke Gefühlswechsel glaubwürdig zu spielen – direkt vor der Kamera, intensiv und filmreif.

​THEMENPUNKTE:

  • Kleine Szenen eigenständig umsetzen – vom Proben bis zum finalen Shoot
  • Emotionen auf Abruf abrufen – authentisch und fein nuanciert spielen
  • Charaktere vertiefen – Figuren mehr Tiefe und Glaubwürdigkeit verleihen
  • Große Ensemble-Szenen mit mehreren Schauspieler/innen – noch komplexer und anspruchsvoller als im 2.0, mit perfektem Zusammenspiel und Timing
  • Vertiefte Filmtechniken – verstehen, welche Details wirklich auf der Kamera wirken
  • Körper und Sprache verfeinern – präziser Einsatz für maximale Wirkung
  • Szenenaufbau gestalten – Struktur, Spannungsbogen und Übergänge meistern
  • Souveränität vor der Kamera – Sicherheit auch in komplexen Szenen
  • …und vieles mehr

Voraussetzungen:

  • ​Wer kann teilnehmen? Alle ab 18 Jahren (jüngere siehe FAQ). Du solltest dich auf Deutsch (mindestens B1) ausdrücken können.


Anmeldeschluss:

  • Kurs am 15.11.2025 - Anmeldeschluss 05.11.2025

​Nach Ablauf des Anmeldeschlusses erhalten alle Personen die sich über unser Anmeldeformular angemeldet haben eine definitive Bestätigung sowie alle weiteren Informationen zum Kurs.

Kosten:

  • CHF 290.–
  • inkl. Getränke (Kaffee, Tee, Mineralwasser & Fruchtsaft)
  • kleine Süssigkeiten (z. B. Snickers, Mars, Twix)
  • Teilnahmezertifikat
  • GRATIS Membership beim S.A.I.

💡 Spar-Tipp: Buche mehrere CrashKurse und erhalte bis zu 15 % Rabatt.
​ℹ️ Hinweis: Die Kurskosten sind vor Beginn des Workshops zu bezahlen.

Weitere Informationen und Feedback von Teilnehmern auf unserer Webseite: http://www.swissactinginstitute.com/

CrashKurs 1.0 1-Tages Schauspielkurs f. Anf.am SA 6.12 in ZH

​​➤ Das Original seit 2017 – der erste Schauspiel-CrashKurs der Schweiz und bis heute unser erfolgreichster Workshop.
Mitglieder von Studentfilm erhalten 10% Rabatt.

​Du willst zum ersten Mal Schauspiel-Luft schnuppern? Der CrashKurs 1.0 ist dein idealer Einstieg! Viele Teilnehmer stehen hier zum allerersten Mal vor der Kamera oder spielen ihre erste Szene. Es geht nicht darum, bewertet zu werden, sondern darum, erste Schritte zu machen, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am Schauspiel zu entdecken – in einer lockeren und unterstützenden Atmosphäre.

Hier bist du richtig, wenn du noch keine oder erst wenige Erfahrungen auf der Bühne oder vor der Kamera hast. Egal ob als Quereinsteiger, Statist, Hobby-, Teilzeit- oder angehende/r Schauspieler/in – oder einfach, wenn dich das Schauspiel-Business, das Auftreten vor Menschen oder das Präsentieren interessiert. Wer einen CrashKurs einmal rund um die Schauspielerei erleben möchte – von sich selber präsentieren bis hin zum Spielen geschriebener Szenen vor der Kamera – ist in diesem Kurs genau richtig.

An einem Tag lernst du die Grundlagen der Schauspielkunst kennen – von Theater bis Film. Gemeinsam üben wir Szenen, halten sie in Kameraaufnahmen fest und analysieren sie direkt, damit du sofort erkennst, wie du wirkst und wo du dich verbessern kannst. Vom klassischen Theater, Filmschauspiel (camera acting) bis hin zu Green Screen acting.

​Der Kurs baut auf bewährten Methoden wie Strasbergs Method Acting und Stella Adlers moderner Schauspieltechnik auf – Techniken, die weltweit Schauspieler/innen geprägt haben. Aber nicht nur die Schauspieltechnik, sondern auch die Kunst des natürlichen Präsentieren von sich selber, ob auf der Bühne oder im geschäftlichen Bereich vor Mitarbeitern und Vorgesetzten werden erläutert und aufgezeigt. Geleitet wird der Workshop vom international arbeitenden Schauspieler Remo Vinzens.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

  • Anfänger/innen ohne Vorerfahrung
  • Personen mit ersten Schauspieleindrücken (z. B. aus Schule, Hobby oder Theatergruppen)
  • Quereinsteiger/innen, die das Schauspiel kennenlernen möchten
  • Statisten und Hobby-Darsteller/innen, die ihre Wirkung vor der Kamera verbessern wollen
  • Berufstätige, die ihre Präsenz und ihr Auftreten stärken möchten (z. B. für Präsentationen)
  • Alle, die neugierig sind, das Schauspiel einmal praktisch auszuprobieren

Hier findet ihr ein paar Impressionen von unseren letzten Crash-Kursen beim S.A.I LINK

THEMENPUNKTE:

  • Texte verstehen – und lebendig umsetzen
  • Gefühle einsetzen – Emotionen gezielt ausdrücken
  • Vorstellungskraft erweitern – innere Bilder nutzen
  • Improvisation trainieren – spontan und flexibel reagieren
  • Wahrnehmung schärfen – Reaktionen bewusst einsetzen
  • Charaktere erschaffen – Rollen gestalten und vertiefen
  • Filmschauspiel vs. Theater – Unterschiede erleben
  • Szenen visualisieren – den Ablauf klar vor Augen haben
  • Kameratechnik verstehen – was wirkt vor der Kamera?
  • Selbstpräsentation üben – souverän auftreten
  • … und vieles mehr


Voraussetzungen:

  • Alle ab 15 Jahren. Teilnehmende unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, Link zum Formular. Du solltest dich auf Deutsch (mindestens B1) ausdrücken können.


Anmeldung und Bestätigung:

  • Kurs am 06.12.25 in Zürich - Anmeldeschluss 31.11.25
  • Kurs am 24.01.26 in Zürich - Anmeldeschluss 16.01.25

Wenn du dich über das Anmeldeformular anmeldest, erhälst du eine Bestätigung deines Kursplatzes per Mail.
Die detaillierten Kursinfos (Ablauf, Ort, Unterlagen, Rechnung) schicken wir dir nach Ablauf der Anmeldefrist per Mail zu.

Kosten:

  • CHF 260.–
  • inkl. Getränke (Kaffee, Tee, Mineralwasser & Fruchtsaft)
  • kleine Süssigkeiten (z. B. Snickers, Mars, Twix)
  • Teilnahmezertifikat
  • GRATIS Membership beim S.A.I.
  • 💡 Spar-Tipp: Buche mehrere CrashKurse und erhalte bis zu 15 % Rabatt.
  • ℹ️ Hinweis: Die Kurskosten sind vor Beginn des Workshops zu bezahlen.

Hab ich das Zeug zum Schauspieler/Schauspielerin?

Viele Menschen hegen den Wunsch, Schauspieler oder Schauspielerin zu werden. Doch die Frage nach dem Talent bleibt oft unbeantwortet. Genau hier setzt der Talent Check beim SAI an: In nur 60 Minuten klären wir gemeinsam, ob du das Zeug dazu hast – und woran du vielleicht noch arbeiten solltest.
Stell dir vor, du bekommst ehrliches Feedback zu deiner Wirkung, deiner Präsenz und deinem Spiel. Kein Ratespiel mehr, keine Unsicherheit – sondern eine klare Einschätzung, wo deine Stärken liegen und wie du dich verbessern kannst.
Für viele Teilnehmende ist der Talent-Check nicht nur eine Standortbestimmung, sondern auch die Gelegenheit, ihre Leidenschaft fürs Schauspiel neu zu entdecken oder zu bestätigen – ganz ohne Zwang, aber mit echtem Mehrwert.

Zwei Wege ins Schauspiel – mit oder ohne Schauspielschule

  • Rund 35 % der Schauspieler/innen in Hollywood haben nie eine Schauspielschule besucht – und dennoch den Durchbruch geschafft. In Europa ist der Anteil etwas niedriger, aber immer noch beachtlich.


Grundsätzlich gibt es zwei Wege, Schauspieler/in zu werden:

  • Der klassische Weg über eine renommierte stattliche Schauspielschule oder einer Privaten Schauspielschule.
  • Der freie Weg über Workshops, Privatunterricht, praktische Erfahrungen und Eigeninitiative.

Beide Wege können zum Ziel führen. Entscheidend sind Talent, Engagement, Durchhaltevermögen und die Bereitschaft, ständig an dir zu arbeiten.

Unser Talent Check

  • In den letzten Jahren hat das S.A.I Hunderten von Anfängern oder Quereinsteigern mittels Tipps und Einschätzung geholfen, wie man seinen Weg als Schauspieler weiter führen sollte.
  • ​Der "Talent Check" ist eine Bestandsaufnahme deiner Fähigkeiten als Schauspieler, die mittels einer Aufnahme vor der Kamera ermittelt wird. Für internationales Arbeiten als Schauspieler ist Englisch ein Muss. Für das Arbeiten im deutschsprachigem Raum reicht das beherrschen der deutschen Sprache.

    Voraussetzungen
    :
  • Alle ab 15 Jahren. Teilnehmende unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, Link zum Formular. Du solltest dich auf Deutsch (mindestens B1) ausdrücken können.

    Anmeldung und Ablauf:
  • Auf unserem Anmeldeformular kannst du dich für den Talent Check anmelden. In einer Privat Session von 60 Minuten werden typische Schauspielsituationen mit dir vor der Kamera aufgenommen und direkt analysiert. Danach findet ein persönliches Gespräch statt und es wird diskutiert wie du am besten deine schauspielerische Karriere weiter verfolgen solltest.


Talent Check:
Wann: nach Absprache
Wo: 8055 Zürich
Zeit: 60min
Preis: Fr. 70.-
Bezahlung: Bar, Paypal oder per Twint
​Sprache: Deutsch oder Englisch
Weitere Informationen und Feedbacks von Teilnehmern auf unserer Webseite: http://www.swissactinginstitute.com/

Vorbereitung Schauspielschule Aufnahmeprüfungen - Weltweit

Du träumst davon, Schauspiel zu studieren und willst deine Aufnahmeprüfung meistern? Wir begleiten dich Schritt für Schritt – von der ersten Monologarbeit bis zur finalen Performance.​

➤ ​Seit 2016 sind wir als erster und führender Vorbereitungsservice für Schauspielschulen etabliert und unangefochten die Nummer eins der Schweiz für die Vorbereitung auf Schauspielschulen weltweit.

​Das S.A.I bietet umfassende Unterstützung und Begleitung für angehende Schauspielerinnen und Schauspieler, die sich auf Aufnahmeprüfungen für Schauspielschulen (Weltweit) vorbereiten möchten.

Der Unterricht beinhaltet:

  • Abschluss von TypeCast-Monologen.
  • Vollständige Charakter- und Szenenentwicklung der Monologe.
  • Aufnahmen und anschließende Analyse deiner Darbietung vor der Kamera.
  • Tipps und Unterstützung bis zur Audition.
  • Erarbeitung bis zur finalen Performance für Schauspielschulen in Echtzeit sowie für Zoom Online Auditions (falls erforderlich).
  • Einzelcoaching zur Verbesserung von schauspielerischen Fähigkeiten und Techniken.
  • Unterstützung bei der Zusammenstellung von Bewerbungsunterlagen und Showreels.
  • Vorbereitung auf spezifische Anforderungen und Prüfungen einzelner Schauspielschulen weltweit.
  • Mentoring während des Bewerbungsprozesses und darüber hinaus.


​​Unterrichtsform:

  • Der Unterricht wird in Form von privaten Einzelstunden angeboten, da hierbei individuell an den Monologen gearbeitet wird, die erstmals vor der Prüfungsjury präsentiert werden müssen. In der Regel wird eine erste Probelektion von 60 Minuten vereinbart. Dies ermöglicht dem Coach und dem Schüler, sich kennenzulernen, die Ziele zu besprechen und das weitere Unterrichtsintervall nach den individuellen Bedürfnissen festzulegen.


Bewerbungsportale UK/USA:


Referenzen:

  • In den vergangenen 8 Jahren hat das S.A.I erfolgreich zahlreiche angehende Schauspielerinnen und Schauspieler für Schauspielschulen in Ländern wie der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, England, Irland, Kanada und den USA vorbereitet. Wir können mit Stolz berichten, dass die ersten die Ausbildung abgeschlossen haben und nun als Professionelle Schauspieler international tätig sind.
  • Lies Interviews einiger ehemaliger Schüler, in denen sie über ihre Vorbereitung und das Bestehen der anspruchsvollen Aufnahmeprüfungen an den renommiertesten Schauspielschulen der Welt berichten. Link

Für mehr Informationen rund um die Aufnahmeprüfungen bei Schauspielschulen klickt hier.






Atem- und Sprechtechnik: Entfalte deine volle Ausdruckskraft

Möchtest du:

- Klarheit in deiner Stimme erreichen?

- Eine korrekte Aussprache entwickeln?

- Deinen Akzent reduzieren oder akzentfrei sprechen?

- Deinen Dialekteinfluss vermindern?

- Deutlich artikulieren?

- Eine überzeugende Rhetorik beherrschen?

- Frei und selbstbewusst sprechen?

- Verständlich formulieren?

- Wirksam präsentieren?

- Kompetent argumentieren?

- Überzeugend rezitieren (Sachtexte, Prosa, Lyrik, Dramatik usw.)?

- Einfach richtig und gut Deutsch sprechen?

- Ein Medientraining absolvieren?

- Eine Atmung erlernen, die all das ermöglicht?

Wenn du nur eine dieser Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann findest du hier alles, was du dafür brauchst.

Und das sagen Teilnehmer*innen (Auswahl):

Die Testimonials sind aus Datenschutzgründen anonymisiert. Du willst noch mehr Testimonials oder solche, die nicht anonysmisiert sind? Dann lese die Bewertungen auf Google.

„Vielen Dank für das Training letzte Woche. Ich habe inzwischen weiter geübt und es fällt mir schon wesentlich leichter mit dem S und fühlt sich natürlicher an.“ R.

„Deine Hilfe, Unterstützung und Unterricht gefallen mir sehr. Somit freue ich mich auf die weitere Zusammenarbeit. Auch ich arbeite sehr gerne mit Dir zusammen.“ T.

„Vielen Dank für das ehrliche und konstruktive Feedback!“ K.

Über den Trainer:

Marco Hausammann-Gilardi bringt mehr als 40 Jahre Erfahrung als Schauspieler, Autor, Regisseur und Produzent in Theater, Film und Fernsehen mit. Er arbeitete zudem als Moderator, Journalist und Redakteur für Radio und Fernsehen, als Sprecher für Werbung, Voice-Over und Synchron (Voice-Artist) und führte Fernseh- und Tonstudioregie.

Nutze diese einzigartige Gelegenheit, um deine kommunikativen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben!

Der private Unterricht ist persönlich oder via Zoom möglich.

Du willst es genau wissen. Auf der Website findest du alles, was du brauchst:

• Alle Details

Testimonials / Bewertungen

• Die Anmeldung

ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel Zürich

https://zes-info.ch/atem-und-sprechtechnik/

Grundlagen des Singens - Workshop in Wettingen am 11.10.25

Schon lange Lust aufs Singen, aber nie den Mut gehabt, loszulegen?🎤

Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!

In 2 Stunden lernst du die Basics:

✨ Wie Atmung und Haltung deine Stimme unterstützen

✨ Lockernde Atem- & Stimmübungen

✨ Ein gemeinsames Warm-Up für Körper & Stimme

✨ Spannende Einblicke in die Anatomie der Stimme

✨ Und natürlich: Wir singen zusammen einen Song! 🎶

Das Ganze in entspannter Atmosphäre, ohne Druck – einfach ausprobieren, Spass haben und deine Stimme entdecken.

📅 Samstag, 11. Oktober, 10:00–12:00 Uhr

📍 DaCapo Musikschule Wettingen

👥 Gruppengröße: 3–8 Personen

💶 Teilnahmegebühr: 60CHF

👉 Anmeldung & Infos: Schreibe mir eine Mail an katharinadeierlein@gmail.com

🌟 Trau dich – deine Stimme wartet auf dich! 🌟

Liebe Grüsse

Katy

www.katydelusion.com



Filmschauspiel Grundkurs in St.Gallen

Erlebe die Faszination des Schauspielens vor der Kamera. In diesem Kursmodul lernst du die essenziellen Techniken, Besonderheiten und Herausforderungen auf dem Filmset kennen und sammelst dabei wertvolle praktische Erfahrungen.

Lerninhalte:

  • Grundlagen des Kameraschauspiels verstehen und anwenden / Unterschiede zwischen Bühne und Filmset
  • Anpassung von Schauspieltechniken
  • Flexibles Umsetzen von Regieanweisungen am Filmset
  • Arbeitsalltag beim Dreh: Fachbegriffe, Abläufe und Berufe am Filmset
  • Technische Grundlagen und Besonderheiten der Filmproduktion
  • Basis-Training für sicheres und authentisches Spiel vor der Kamera


​Voraussetzungen:
Vorkenntnisse aus Modulen 1+2 oder gleichwertige Kenntnisse/Erfahrungen von Vorteil.
​Maximal 10 Teilnehmer:innen.

Termine: Freitags 7. November | 14. November | 21. November | 28. November 2025
Zeiten: 19:30 - 21:30 Uhr

Der Kurs umfasst vier Abende mit jeweils zwei Stunden Unterricht und kostet CHF 290.–, inklusive gedruckter Kursunterlagen.


Weitere Infos unter: www.schauspielkurs.ch

Schauspiel Grundkurs in St.Gallen - Start im Januar 2026

Im Grundkurs erlernst du das ABC des Handwerks der Schauspielkunst. Von der Textanalyse bis hin zur Annäherung an die Rolle mit verschiedenen Tools, werden alle wichtigen Aspekte vermittelt. Praktische Übungen vertiefen dein Wissen und stärken deine schauspielerischen Fähigkeiten. Tauche ein in die faszinierende Welt des Schauspielens und entdecke deine Leidenschaft für dieses Handwerk.

Was Teilnehmer*innen zum Kurs sagen, findest du HIER in einem kurzen Video.

Termine:
Freitags 9. Januar | 16. Januar | 23. Januar | 6. Februar | 13. Februar | 20. Februar | 27. Februar | 6. März 2026
Zeiten: 19:30-21:30 Uhr

Der Kurs findet in einem angenehmen und modernen Kursraum in St.Gallen statt: ​​Startfeld Innovationszentrum, Lerchenfeldstr. 3, St.Gallen - es sind ausreichend Parkplätze kostenlos direkt vor Ort vorhanden.

Kosten: CHF 490.- inkl. Kursunterlagen

Weitere Infos unter: www.schauspielkurs.ch​

Das sagen Teilnehmer*innen:

«​Der Kurs war sehr inspirierend und hat mir einen tollen Einblick in das Schauspielhandwerk ermöglicht. Durch die vertiefte Arbeit an einer Szene konnte ich Gelerntes umsetzen und die Fortschritte gut beobachten. Es entstanden immer neue Erfolgserlebnisse, welche mich motiviert haben.»

«​Wenn du ein Interesse fürs Schauspiel hast, aber nicht weisst, wo du anfangen sollst, starte bei Respect4Acting.»

«Ich lernte, wie wichtig es ist, das Skript zu analysieren, um es richtig zu verstehen und gut umzusetzen. Reini ist ein super Schauspielcoach, der mit Herzblut dabei ist.»

«Im Kurs habe ich viel über die Schauspielkunst und Textanalyse gelernt und erkannt, wie präzise man sich mit einer Szene oder Rolle auseinandersetzen muss. Der Unterricht war locker, unterhaltsam und vielseitig. Ich habe viele gute Tipps bekommen.»