Swiss Acting Institute Kursübersicht
ANGST VOR AUFTRITT - Lampenfieber & Präsentationsangst
Mit diesem "private coaching" sprechen wir Interessenten an, die Mühe haben sich selber zu präsentieren bzw. zu verkaufen.
Ein Problem das nicht nur für Schauspieler, sondern auch für Menschen im Berufsalltag ein grosses Hindernis ist.
Ein Auftritt vor Publikum, eine Präsentation, eine Rede oder eine Bewerbung kann schnell zu grosser Entmutigung führen.
Viele Menschen leiden unter diesen Ängsten und wir haben von der Theaterarbeit ausgehend ein Konzept erstellt, welches sich mit den Mechanismen der Interaktion und der Kommunikation, Selbstbewusstsein und das Auftreten in der Öffentlichkeit bzw. vor Publikum und dessen Rhetorik beinhaltet. Auf dem sogenannten "No mental space" liegt der Schwerpunkt des Unterrichts.
Den Hindernissen im Kopf nicht den "nötigen Raum" zu geben, die es verunmöglichen einen freien und natürlichen Auftritt zu präsentieren.
Anmeldung:
Im Normalfall wird eine Probestunde von 60 Minuten vereinbart. Coach und Teilnehmer können sich so kennen lernen und das Ziel besprechen. Meistens wird bereits in der Probestunde eine Aufnahme gemacht, mit dem Coach direkt analysiert und die ersten Tipps werden mitgeteilt. Danach wird der Unterricht individuell abgestimmt, sodass das gewünschte Ziel möglichst schnell erreicht werden kann.
Weitere Informationen auf unserer Webseite http://www.swissactinginstitute.com/angst-vor-auftritt.html
# PRIVAT SCHAUSPIELUNTERRICHT deutsch/englisch
Unterricht massgeschneidert mit einem Personal Acting Coach
Dieser Unterricht ist sicherlich die schnellste und effizienteste Art um als Schauspieler/in Fortschritte zu erzielen.
Durch das individuelle Erarbeiten im privaten, ist es möglich innert kürzester Zeit beachtliche Resultate zu erzielen. Einzelunterricht eignet sich für diejenigen die ein persönliches Coaching wünschen.
Egal ob Anfänger, Quereinsteiger oder Profischauspieler/innen, das SAI offeriert Privatunterricht für alle Schauspieler/innen und arbeitet mit eigenen Dozenten und Gastdozenten zusammen.
Alle Unterrichtsbereiche können als Privatunterricht gebucht werden. Das SAI übergibt nach Anmeldung dem Dozenten, der dann persönlich mit dem Schüler in Kontakt tritt.
Unterrichtsform:
Im Normalfall wird eine Probestunde von 60 Minuten vereinbart. Lehrer und Schüler können sich so kennen lernen, das Ziel besprechen und den weiteren Unterrichtsintervall individuell festsetzten.
Habt ihr noch weitere Fragen zum Privatunterricht?
Fragt uns an, wir stehen euch für eure Fragen jederzeit zur Verfügung.
Mehr informationen auf unserer Webseite
# VORBEREITUNG FÜR DIE AUFNAHME AN SCHAUSPIELSCHULEN
Wir unterstützen Schauspieler/innen und helfen Solchen, die es werden wollen.
Das S.A.I hilft und begleitet angehende Schauspieler/innen bei Aufnahmeprüfungen für Schauspielschulen im deutschsprachigem Raum, England und den USA.
Der Unterricht beinhaltet:
- TypeCast Monologe beschliessen.
- die komplette Charakter- und Szenenerarbeitung der Monologe.
- Aufnahmen und anschließende Analysen deiner Darbietung vor der Kamera.
- Tipps und Unterstützung bis zur "Audition".
- Erarbeiten bis zur endgültigen Performence für die Drama Schools in real time.
Unterrichtsform:
Dieser Unterricht wird in Privat Lektionen angeboten, da individuell an den Monologen gearbeitet wird, die man zum ersten mal vor der Jury präsentieren muss. Im Normalfall wird eine Probestunde von 60 Minuten vereinbart. Coach und Schüler können sich so kennen lernen, das Ziel besprechen und den weiteren Unterrichts-Intervall individuell festsetzten.
Mehr informationen auf unserer Webseite: http://www.swissactinginstitute.com/aufnahmeprufung.html
1-Tages Workshop ADDITIONAL ACTING - für Fortgeschr. SA 18.7
Additional acting ist für Teilnehmer die bereits den "CrashKurs" besucht haben. Aber auch für tätige Schauspieler, die zusätzlich zu ihren erlernten Fähigkeiten neues dazu lernen wollen. Gegenüber dem Crashkurs werden im "additional acting" Szenen tiefer analysiert, strukturiert und verbessert bis zum eigentlichen "shoot" vor der Kamera. Es werden Charaktere gezielt erschaffen und diverse Varianten ausprobiert. Rhythmus, beats und Kamerapräsenz für die Szene ausgearbeitet und gefilmt.
THEMENPUNKTE:
- Text/Szene interpretieren und schnell umsetzten
- Gefühle auf Kommando einbringen
- Charaktere erschaffen
- Filmtechnik: was wirkt vor der Kamera
- Körper und Sprache vor der Kamera
- und viele weitere mehr…
Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre alt (unter 18. Jahren siehe FAQ)
- Beherrschen der deutschen Sprache
Anmeldung informationen auf unserer Webseite. http://www.swissactinginstitute.com
CRASHKURS 1-Tages Workshop für Schauspiel-Anfänger SA 20.06
Unser meistgebuchter und erfolgreichster Workshop geht ins vierte Jahr!
Der„CrashKurs für Anfänger“ richtet sich an Interessenten/innen, die noch keine oder fast keine Erfahrungen auf der Bühne oder vor der Kamera haben. Egal ob Quereinsteiger, Anfänger, jung oder älter - wer einen Crashkurs einmal rund um die Schauspielerei (von sich selber Präsentieren bis hin zu geschriebenen Szenen spielen vor der Kamera) erhalten möchte, ist in diesem Kurs genau richtig.
Es werden an einem Tag die Grundkenntnisse und Anwendungen der Schauspielkunst für Theater und Film gezeigt, zusammen geübt, mit Aufnahmen festgehalten und anschließend analysiert.
Es umfasst das Grund-ABC der Schauspieltechnik und basiert auf Strasbergs Method Acting und Stella Alder's Weiterführung in moderner Schauspieltechnik. Aber nicht nur die Schauspieltechnik, sondern auch die Kunst des natürlichen Präsentieren von sich selber, ob auf der Bühne oder im geschäftlichen Bereich vor Mitarbeitern und Vorgesetzten werden erläutert und aufgezeigt. Durchgeführt wird der Workshop vom international arbeitenden Schauspieler Remo Vinzens.
CRASHKURS 1-Tages Workshop für Schauspiel-Anfänger SA 2.5.20
Unser meistgebuchter und erfolgreichster Workshop geht ins vierte Jahr!
Der„CrashKurs für Anfänger“ richtet sich an Interessenten/innen, die noch keine oder fast keine Erfahrungen auf der Bühne oder vor der Kamera haben. Egal ob Quereinsteiger, Anfänger, jung oder älter - wer einen Crashkurs einmal rund um die Schauspielerei (von sich selber Präsentieren bis hin zu geschriebenen Szenen spielen vor der Kamera) erhalten möchte, ist in diesem Kurs genau richtig.
Es werden an einem Tag die Grundkenntnisse und Anwendungen der Schauspielkunst für Theater und Film gezeigt, zusammen geübt, mit Aufnahmen festgehalten und anschließend analysiert.
Es umfasst das Grund-ABC der Schauspieltechnik und basiert auf Strasbergs Method Acting und Stella Alder's Weiterführung in moderner Schauspieltechnik. Aber nicht nur die Schauspieltechnik, sondern auch die Kunst des natürlichen Präsentieren von sich selber, ob auf der Bühne oder im geschäftlichen Bereich vor Mitarbeitern und Vorgesetzten werden erläutert und aufgezeigt. Durchgeführt wird der Workshop vom international arbeitenden Schauspieler Remo Vinzens.