Neues Inserat erstellen

Kostenlose Filmworkshops der Schweizer Jugendfilmtage

Die Schweizer Jugendfilmtage unterstützen Schulklassen und Jugendgruppen bei der Produktion eines Kurzfilmes zu einem selbstgewählten Thema.

Jede angemeldete Klasse und Gruppe erhält ein Dossier mit technischen Tipps und Hilfestellungen zur Themenfindung und wird von kompetenten Filmschaffenden während 2.5 Tagen unterstützt. Die Workshopleiter:innen unterstützen die Klassen und Gruppen je nach Bedürfnis beim Entwerfen des Storyboards, bei den Dreharbeiten oder beim Schnitt. Zeitpunkt und Fokus des Workshops werden im Gespräch mit der Ansprechperson definiert, der Zeitraum ist zwischen September und Dezember 2023.

Das Thema und das Genre werden von der Klasse bestimmt und anschliessend filmisch umgesetzt, sei dies als Dokumentar-, Animations- oder Spielfilm – der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.

Der fixfertige Film wird für den Kurzfilmwettbewerb in der entsprechenden Alterskategorie eingereicht und erhält so die Chance, an den 48. Schweizer Jugendfilmtagen im März 2024 vor Publikum gezeigt zu werden.


Die Platzzahl ist beschränkt.

Alter: max. 19 Jahre alt
Anmeldeschluss: 1.9.2023
Kosten: Gratis
Dauer: 2.5 Tage

Weitere Infos: http://jugendfilmtage.ch/workshops/
Anmeldung: https://jugendfilmtage.ch/workshops/anmeldung/

CrashKurs für Schauspielanf SA 17. Juni noch 4 Plätze frei!

CrashKurs für Schauspielanfänger am SA 17. Juni in Zürich

Noch 4 Plätze frei!

Unser meistgebuchter und erfolgreichster Workshop!
Mitglieder von Studentfilm erhalten 5% Rabatt

Der „CrashKurs für Anfänger“ richtet sich an Interessenten/innen, die noch keine oder fast keine Erfahrungen auf der Bühne oder vor der Kamera haben. Egal ob Quereinsteiger, Anfänger, jung oder älter - wer einen Crashkurs einmal rund um die Schauspielerei (von sich selber Präsentieren bis hin zu geschriebenen Szenen spielen vor der Kamera) erhalten möchte, ist in diesem Kurs genau richtig.

Es werden an einem Tag die Grundkenntnisse und Anwendungen der Schauspielkunst für Theater und Film gezeigt, zusammen geübt, mit Aufnahmen festgehalten und anschließend analysiert. Vom klassischen Theater, Filmschauspiel (camera acting) bis hin zu Green Screen acting.

​Es umfasst das Grund-ABC der Schauspieltechnik und basiert auf Strasbergs Method Acting und Stella Adler's Weiterführung in moderner Schauspieltechnik. Aber nicht nur die Schauspieltechnik, sondern auch die Kunst des natürlichen Präsentieren von sich selber, ob auf der Bühne oder im geschäftlichen Bereich vor Mitarbeitern und Vorgesetzten werden erläutert und aufgezeigt. Durchgeführt wird der Workshop vom international arbeitenden Schauspieler Remo Vinzens.

THEMENPUNKTE:

- Text verstehen, interpretieren und verinnerlichen
- Gefühle erleben, auf Kommando einbringen
- Vorstellungskraft erweitern
- Improvisation
- Nicht spielen sondern SEIN
- Wahrnehmung
​- Charakterbildung
- Privat Momente ( Unabhängigkeit vor Publikum)
- Visualisierung der Szene
- Kameratechnik, vor und hinter der Kamera
- sich selber präsentieren, verkaufen und geschickt argumentieren.
- und viele weitere mehr…

Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre alt. (unter 18 Jahren siehe FAQ)
- Beherrschen der deutschen Sprache.

Anmeldeschluss:
ist der 10. Juni 2023
​Nach Ablauf des Anmeldeschlusses erhalten alle Personen die sich über unser Anmeldeformular angemeldet haben eine definitive Bestätigung sowie alle weiteren Informationen zum Kurs. Die Kurskosten sind vor Beginn des Workshops zu entrichten.

Kosten:
Die Kosten für den Workshop betragen Fr. 260.- inkl. Zwischenverpflegung und einem Teilnahme-Zertifikat sowie dem GRATIS
Membership beim SAI. Am Kursort stehen Espresso, Kaffee, Tee, Mineralwasser und Süßes gratis zur Verfügung.
Mitglieder von Studentfilm erhalten 5% Rabatt Code: "Studentfilm" verwenden.

Aufnahmen:
Alle Aufnahmen am Kurs werden vom SAI in einem What's App Gruppenchat 1 Woche zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. ​

Weitere Informationen und Feedback von Teilnehmern auf unserer Webseite: http://www.swissactinginstitute.com/



Berufsbegleitende Schauspielausbildung

Du willst:

• Eine ganzheitliche Schauspielausbildung

• Gemäss deinen Präferenzen in Gruppen, Einzelunterricht oder Coaching lernen

• Zeitlich und finanziell maximal flexibel planen können

• Keine Altersbeschränkung

• Keine Anmeldegebühr oder mehrjährige Vertragsverpflichtung

• Höchste Effizienz und Effektivität (dank mehr als 40 Jahren beruflicher und pädagogischer Erfahrung)

• Jederzeit mit der Aus- oder Weiterbildung beginnen können

• Teilnahmezertifikate für die besuchten Module

Das alles und viel mehr bekommst du am ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel.

Du willst es genau wissen, dann lies weiter!

ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel

Das Kompetenzzentrum für ganzheitliches Method Acting, Filmschauspiel und Karrierebegleitung von Schauspieler*innen.

Alle Details zu Aus- und Weiterbildung, Testimonials und Bewertungen, Online-Anmeldung auf der Website (Link unten).

ZÜRICH Auftrittskompetenz Workshop Juli

Für 14 – 18 Jahre.

Parat sein für’s nächste Bewerbungsgespräch, die Präsentation, deinen Bühnenauftritt oder die Oscar-Dankesrede? Möchtest Du Dich dabei wohl und selbstbewusst fühlen und natürlich rüberkommen? Dann ist der eintägige Workshop «Aufrittskompetenz» das Richtige für dich.

Die erfahrene Moderatorin, Schauspielerin und Sprecherin Manuela Wenger unterstützt Dich mit Tipps und Tricks, wie du sicher auftreten und dabei Spass haben kannst.

www.manuelawenger.com

Sonntag 10 – 16 Uhr

Mitbringen: Verpflegung

Anmeldung

ZÜRICH Auftrittskompetenz Workshop Juni

Für 14 – 18 Jahre.

Parat sein für’s nächste Bewerbungsgespräch, die Präsentation, deinen Bühnenauftritt oder die Oscar-Dankesrede? Möchtest Du Dich dabei wohl und selbstbewusst fühlen und natürlich rüberkommen? Dann ist der eintägige Workshop «Aufrittskompetenz» das Richtige für dich.

Die erfahrene Moderatorin, Schauspielerin und Sprecherin Manuela Wenger unterstützt Dich mit Tipps und Tricks, wie du sicher auftreten und dabei Spass haben kannst.

www.manuelawenger.com

Sonntag 10 – 16 Uhr

Mitbringen: Verpflegung

Anmeldung

ZURICH Acting with Jesse

ACTING FOUNDATION PRINCIPLES

This 5-week seminar meets twice a week and is designed for all levels of actors between the ages of 12 and 18. Jesse Tischler is the coach of this course.

This course is being taught in English to help young-adult actors further develop a foundation in acting and take what they have already learned and build it into a competent skill set. Upcoming productions will be casting more English-speaking roles and one of the two primary intentions of this course is to help actors develop, expand, and advance their work in the English language.

This course provides the foundational principles in acting which are behind good performances and prepare the actor to do their best work. Of these principles, the course will focus on the three primary elements of understanding the material the actor is performing, the foundational components to building and developing a character, and physical (body, voice) preparation, which together form the basis of the actor’s work. Beginner actors will be introduced to these principles and actors with experience will be guided how to incorporate these elements together in order to further develop their work. We will also help the actor maintain these elements when transitioning from acting in Swiss German and German to acting in English. The course will show actors how acting in English is not as hard as it may seem, and that one does not have to lose confidence or their skills when acting in a different language.

Actors will be given material (or may bring their own) which will be developed during the seminar and the course will provide examples and performances by English-speaking actors in Zürich. The course offers two classes each week to allow actors to learn, experience, and practice the above-mentioned foundations and principles, and compliments and helps prepare actors for current and upcoming work at Filmkids.

The seminar dates and times will be on Wednesday nights from 6pm-8:30pm and on Sundays from 12pm-2:30pm. Seminar classes will fall on the following dates:

Wed, 7.6.23 / Sun, 11.6.23 / Wed, 14.6.23 / Sun, 18.6.23 / Wed, 21.6.23 / Sun, 25.6.23 / Wed, 28.6.23 / Sun, 2.7.23 / Wed, 5.7.23 / Sun, 9.7.23 / Wed, 12.7.23

Wednesday 18:00 – 20:30

Sunday 12:00 – 14:30

Anmeldung

ZÜRICH Schauspiel mit Alireza (Donnerstag)

Dieser Kurs findet jede Woche Donnerstags von 18 bis 21 Uhr statt. Für 18 bis 99 Jährige, keine Vorkenntnisse nötig.
Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene (18 – 99 Jahre), die sich einerseits für den Schauspielberuf interessieren und andererseits Lust haben, sich selbst im Spiel zu entdecken. In diesem Kurs loten wir unsere menschlichen Grenzen aus, lernen unsere Persönlichkeit noch besser kennen, setzen uns mit Themen, die uns interessieren auseinander, probieren uns vor der Kamera aus und bereiten uns auf Castings und Dreharbeiten vor. Hast Du Lust in die Haut eines anderen Menschen zu schlüpfen? Oder Deine emotionale Bandbreite zu entdecken und zum Ausdruck zu bringen? Dann melde Dich bei uns!

Der Kurs wird geleitet von Alireza Bayram.

Der Kurs ist dem Schauspiel Atelier der Swiss Film School SFS angegliedert und erfordert eine hohe Bereitschaft und Einsatz.

Kursdaten: 8.6.23 / 15.6.23 / 22.6.23 / 29.6.23 / 6.7.23 /13.7.23

Der Kurs startet, sobald es mind 5 Teilnehmer*innen / Interessent*innen gibt. Meldet euch bei Interesse gerne per Mail an info@filmkids.ch und wir informieren euch über den Start des Kurses.

Der Kurs wird nach den Sommerferien wöchentlich bis Juli 2024 weitergeführt (ausser an offiziellen Feiertagen und in den Ferien).

Schnuppern und einsteigen mit angepassten Kurskosten ist möglich!

Anmeldung

ZÜRICH Schauspiel mit Alireza (Mittwoch B)

Dieser Kurs findet jede Woche Mittwochs von 17 bis 19 Uhr statt. Für 16 bis 20 Jährige, keine Vorkenntnisse nötig.

Dieser Kurs richtet sich an junge Erwachsene (16 – 20), die sich einerseits für den Schauspielberuf interessieren und andererseits Lust haben, sich selbst im Spiel zu entdecken. In diesem Kurs loten wir unsere menschlichen Grenzen aus, lernen unsere Persönlichkeit noch besser kennen, setzen uns mit Themen, die uns interessieren auseinander, probieren uns vor der Kamera aus und bereiten uns auf Castings und Dreharbeiten vor. Hast Du Lust in die Haut eines anderen Menschen zu schlüpfen? Oder Deine emotionale Bandbreite zu entdecken und zum Ausdruck zu bringen? Dann melde Dich bei uns!

Der Kurs wird geleitet von Alireza Bayram.

Der Kurs ist dem Schauspiel Atelier der Swiss Film School SFS angegliedert und erfordert eine hohe Bereitschaft und Einsatz.

Kursdaten: 7.6.23 / 14.6.23 / 21.6.23 / 28.6.23 / 5.7.23 /12.7.23

Der Kurs startet, sobald es mind 5 Teilnehmer*innen / Interessent*innen gibt. Meldet euch bei Interesse gerne per Mail an info@filmkids.ch und wir informieren euch über den Start des Kurses.

Der Kurs wird nach den Sommerferien wöchentlich bis Juli 2024 weitergeführt (ausser an offiziellen Feiertagen und in den Ferien).

Schnuppern und einsteigen mit angepassten Kurskosten ist möglich!

Anmeldung

ZÜRICH Schauspiel mit Alireza (Mittwoch A)

Dieser Kurs findet jede Woche Mittwochs von 14 bis 16 Uhr statt. Für 13 bis 16 Jährige, keine Vorkenntnisse nötig.
Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche (13 – 16 Jahre), die sich einerseits für den Schauspielberuf interessieren und andererseits Lust haben, sich selbst im Spiel zu entdecken. In diesem Kurs loten wir unsere menschlichen Grenzen aus, lernen unsere Persönlichkeit noch besser kennen, setzen uns mit Themen, die uns interessieren auseinander, probieren uns vor der Kamera aus und bereiten uns auf Castings und Dreharbeiten vor. Hast Du Lust in die Haut eines anderen Menschen zu schlüpfen? Oder Deine emotionale Bandbreite zu entdecken und zum Ausdruck zu bringen? Dann melde Dich bei uns!

Der Kurs wird geleitet von Alireza Bayram.

Der Kurs ist dem Schauspiel Atelier der Swiss Film School SFS angegliedert und erfordert eine hohe Bereitschaft und Einsatz.

Kursdaten: 7.6.23 / 14.6.23 / 21.6.23 / 28.6.23 / 5.7.23 /12.7.23

Der Kurs startet, sobald es mind 5 Teilnehmer*innen / Interessent*innen gibt. Meldet euch bei Interesse gerne per Mail an info@filmkids.ch und wir informieren euch über den Start des Kurses.

Der Kurs wird nach den Sommerferien wöchentlich bis Juli 2024 weitergeführt (ausser an offiziellen Feiertagen und in den Ferien).

Schnuppern und einsteigen mit angepassten Kurskosten ist möglich!

Anmeldung

Schauspiel-Atelier SFS Block 05

Altersgruppen: 10-13 J (Gruppe 1) und ab 14 J (Gruppe 2)

Das Schauspiel-Atelier SFS ist ein zertifizierter Schauspiellehrgang für Kinder und Jugendliche. Es ist eine Vorbereitung für alle die den Wunsch haben Schauspieler*in zu werden und in einem Film mitzuspielen. Mittels verschiedener Ansätze und Methoden wird an Kreativität, Durchlässigkeit, Empfindsamkeit und Wahrhaftigkeit gearbeitet. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit sich selbst, Körper- und Spracharbeit, emotionales Verständnis, Spielen für die Kamera, Drehbuchanalyse, Filmwissen und Kunstverständnis. Weitere Informationen…

Block 5

Spannung – Angst – Panik

Kursdaten:

26./27. August 2023

02./03. September 2023

09./10. September 2023

16./17. September 2023

23./24. September 2023


Kurstage: Jeweils SA 10 – 17 Uhr und SO 11 – 17 Uhr
Mitbringen: Verpflegung
Leitung: Sira Topic und Christof Oswald

Anmeldung

CrashKurs für Schauspielanfänger am SA 17. Juni in Zürich

Noch 6 Plätze frei!

Unser meistgebuchter und erfolgreichster Workshop!
Mitglieder von Studentfilm erhalten 5% Rabatt

Der „CrashKurs für Anfänger“ richtet sich an Interessenten/innen, die noch keine oder fast keine Erfahrungen auf der Bühne oder vor der Kamera haben. Egal ob Quereinsteiger, Anfänger, jung oder älter - wer einen Crashkurs einmal rund um die Schauspielerei (von sich selber Präsentieren bis hin zu geschriebenen Szenen spielen vor der Kamera) erhalten möchte, ist in diesem Kurs genau richtig.

Es werden an einem Tag die Grundkenntnisse und Anwendungen der Schauspielkunst für Theater und Film gezeigt, zusammen geübt, mit Aufnahmen festgehalten und anschließend analysiert. Vom klassischen Theater, Filmschauspiel (camera acting) bis hin zu Green Screen acting.

​Es umfasst das Grund-ABC der Schauspieltechnik und basiert auf Strasbergs Method Acting und Stella Adler's Weiterführung in moderner Schauspieltechnik. Aber nicht nur die Schauspieltechnik, sondern auch die Kunst des natürlichen Präsentieren von sich selber, ob auf der Bühne oder im geschäftlichen Bereich vor Mitarbeitern und Vorgesetzten werden erläutert und aufgezeigt. Durchgeführt wird der Workshop vom international arbeitenden Schauspieler Remo Vinzens.

THEMENPUNKTE:

- Text verstehen, interpretieren und verinnerlichen
- Gefühle erleben, auf Kommando einbringen
- Vorstellungskraft erweitern
- Improvisation
- Nicht spielen sondern SEIN
- Wahrnehmung
​- Charakterbildung
- Privat Momente ( Unabhängigkeit vor Publikum)
- Visualisierung der Szene
- Kameratechnik, vor und hinter der Kamera
- sich selber präsentieren, verkaufen und geschickt argumentieren.
- und viele weitere mehr…

Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre alt. (unter 18 Jahren siehe FAQ)
- Beherrschen der deutschen Sprache.

Anmeldeschluss:
ist der 10. Juni 2023
​Nach Ablauf des Anmeldeschlusses erhalten alle Personen die sich über unser Anmeldeformular angemeldet haben eine definitive Bestätigung sowie alle weiteren Informationen zum Kurs. Die Kurskosten sind vor Beginn des Workshops zu entrichten.

Kosten:
Die Kosten für den Workshop betragen Fr. 260.- inkl. Zwischenverpflegung und einem Teilnahme-Zertifikat sowie dem GRATIS
Membership beim SAI. Am Kursort stehen Espresso, Kaffee, Tee, Mineralwasser und Süßes gratis zur Verfügung.
Mitglieder von Studentfilm erhalten 5% Rabatt Code: "Studentfilm" verwenden.

Aufnahmen:
Alle Aufnahmen am Kurs werden vom SAI in einem What's App Gruppenchat 1 Woche zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. ​

Weitere Informationen und Feedback von Teilnehmern auf unserer Webseite: http://www.swissactinginstitute.com/



Das Filmjahr der Swiss Film School SFS – Infoveranstaltung

- Bist Du Dir nicht sicher, welche Ausbildung Du machen willst?
- Willst Du Dich ein Jahr lang ohne Druck entwickeln und entfalten?
- Bist Du auf der Suche nach einer anderen Art von Lernen?
- Möchtest Du deine eigene Kreativität entdecken und ausleben?
- Dann ist das Filmjahr der Swiss Film School SFS das Richtige für Dich!

für interessierte junge Menschen von 15 – 25 Jahren und ihre Eltern

Das Filmjahr ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für Schauspiel und Filmberufe interessieren und selber Filmprojekte umsetzen wollen. Es eignet sich für diejenigen, die noch keine Lehre antreten können oder wollen. Es passt für Jugendliche, die noch zu jung für die Film- oder Schauspielschule sind. Es kann als eine Art Vorkurs vor dem Besuch einer Film- oder Schauspielschule besucht werden. Es kann auch als 10. Schuljahr und als sogenanntes Brückenjahr betrachtet werden oder als Zwischenjahr für Gymnasiasten oder Maturanden, die anstatt einem Auslandjahr, ein Kreativjahr einlegen möchten.

Oder es ist einfach eine kreative Auszeit, ähnlich wie ein Theaterjahr, für Film- und Schauspiel interessierte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 bis 25 Jahren.

An der Informationsveranstaltung stellt This Lüscher als Hauptdozent das genauere Programm und die Räumlichkeiten vor und steht für Fragen zu Verfügung. This Lüscher ist Regisseur (Hoselupf, Rider Jack, Der Bestatter) und Produzent und hat langjährige Erfahrung als Dozent für Jugendliche in den Niederlanden und bei filmkids.ch.

Mittwoch 10. Mai von 14:00 – 16:30 Uhr.

Die Veranstaltung ist kostenlos und öffentlich. Die Teilnahme verpflichtet zu nichts. Für unsere Planung sind wir aber froh um eine offizielle Anmeldung.

Anmeldung