
Vorbereitung für die Aufnahmeprüfungen an Schauspielschulen
Seit bald 40 Jahren bereitet Marco Hausammann-Gilardi erfolgreich angehende Schauspieler/innen auf die Aufnahmeprüfungen an Schauspielschulen im In- und Ausland vor (in deutscher oder englischer Sprache).
Du willst Dich für die Aufnahmeprüfungen an einer oder mehreren Schauspielschulen vorbereiten?
Dafür musst Du je nach Schule klassische, moderne und/oder selbst erarbeitete Monologe, Gedichte, Lesetexte, Lieder und Ähnliches vorbereiten.
Gemeinsam suchen wir die passenden Texte aus. Wenn Du selbst schon eine Auswahl getroffen hast, dann überprüfen wir diese. Das Ziel ist eine optimale und positive Wirkung an der Prüfung.
Dabei bauen wir auf Deinen individuellen Stärken auf.
Wir analysieren die Texte, arbeiten am Charakter, an der Rolle, Stimme, Sprache, Körperlichkeit, entwickeln Stimmungen, Atmosphären, emotionale und geistige Zustände und setzten das Ganze szenisch überzeugend um.
Das Ziel ist eine maximale Glaubwürdigkeit, um damit die Experten zu berühren und zu überzeugen.
Dank dem individuellen Arbeiten im privaten Schauspielunterricht ist es möglich, in kurzer Zeit beachtliche Resultate zu erzielen.
Die minimale Dauer einer Sitzung beträgt 90 Minuten. Termine können jederzeit vereinbart werden.
Marco Hausammann-Gilardi hat 39 Jahre Erfahrung als Schauspiellehrer, Coach, Schauspieler, Autor, Regisseur und Produzent in Theater, Film, Fernsehen, Event und verwandten Bereichen wie Radio, Corporate Productions oder Werbung.
Er war von 1986 bis 1988 an Strasberg's Real Stage, bei Ernie Martin (Artistic Director Actor's Studio Los Angeles) und am Actor's Studio New York (PO). Seit 1988 unterrichtet er auf dieser Basis und seinen praktischen Berufserfahrungen. Er ist Mitglied folgender Berufsverbände:
• t. Theaterschaffende der Schweiz/Professionnels du spectacle Suisse/Professionisti dello spettacolo Svizzera
•Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz ARF/FDS
•Verband Film- und Fernsehdramaturgie e.V. VeDRA
Noch Fragen? Dann schreibe einfach eine Mail.
Das Online-Anmeldeformular und weitere Informationen auf der Homepage.