Preisverleihung Videos «Was kann mir schon passieren?»

Videoschaffende, Tiktokerinnen, Youtuber und alle anderen Content Maker haben ihre Arbeiten für den Datenschutz-Video-Wettbewerb eingereicht. Das Thema: Was kann mir schon passieren? Über mich ist alles bekannt. Jetzt ist die Fachjury an der Arbeit und bewertet die spannenden Einsendungen. Welche Videos machen das Rennen? Am Dienstag, 20.09.2022 ab 18 Uhr erfahren wir im Kino RiffRaff in Zürich die Antwort.

Dazu mehr Informationen über das Projekt «(Un-)faire Algorithmen» von AlgorithmWatch, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Uni Zürich.

Ein schier unbegrenztes Datenmeer ermöglicht hocheffizienten Systemen rasante Entscheidungen über unser Leben. Aber sind diese gut für uns Menschen und unsere offene Gesellschaft? Bekommen wir mehr Freiheiten oder entstehen neue Diskriminierungen? Das Projekt «(Un-)faire Algorithmen» entstand für die Ausstellung Planet Digital in Zürich. Dafür arbeiteten Fachpersonen aus Computerwissenschaft, Ethik und Video zusammen. Sie präsentieren an dieser Veranstaltung das Resultat, erzählen über die kreative Aufarbeitung wissenschaftlicher Erkenntnisse und schauen in die Zukunft.

Dienstag, 20. September 2022, ab 18 Uhr, anschliessend Apéro

Kino RiffRaff Saal 4, Neugasse 63, 8005 Zürich

Weitere Informationen, frühere Gewinnervideo www.datenschutz.ch/video-wettbewerb