Neues Inserat erstellen

Für Kurzentschlossene! Noch 2 Plätze frei! CrashKurs 1.0

CrashKurs 1.0 1-Tages Filmschauspielkurs SA 17. Mai in Zürich

Unser beliebtester und erfolgreichster Schauspieler Workshop feiert bereits sein siebtes Jahr!
(Das ORIGINAL - der erste "Schauspiel CrashKurs" der Schweiz, seit 2017)
Mitglieder von Studentfilm erhalten 5% Rabatt.

​Der „CrashKurs für Anfänger“ richtet sich an Interessenten/innen, die noch keine oder fast keine Erfahrungen auf der Bühne oder vor der Kamera haben. Egal ob Quereinsteiger, Anfänger, jung oder älter, Hobby Schauspieler oder Statisten - wer einen Crashkurs einmal rund um die Schauspielerei (Von sich selber Präsentieren bis zu geschriebenen Szenen spielen vor der Kamera) erhalten möchte, ist in diesem Kurs genau richtig.

Es werden an einem Tag die Grundkenntnisse und Anwendungen der Schauspielkunst für Theater und Film gezeigt, zusammen geübt, mit Aufnahmen festgehalten und anschließend analysiert. Vom klassischen Theater, Filmschauspiel (camera acting) bis hin zu Green Screen acting.

​Es umfasst das Grund-ABC der Schauspieltechnik und basiert auf Strasbergs Method Acting und Stella Adler's Weiterführung in moderner Schauspieltechnik. Aber nicht nur die Schauspieltechnik, sondern auch die Kunst des natürlichen Präsentieren von sich selber, ob auf der Bühne oder im geschäftlichen Bereich vor Mitarbeitern und Vorgesetzten werden erläutert und aufgezeigt. Durchgeführt wird der Workshop vom international arbeitenden Schauspieler Remo Vinzens.

Hier findet ihr ein paar Impressionen von unseren letzten Crash-Kursen beim S.A.I LINK

THEMENPUNKTE:
- Text verstehen, interpretieren und verinnerlichen
- Gefühle erleben, auf Kommando einbringen
- Vorstellungskraft erweitern
- Improvisation
- Nicht spielen sondern SEIN
- Wahrnehmung
​- Charakterbildung
- Filmschauspiel Kamera vs. Theaterbühne
- Privat Momente ( Unabhängigkeit vor Publikum)
- Visualisierung der Szene
- Kameratechnik, vor und hinter der Kamera
- sich selber präsentieren, verkaufen und geschickt argumentieren.
- und viele weitere mehr…
​​
Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre alt. (unter 18 Jahren siehe FAQ)
- Gute Deutschkenntnisse (Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt, Szenen können auch auf Englisch gemacht werden )

​Nach Ablauf des Anmeldeschlusses erhalten alle Personen die sich über unser Anmeldeformular angemeldet haben eine definitive Bestätigung sowie alle weiteren Informationen zum Kurs.

Kosten:
Die Kosten für den Workshop betragen Fr. 260.- inkl. Cafeteria Getränke & Süsses (Kaffee, Tee, Wasser & Fruchtsaft) sowie einem Teilnahmezertifikat und dem GRATIS Membership beim SAI. Die Kurskosten sind vor Beginn des Workshops zu zahlen.

Aufnahmen:
Alle Aufnahmen am Kurs werden vom SAI in einem What's App Gruppenchat zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. ​

Weitere Informationen und Feedback von Teilnehmern auf unserer Webseite: http://www.swissactinginstitute.com/



SCHAUSPIEL-SCHNUPPERANLÄSSE FÜR KIDS & TEENS

❗️SCHNUPPERANLÄSSE❗️

27.Mai, 18.00-20.00Uhr

03.Juni, 18.00-20.00Uhr

Dein Kind träumt davon, Schauspieler:in zu werden und vor der Kamera zu stehen? In der Schauspielfabrik entdecken Kinder und Jugendliche die Welt des Schauspiels mit viel Freude, Kreativität und Tiefe. Unser Ziel ist es, junge Talente in ihrer Ausdruckskraft zu stärken, ihr Selbstbewusstsein zu fördern und sie gleichzeitig professionell zu begleiten – ganz egal, ob erste Erfahrungen gesammelt werden oder bereits Bühnen- oder Kameraerfahrung vorhanden ist.

Schauspiel ist weit mehr als nur das Spielen von Rollen – es ist ein wirkungsvolles Werkzeug für die persönliche Entwicklung. Gerade in jungen Jahren fördert es die emotionale Intelligenz, das Einfühlungsvermögen und die Kommunikationsfähigkeit. Kinder und Jugendliche lernen, sich selbst besser zu verstehen, mutig vor anderen zu stehen, ihre Meinung auszudrücken und gleichzeitig auf ihr Gegenüber einzugehen.

Wir bieten zwei besondere Formate an, einmal unser 1-Jahres Acting Kurs und dann unsere Filmweek. Beides kann unabhängig voneinander oder ergänzend zueinander besucht werden. Unterrichtet wird der Kurs von vier erfahrenen Acting Coaches in Modulen wie Filmschauspiel, Improvisation, Körper&Bewegung und Stimme&Tanz. Zum Abschluss gibt es eine interne Aufführung für Familie und Freunde.

Unser 1-Jahreskurs bietet:

-spielerische Improvisationen

-Eintauchen in spannende Figuren

-Szenenarbeit

-Körperbewusstsein stärken

-Stimme, Rhythmus und Bewegung

und vieles mehr!

INFO BROSCHÜRE

HIER ANMELDEN

DIE NEBENBERUFLICHE SCHAUSPIELAUSBILDUNG - JETZT ZUM CASTING

❗️CASTINGS AM 7. JUNI + 5. JULI❗

Du möchtest Schauspieler:in werden? Dann melde Dich JETZT zum Casting für unsere einjährige Ausbildung an und komme Deinem Traum einen Schritt näher.

Während der Ausbildung erwarten Dich:

🔸Über 250h Schauspielunterricht

🔸4 individuelle Einzelcoachings

🔸5 Professionelle Fotos

🔸2 Professionelle Showreelszenen

🔸1 About Me Video

🔸2 Workshoptage an der Speechacademy

🔸Freier Zugang zu unseren Räumen

🔸Eine Abschlussshow inklusive Zertifikat

🚀Sichere Dir jetzt Deinen Castingplatz: www.schauspielfabrik.ch

Atem- und Sprechtechnik: Entfalte deine volle Ausdruckskraft

Möchtest du:

- Klarheit in deiner Stimme erreichen?

- Eine korrekte Aussprache entwickeln?

- Deinen Akzent reduzieren oder akzentfrei sprechen?

- Deinen Dialekteinfluss vermindern?

- Deutlich artikulieren?

- Eine überzeugende Rhetorik beherrschen?

- Frei und selbstbewusst sprechen?

- Verständlich formulieren?

- Wirksam präsentieren?

- Kompetent argumentieren?

- Überzeugend rezitieren (Sachtexte, Prosa, Lyrik, Dramatik usw.)?

- Einfach richtig und gut Deutsch sprechen?

- Ein Medientraining absolvieren?

- Eine Atmung erlernen, die all das ermöglicht?

Wenn du nur eine dieser Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann findest du hier alles, was du dafür brauchst.

Und das sagen Teilnehmer*innen (Auswahl):

Die Testimonials sind aus Datenschutzgründen anonymisiert. Du willst noch mehr Testimonials oder solche, die nicht anonysmisiert sind? Dann lese die Bewertungen auf Google.

„Vielen Dank für das Training letzte Woche. Ich habe inzwischen weiter geübt und es fällt mir schon wesentlich leichter mit dem S und fühlt sich natürlicher an.“ R.

„Deine Hilfe, Unterstützung und Unterricht gefallen mir sehr. Somit freue ich mich auf die weitere Zusammenarbeit. Auch ich arbeite sehr gerne mit Dir zusammen.“ T.

„Vielen Dank für das ehrliche und konstruktive Feedback!“ K.

Über den Trainer:

Marco Hausammann-Gilardi bringt mehr als 40 Jahre Erfahrung als Schauspieler, Autor, Regisseur und Produzent in Theater, Film und Fernsehen mit. Er arbeitete zudem als Moderator, Journalist und Redakteur für Radio und Fernsehen, als Sprecher für Werbung, Voice-Over und Synchron (Voice-Artist) und führte Fernseh- und Tonstudioregie.

Nutze diese einzigartige Gelegenheit, um deine kommunikativen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben!

Der private Unterricht ist persönlich oder via Zoom möglich.

Du willst es genau wissen. Auf der Website findest du alles, was du brauchst:

• Alle Details

Testimonials / Bewertungen

• Die Anmeldung

ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel Zürich

https://zes-info.ch/atem-und-sprechtechnik/

Talentabklärung Schauspiel

Entdecke dein schauspielerisches Potenzial mit einer vertrauensvollen und motivierenden Talentabklärung

Seit über vier Jahrzehnten ist Marco Hausammann-Gilardi ein erfahrener Schauspieler, Autor, Regisseur und Produzent in den Bereichen Theater, Film, Fernsehen und Kommunikation. Als renommierter Schauspiellehrer und Coach bringt er ein tiefes Verständnis für die Anforderungen des Berufs mit und kann mit großer Zuverlässigkeit schauspielerisches Talent erkennen.

In der Talentabklärung werden durch gezielte Übungen und Aufgabenstellungen deine individuellen Fähigkeiten und dein Potenzial bewertet. Basierend auf dieser Einschätzung und deinen persönlichen Berufszielen – sei es Stadttheater, freies Theater, Film oder Fernsehen (Streaming) – werden dir mögliche Wege aufgezeigt, um deine Ziele zu erreichen.

Die Talentabklärung findet im Rahmen des privaten Schauspielunterrichts statt. Termine können flexibel und individuell vereinbart werden.

Und das sagen Teilnehmer*innen (Auswahl)

Die Testimonials sind aus Datenschutzgründen anonymisiert. Du willst noch mehr Testimonials oder solche, die nicht anonysmisiert sind? Dann lese die Bewertungen auf Google.

„Es hat mir immer sehr grossen Spass gemacht und ich möchte mich schon jetzt sehr für deine geleistete Arbeit bedanken.“ C

.„…möchte ich Dir ein kleines Feedback und gleichzeitig Dankeschön geben. …sehr intensiv und lehrreich. Und hat mir unglaublich Spass gemacht. Es waren so viele „Sachen“, die mir in den Sinn kamen und für mich sehr nützlich waren. Nochmals vielen Dank.“ U.

„Vielen Dank für den tollen Abend & der super interessante Einstieg in die Schauspielerei.“ J.

„Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung.“ B.

Entfessle dein schauspielerisches Talent – buche jetzt dein Talentabklärungsgespräch und starte durch!

Marco Hausammann-Gilardi ist Mitglied in folgenden Berufsverbänden:

• t. Theaterschaffende der Schweiz/Professionnels du spectacle Suisse/Professionisti dello spettacolo Svizzera

• Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz ARF/FDS

• Verband Film- und Fernsehdramaturgie e.V. VeDRA

ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel

Seit mehr als 40 Jahren Schauspielschule für Film und Theater

https://zes-info.ch/talent/

Filmschauspiel Basics (am Sonntag)

Entdecke die faszinierende Welt des Filmschauspiels!

  • Verstehe die Essenz des Filmschauspiels: Tauche ein und finde heraus, was Filmschauspiel wirklich ausmacht.
  • Lerne von den Besten: Erfahre die Grundlagen des Kameraschauspiels anhand inspirierender Filmbeispiele.
  • Praktische Erfahrung sammeln: Wende dein neues Wissen sofort in spannenden Übungen an.
  • Professionelle Filmszene drehen: Erlebe den Dreh einer Filmszene und analysiere sie stressfrei mit deiner Klasse und der Kursleitung.
  • Zugang zu Castings: Erfahre, wie du erfolgreich zu Castings kommst und deine Karriere startest.
  • Wertvolle Kursunterlagen: Erhalte bewährte Unterlagen, die dich auch nach dem Kurs unterstützen.
  • Teilnahmezertifikat: Sichere dir ein offizielles Zertifikat für deine Teilnahme.
  • Profitiere von Erfahrung: Lerne von über vierzig Jahren Erfahrung des Kursleiters als Schauspieler und Regisseur in Film und Fernsehen und hole dir wertvolle Insights.

Und das sagen Teilnehmer*innen (Auswahl)

„Nochmals herzlichen Dank für diesen tollen Kurs. Es hat richtig Spass gemacht.“ L.

„Thank you very much for the information! And for the course. It was an absolutely amazing deep dive and experience which made me be even more interested in the film acting.“ N.

„Vielen Dank für den super angenehmen und leehrreichen Kurs. Die Kurse mit dir machen grossen Spass und ich werde mich zeitnah für weitere anmelden.“ J.

„Vielen Dank noch mal für den tollen Film Schauspiel Workshop. Es war sehr interessant und ich habe viel gelernt.“ S.

„Die Zusammenarbeit mit Dir hat mir sehr geholfen und gut getan. … Ich danke Dir jetzt schon für Deinen tollen Einsatz und die fortwährende Motivation.“ N.

„Deine Kurse finde ich unglaublich lehrreich, auch finde ich es beeindruckend von Deinen eigenen Erfahrungen die passenden Beispiele zu hören. Weil man so viel besser verstehen kann, dass solche Dinge wirklich passieren können.“ C.

„Ich finde Du machst das echt toll und ich kann viel von Dir lernen. :-)“ S.


Du willst es genau wissen. Auf der Website findest du alles was du brauchst:
• Alle Details
Testimonials / Bewertungen
• Die Anmeldung

Was hält dich auf?

ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel

Schauspielschule für Film und Theater in Zürich

Das Kompetenzzentrum für Method Acting der Schweiz

https://zes-info.ch/filmschauspiel_basics/

Stunt, Kampf, Choreografie und Action Schauspiel Workshop

Hallo zusammen

Wolltet ihr schon immer wissen wie man richtig fällt oder wie Kämpfe in Filme gemacht werden?
In diesem Workshop lernt ihr diverse Wege wie man fällt, ihr werded diverse Schläge, Blocks und Kicks lernen wo ihr in Film und Theater gebrauchen könnt sowie Action Schauspiel. Zudem bringe ich euch bei wie man eine Kampfchoreografie erstellt und wo die Besten Kameraperspektiven sind.

Dieser Workshop ist am 1. 15. 22. und 29. Juni jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Dies kostet CHF 390 für alle 4 Tage.

In zusammenarbeit mit der Drama Academy, eine Schauspielschule in Olten werde ich euch alles beibringen.
Am Schluss werdet Ihr eine Choreografie mit einem Partner zusammen kreieren. All dies mit meiner Hilfe natürlich. Dann komme ich mit einer Netflix akzeptierten Kamera und werde die Kampfchoreografie von ca 3 Perspektiven filmen für euer Showreel.
Ihr bekommt alle Rohdateien um sonnst und für einen kleinen Aufpreis werde ich auch alles professionell schneiden, bearbeiten, colorgraden, sound effects rein tun, den Ton bearbeiten und musik hinzufügen. Im Aufpreis ist auch ein professioneller Tonmann mit dabei um alles noch professioneller zu gestallten.

Ihr könnt euch via Eventfrog anmelden:

https://eventfrog.ch/de/p/kurse-seminare/kunst-kultur/workshop-physical-acting-stunt-performance-7317842201383282307.html?fbclid=PAQ0xDSwKAsKVleHRuA2FlbQIxMAABp3ZNcBWc1zWWCb_84DON9o_RxOS9mO9bTX-ZVskVpGB8UZuyXa0gJHsqgmQP_aem_17EuiMEAHwT3w0JH38GwkQ

Falls ihr fragen habt könnt ihr mich auch direkt via Instagram kontaktieren: brianpinkus.official

Wir freuen uns auf euch ????????

Brian

Videoworkshops für Einsteiger oder Fortgeschrittene

Du willst lernen, wie man professionelle Videos dreht, schneidet und bearbeitet? Dann sind unsere Videoworkshops genau das Richtige für dich!
Egal ob Anfänger:in oder mit Vorerfahrung – bei uns bekommst du das Know-how, um deine eigenen Filmideen umzusetzen.

Wir bieten Workshops zu folgenden Themen an:

  • Bildgestaltung
  • Licht
  • Ton
  • Schnitt
  • Color Grading
  • Kamerabewegung
  • Optik
  • Videografie für Fotografierende

Informationen und Anmeldung findest du unter:

https://www.schweizervideo.ch/story_de/Schulungen.aspx

Method Acting «Schauspiel und Regie»

Sichere dir eine optimale Zusammenarbeit als Schauspieler*in oder Regisseur*in!

  • Setze jede Regieanweisung maximal um und überzeuge mit deiner Performance.
  • Gib Spielanweisungen, die wirklich wirken und führe deinen Cast zum Erfolg.
  • Komme mit den richtigen Fragen zu den notwendigen Informationen und sei immer bestens vorbereitet.
  • Mache aussergewöhnliche schauspielerische Angebote, die sofort überzeugen.
  • Verwandle schwierige Regieanweisungen in spielbare – für ein reibungsloses Zusammenspiel.
  • Korrigiere Interpretationen effizient und effektiv.
  • Schlüpfe in die Rolle der Regie als Schauspieler*in und umgekehrt – erweitere deinen Horizont.
  • Beherrsche das Erfolgsgeheimnis der acht Werkzeuge, um das Maximum aus jeder Szene herauszuholen.
  • Profitiere von über vierzig Jahren Erfahrung des Kursleiters als Schauspieler und Regisseur in Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen.

Und das sagen Teilnehmer*innen:

"Ich fand die intensive Arbeit mit einer Szene aus einem verfilmten Drehbuch sehr hilfreich. Wie Anweisungen zu verstehen sind, wie Fragen an die Regie gestellt werden sollen, weshalb es wichtig ist die Szene sehr gut hinsichtlich Fakten und Erreignissen zu analysieren etc. wurden sehr klar im Unterricht vermittelt." Z.D.

„Ich schätze und geniesse dein pädagogisches Geschick, mich an deinem immensen Wissen teilnehmen zu lassen.“ HJ

"Gestern Abend hatte ich ein echtes Highlight! Ich merke, wie sich viele Puzzleteile im Bezug auf das Schauspiel zusammensetzen und die Qualität meines Spielens sich verbessert. Danke dir! 😊" M.

„Dann habe ich wieder Zeit und Musse, deine für mich sehr wertvollen Lektionen zu geniessen.“ H.

(Die Testimonials sind aus Datenschutzgründen anonymisiert. Du willst noch mehr Testimonials? Dann lese auf der Website und auf Google weiter.)

Du willst es genau wissen. Auf der Website findest du alles, was du brauchst:

Alle Details zum Kurs

Testimonials / Bewertungen

Die Anmeldung

Was hält dich auf?

ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel

Das Kompetenzzentrum für die Aus- und Weiterbildung von Schauspieler*innen und Regisseur*innen in Zürich.

Method Acting Basics

Entdecke die Kunst des Schauspiels und entfalte dein volles Potenzial!
• Lerne die verlässliche Schauspielmethode kennen, die sich in den letzten 100 Jahren weltweit durchgesetzt hat.
• Erfahre, wie du dich als Schauspieler*in optimal vorbereiten kannst.
• Rufe zuverlässig die Emotionen einer Rolle ab.
• Verwandle dich wirksam in den Körper und den Geist einer Figur.
• Probiere dich in einer motivierten Gruppe von Gleichgesinnten aus.
• Erhalte die bewährten Kursunterlagen und lass dich von ausgesuchten Videobeispielen inspirieren.
• Sichere dir ein Teilnahmezertifikat.
• Profitiere von mehr als 40 Jahren Berufserfahrung.
• Sei bereit, deine Leidenschaft für das Schauspiel auf ein neues Level zu heben und deine Träume zu verwirklichen!

Und das sagen Teilnehmer*innen (Auswahl)
„Auf jeden Fall wird meine Reise bei Dir weiter gehen. Ich bin begeistert, wie Du förderst und forderst und uns dabei hilfst, den nächsten Schritt zu wagen und zu gehen.“ I.
„Hallo Marco, ich profitiere noch immer von deinem Kurs im Playbacktheater *, in dem ich seit etwa 10 Jahren dabei bin.“ H.
„Herzlichen Dank an dich für den belebenden und lehrreichen Kurs, sowie deine Offenheit.“ E.
„Vielen Dank für die tollen Kursabende und die Unterstützung. Ich lerne wirklich viel und es macht mir sehr Spass.“ T.
„Mir macht der Method Acting Kurs grosse Freude, die individuelle Arbeit gefällt mir sehr.“ S.
„Danke für den interessanten Kurs. Ich lerne viel und bin auch froh, um die gute Dokumentation, die uns zu Verfügung steht.“ D.
„Dann wollte ich dir noch mitteilen, dass mir der Method Acting – Kurs gut gefallen hat. Es war mal eine neue Erfahrung. Damit habe ich definitiv meine Komfortzone überschritten.“ S.
„Your training helped, Marco. A teammate told me it was „like real method acting“. I told them I took method acting. They didn’t know that when hiring me.“ A.


Du willst es genau wissen. Auf der Website findest du alles,
was du brauchst:
• Alle Details
Testimonials / Bewertungen
• Die Anmeldung

Was hält dich auf?

ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel
Das Kompetenzzentrum für Method Acting der Schweiz

https://zes-info.ch/method-acting-basics/

Schauspielkurs | Start in einer Woche | letzte Plätze

Im Grundkurs erlernst du das ABC des Handwerks der Schauspielkunst. Von der Textanalyse bis hin zur Annäherung an die Rolle mit verschiedenen Tools, werden alle wichtigen Aspekte vermittelt. Praktische Übungen vertiefen dein Wissen und stärken deine schauspielerischen Fähigkeiten. Tauche ein in die faszinierende Welt des Schauspielens und entdecke deine Leidenschaft für dieses Handwerk.

Was Teilnehmer zum Kurs sagen, findest du HIER in einem kurzen Video.

• Termine: Freitags 25. April | 2. Mai | 9. Mai | 16. Mai | 23. Mai | 6. Juni | 13. Juni | 20. Juni 2025 von 19:30 - 21:30

Der Kurs findet in einem angenehmen und zentral gelegenen Kursraum in St.Gallen statt und ist auch gut per ÖV erreichbar. Es sind
ausreichend Parkplätze vor Ort vorhanden.

• Kosten: CHF 490.- inkl. Kursunterlagen

Weitere Infos: www.schauspielkurs.ch​

Das sagen Teilnehmer:innen:

«​Der Kurs war sehr inspirierend und hat mir einen tollen Einblick in das Schauspielhandwerk ermöglicht. Durch die vertiefte Arbeit an
einer Szene konnte ich Gelerntes umsetzen und die Fortschritte gut beobachten. Es entstanden immer neue Erfolgserlebnisse, welche mich motiviert haben.»

«​Wenn du ein Interesse fürs Schauspiel hast, aber nicht weisst, wo du anfangen sollst, starte bei Respect4Acting.»

«Ich lernte, wie wichtig es ist, das Skript zu analysieren, um es richtig zu verstehen und gut umzusetzen. Reini ist ein super
Schauspielcoach, der mit Herzblut dabei ist.»

«Im Kurs habe ich viel über die Schauspielkunst und Textanalyse gelernt und erkannt, wie präzise man sich mit einer Szene oder
Rolle auseinandersetzen muss. Der Unterricht war locker, unterhaltsam und vielseitig. Ich habe viele gute Tipps bekommen.»





CrashKurs 1.0 1-Tages Filmschauspielkurs SA 17. Mai in ZH

Unser beliebtester und erfolgreichster Schauspieler Workshop feiert bereits sein siebtes Jahr!
(Das ORIGINAL - der erste "Schauspiel CrashKurs" der Schweiz, seit 2017)
Mitglieder von Studentfilm erhalten 5% Rabatt.

​Der „CrashKurs für Anfänger“ richtet sich an Interessenten/innen, die noch keine oder fast keine Erfahrungen auf der Bühne oder vor der Kamera haben. Egal ob Quereinsteiger, Anfänger, jung oder älter, Hobby Schauspieler oder Statisten - wer einen Crashkurs einmal rund um die Schauspielerei (Von sich selber Präsentieren bis zu geschriebenen Szenen spielen vor der Kamera) erhalten möchte, ist in diesem Kurs genau richtig.

Es werden an einem Tag die Grundkenntnisse und Anwendungen der Schauspielkunst für Theater und Film gezeigt, zusammen geübt, mit Aufnahmen festgehalten und anschließend analysiert. Vom klassischen Theater, Filmschauspiel (camera acting) bis hin zu Green Screen acting.

​Es umfasst das Grund-ABC der Schauspieltechnik und basiert auf Strasbergs Method Acting und Stella Adler's Weiterführung in moderner Schauspieltechnik. Aber nicht nur die Schauspieltechnik, sondern auch die Kunst des natürlichen Präsentieren von sich selber, ob auf der Bühne oder im geschäftlichen Bereich vor Mitarbeitern und Vorgesetzten werden erläutert und aufgezeigt. Durchgeführt wird der Workshop vom international arbeitenden Schauspieler Remo Vinzens.

Hier findet ihr ein paar Impressionen von unseren letzten Crash-Kursen beim S.A.I LINK

THEMENPUNKTE:
- Text verstehen, interpretieren und verinnerlichen
- Gefühle erleben, auf Kommando einbringen
- Vorstellungskraft erweitern
- Improvisation
- Nicht spielen sondern SEIN
- Wahrnehmung
​- Charakterbildung
- Filmschauspiel Kamera vs. Theaterbühne
- Privat Momente ( Unabhängigkeit vor Publikum)
- Visualisierung der Szene
- Kameratechnik, vor und hinter der Kamera
- sich selber präsentieren, verkaufen und geschickt argumentieren.
- und viele weitere mehr…
​​
Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre alt. (unter 18 Jahren siehe FAQ)
- Gute Deutschkenntnisse (Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt, Szenen können auch auf Englisch gemacht werden )

​Nach Ablauf des Anmeldeschlusses erhalten alle Personen die sich über unser Anmeldeformular angemeldet haben eine definitive Bestätigung sowie alle weiteren Informationen zum Kurs.

Kosten:
Die Kosten für den Workshop betragen Fr. 260.- inkl. Cafeteria Getränke & Süsses (Kaffee, Tee, Wasser & Fruchtsaft) sowie einem Teilnahmezertifikat und dem GRATIS Membership beim SAI. Die Kurskosten sind vor Beginn des Workshops zu zahlen.

Aufnahmen:
Alle Aufnahmen am Kurs werden vom SAI in einem What's App Gruppenchat zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. ​

Weitere Informationen und Feedback von Teilnehmern auf unserer Webseite: http://www.swissactinginstitute.com/