GFF: Schreibworkshop Natürliche Dialoge einfach konstruiert

Du wolltest dich schon immer genauer mit der Kunst des Dialoge-Schreibens auseinandersetzen? Dann ist der Schreibworkshop am diesjährigen Gässli Film Festival genau das Richtige für dich!

Der Cinematograph, Editor und Regisseur Fabrizio Fracassi hat bereits an mehreren Dok-Filmen mitgewirkt und mit «Fuel» ein soziales Schreibnetzwerk geschaffen, welches Nutzer*innen dazu einlädt, kurze, unbeendete Drehbuchszenen zu lesen und diese im rollenbasierten und dialogischen Schreiben weiterzuspinnen. Im Workshop treffen Dok-Film und Fiktion aufeinander, das Kernstück bilden die praktischen Erfahrungen, an denen die Jugendliche auf «Fuel» interagieren und sich in Figuren, Orte und Handlungen hineinversetzen. Dabei werden authentische Alltagsgespräche und literarische Dialoge gegenübergestellt. In einem theoretischen Teil lernen die Teilnehmenden das Drehbuch als eigenständige Literaturform näher kennen. Was unterscheidet ein Drehbuch von einem Roman? Folgen Dokumentarfilme auch einem Drehbuch?

Technische Anforderungen: Laptop mit einem gängigen Browser wie bspw. Microsoft Edge, Google Chrome, Apple Safari oder Tablet-Computer mit einer effektiven Bildschirmauflösung ab 1024 Pixeln, sowie eine Verbindung zum Internet.

Der Workshop wird am Samstag, 27.8.22 um 15:00 im Sans Gêne Cliquenkeller stattfinden & ist anmeldepflichtig (Mindestalter: 16) mit limitierter Teilnehmer*innenzahl. Melde dich also bis am 24. August 2022 an, um dir einen Platz zu sichern!

Tickets & weitere Infos findest du unter diesem Link.