Schauspielkurs mit Abschlussshowcase

Was in den englischsprachigen Ländern schon lange Tradition hat,
soll nun auch in der Schweiz endlich etabliert werden: Regelmässiges Training.
Als SchauspielerIn* ist dein Körper dein Instrument.
Es will wie alle Instrumente regelmässig gespielt und gestimmt werden.
Genauso wenig wie eine Profi-Geigerin es sich leisten kann plötzlich nicht mehr zu üben,
so sollten auch wir nicht stillstehen und uns auf dem Gelernten ausruhen.
Wir holen unsere coronagebeutelten, steifen Körper & Seelen aus der Quarantäne und machen uns frei!
(Also nicht wortwörtlich... ;))

Es gibt jetzt noch die exklusive Möglichkeit als "drop-in" dem Kurs beizutreten.

- Es gibt zwei Gruppen, eine Montagsgruppe und eine Mittwochsgruppe
- Für Profis und Laien geeignet
- Max. 10 TeilnehmerInnen pro Gruppe
- Zeit: 19 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
- Der Kurs dauert ab jetzt noch 7 Wochen evtl. mit zusätzlichen Showcase-Proben
- Falls die Leitung mal an einem Abend (aus trifftigen Gründen: Dreh, Vorstellung etc.!) nicht kann, wird der Kurs um eine
Woche verlängert.
- Kosten 350 CHF für Studis (50 CHF / Abend für Studenten), 490 CHF für Normalverdiener (70 CHF / Abend für Normalverdiener)
- Wo: Psychologische Pop-Up Praxis Stadelhofen, Kreuzbühlstrasse 1, 8008 Zürich (Direkt(!) am Bahnhof Stadelhofen)


Ich freue mich auf eine wunderbare, ertragsreiche Begegnung & Reise mit euch! <3

Herzensgrüsse,

Jessy

Zur Kursleitung:

Jessica Matzig ist eine Schweizer Schauspielerin, Schauspielcoach, Regisseurin, Pädagogin und Psychologin.
Sie absolvierte ihr Schauspielstudium mit dem Schwerpunkt "Movement Psychology and Character Analysis" in London.
Im TV war sie zuletzt in der ARD-Komödie "Toni, männlich, Hebamme - Eine Runde Sache" in einer Hauptrolle zu sehen.
Theatertechnisch hat sie soeben die Titelrolle "Käthchen" in Kleists "Das Käthchen von Heilbronn" auf der Burg Gutenberg in Balzers (FL) abgespielt.

info@jessicamatzig.com