Neues Inserat erstellen

Make-up Artist*in gesucht – Diplomfilm „Petty Criminals“

Für meinen Diplom-Abschlussfilm „Petty Criminals“ suche ich eine zuverlässige und kreative Make-up Artist*in, die Lust hat, unser Set zu unterstützen.

Über das Projekt:

Petty Criminals ist eine schwarze Komödie mit absurdem Humor, die in einer Welt spielt, in der Kleinkriminalität zum Alltag gehört. Der Film kombiniert chaotische Situationen mit überzeichneten Figuren – das Make-up soll dabei helfen, den Charakteren visuell mehr Tiefe zu geben.

📍 Drehort: Raum Thun / Spiez

📅 Drehtage: 16.–19. Mai 2025

Aufgaben:

  • Grund-Make-up für Schauspieler:innen am Set

  • Kleine Korrekturen zwischen den Takes

No-Budget-Studentenprojekt – keine Gage, aber Verpflegung und hochwertiges Bildmaterial für dein Portfolio sind selbstverständlich dabei.

Interesse?

Dann melde dich gerne mit einer kurzen Vorstellung oder Referenzen bei:

📩 jumuuthman@gmail.com

Get Cast! Professional Headshots

Invest in headshots that meet international standards and help you stand out. I provide everything you need to make a powerful impression.

Each package includes:
• A stunning, professionally retouched high-resolution image per look (delivered within 3-5 business days).
Your own private online gallery to easily view, select your favorites, and share them with agents, friends, and family (ready in 3-5 business days).

Ready to book your session?
Visit my website: https://tomrufer.ch/

Conveniently located in Dübendorf with ample parking.

Contact me at: info@tomrufer.ch

Or send a quick text on WhatsApp: 079 403 88 68

Wir suchen 2 Tonassistenten (W/M) für einen Actionfilm

Für einen 30-minütigen Action-Kurzfilm, der Ende Juni gedreht werden soll, suchen wir zwei Assistenten für die Tonabteilung. Send bitte dein Lebenslauf und schreib uns warum Du an diesem Projekt teilnehmen möchtest!

E-Mail an: castingluxus@gmail.com oder hola@proyecto-a.com

Betreff: SOUND 2025

(Anmeldung bis 10. Mai)

Making-of Aufnahmeassistent (W) gesucht

Wir suchen einen Kameramerin (W) für den Dreh eines Making-of in Action-Kurzfilms am ende Juni. Die Aufgaben bestehen darin, an Drehtagen spontane Interviews mit den Schauspielern sowie einige Bilder während der Dreharbeiten aufzuzeichnen.

Equipment wird von uns gestellt.
Lebenslauf und bitte eine kurze Beschreibung, warum Du an diesem Projekt teilnehmen möchtest!

E-Mails an: castingluxus@gmail.com oder hola@proyecto-a.com

Betreff: MAKING-OF

(Anmeldung bis 10. Mai)

Casting Call – Male Lead (20s–30s) – Surreal Short Film

ROLE: unnamed lead guy aka. "GUY"

Age: 18 – 30

Gender: Male / masc-presenting

Ethnicity: Open

Location: Basel

Shooting Dates: Targeting mid/late summer to early autumn 2025.

Duration: 2-day shoot.

Compensation: To be confirmed — currently in the process of securing funding.

Language: Fluent English required — neutral/standard accent preferred for clarity.

Role description:

A dissociated, overstimulated young man who steals eleven bucks on a whim just to feel something, anything to break the monotony. He’s nervous, erratic, and trapped in spiral-y thoughts, his ADHD-like, fidgety energy buzzing beneath every move. And yet there’s an effortless cool about him, an acceptance of his own chaos that somehow grounds him, making him unpredictable but utterly compelling.

think:

  • He Qiwu (Fallen Angels)
  • Park II-sun (I’m a Cyborg, But That’s OK) - intense and offbeat but sweetly strange
  • Jesse Pinkman (early Breaking Bad) - raw, impulsive, soft on the inside

Synopsis:

The Scratch-off Lottery ticket is a surreal, offbeat short film about a dissociated young man who impulsively steals eleven dollars from a cashier one night - not out of desperation, but from a fog of overstimulation and underthinking. Just as the moment spirals into panic, a girl in a red plastic dress - unbothered, gum-chewing, oddly serene - quietly joins him, like it's the most normal thing in the world.

The two drift through a city that feels like it's stuck in time - quiet, fluorescent, strangely familiar. What follows isn't a love story or a crime story, but a subtle exploration of what it feels like to be disconnected from reality, from yourself, from meaning - and how human connection can still emerge in those strange, liminal spaces.

With visual influences from Fallen Angels, Eternal Sunshine of the Spotless Mind, and the dry absurdism of Tatami Galaxy, the film blends dark humor, existential undertones, and a soft surrealist aesthetic to tell a story that feels fleeting, yet oddly permanent - like a moment you've lived before, even if you can't prove it.

If you are interested please email melanie27emailer@gmail.com and include:

  • A headshot or recent photo
  • Reel and/or short introduction video :)
  • A short note about yourself and what interests you about this role

Deadline: 11 May 2025

If you have questions feel free to reach out!

Non-traditional backgrounds and first-time actors welcome. If you feel like this character lives somewhere in you, that’s what matters. We're looking for real energy and presence, not polish.

Videoworkshops für Einsteiger oder Fortgeschrittene

Du willst lernen, wie man professionelle Videos dreht, schneidet und bearbeitet? Dann sind unsere Videoworkshops genau das Richtige für dich!
Egal ob Anfänger:in oder mit Vorerfahrung – bei uns bekommst du das Know-how, um deine eigenen Filmideen umzusetzen.

Wir bieten Workshops zu folgenden Themen an:

  • Bildgestaltung
  • Licht
  • Ton
  • Schnitt
  • Color Grading
  • Kamerabewegung
  • Optik
  • Videografie für Fotografierende

Informationen und Anmeldung findest du unter:

https://www.schweizervideo.ch/story_de/Schulungen.aspx

PraktikantIn Kinospielfilm und Dokumentarfilm gesucht (80%)

Die tellfilm GmbH, mit Sitz in Zürich, ist eine Schweizer Filmproduktionsfirma, die Kinospiel- sowie Dokumentarfilme produziert. Ab Anfang Juni 2025 oder nach Vereinbarung besetzen wir eine 80% Praktikumsstelle im Bereich der Produktion für 12 Monate.

Dein Profil:

- Teamfähige, aufgestellte und motivierte Persönlichkeit

- Genauigkeit und Zuverlässigkeit

- Hohes Mass an Einsatzbereitschaft und an Selbständigkeit

- Interesse für Film und den Prozess der dahintersteckt

- Generell sehr gute kommunikative Fähigkeiten

- Sehr gute Englischkenntnisse

- Sehr gute Kenntnisse der Office Computerprogramme Word und Excel

- Sehr gute Kenntnisse in Bild- und Textbearbeitung (InDesign) sowie ein Gespür für grafische Gestaltung

- Führerausweis Kategorie B von Vorteil

Aufgaben:

- Büroorganisation und administrative Tätigkeiten gemäss Vorgaben ProduzentInnen

- Erledigen der eingehenden Post

- Vorrecherchen für Dokumentarfilme

- Korrespondenz (Telefon-, Brief- und Mailverkehr)

- Erstellen von Filmfördergesuchen und entsprechenden Dossiers gemäss Vorgaben ProduzentInnen

- Unterstützung der ProduzentInnen und des Filmproduktionsteams in jeglicher Hinsicht

Wir bieten:

- Bezahlte 80% Praktikumsstelle

- Einen guten Einblick in die Schweizer Filmbranche und den Prozess einer Produktion

- Ein erfahrenes Team

- Begleiten von Filmprojekten von der Idee bis zur Auswertung

- Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima

- Arbeit auf vielen unterschiedlichen Projekten

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, würden wir uns sehr über eine Bewerbung an grolitsch@tellfilm.ch freuen!

Mehr Informationen zu tellfilm findest du auf www.tellfilm.ch

Content Creator gesucht

Ich suche einen Content Creator Buddy aus Zürich, mit dem man sich 1–2 Mal pro Woche beim Drehen von Social Media Content gegenseitig unterstützen kann.

Ich bin 33, habe eine kleine Werbefilmproduktion, hab eine Comedy Show fürs SRF umgesetzt und betreibe einen YouTube-Kanal. Aktuell starte ich ein neues Projekt. Und bis ein fester Videograf an Bord ist, fände ich’s nice, sich mit einem anderen Creator gegenseitig zu supporten.

Du musst kein Profi sein. Erfahrung mit Kamera wäre von Vorteil, aber entscheidender sind Mut, Humor, Verlässlichkeit und Bock auf Klamauk.

Meld dich gern, erzähl ein bisschen von dir – ich freu mich!

hello@framejuice.com




Tonmeister*in gesucht – Diplomfilm „Petty Criminals“

Für meinen Diplom-Abschlussfilm „Petty Criminals“ suche ich eine engagierte Tonperson für die Aufnahme des Originaltons am Set.

Über das Projekt:
Petty Criminals ist eine schwarze Komödie mit absurdem Humor. Der Film spielt in einer Welt, in der Kriminalität alltäglich ist und die Grenzen zwischen richtig und falsch verschwimmen. Eine saubere und stimmungsvolle Tongestaltung ist für die Dialoge und Atmosphäre besonders wichtig.


Drehort: Raum Thun / Spiez

Drehtage: 16.–19. Mai 2025

Aufgaben:

  • Aufnahme und Überwachung des Originaltons

  • Mikrofonauswahl & -positionierung (Boom & Funk)

  • Zusammenarbeit mit Regie und Kamera

  • Übergabe der Files für die Postproduktion

🎬 No-Budget-Studentenprojekt – keine Gage, aber Verpflegung und hochwertiges Showreel-Material sind selbstverständlich dabei.

Interesse?

Dann melde dich gerne mit einer kurzen Vorstellung bei:

📩 jumuuthman@gmail.com

Werwolf-Kurzfilm: Crew und Darsteller*innen gesucht!!!

Hey Du!!

Ich heisse Riccardo Aloisi und bin Kunststudent in Basel an der HGK FHNW. Für meine Bachelor-Arbeit mache ich einen Kurzfilm. Dafür brauche ich aber noch eine Crew...

Tonmeister*in, Kamera/Licht und Maske.

... und Darsteller*innen:

Hauptrolle: Männlich gelesene Person, 20-40 Jahre alt, schlacksig gebaut

Nebenrollen: 2x weiblich gelesene Person(en), 2x männlich gelesene Person(en), beide 20 bis Mitte 30

Synopsis: Kenny ist ein Streuner: tagsüber irrt er durch sein Leben als Angestellter in einem Mini-Markt, Nachts jedoch, jagt er unermüdlich durch das Dickicht eines dichten Waldes, auf der Suche nach Beute. Denn jedes mal, wenn ihm die erdrückende Banalität seines Alltags zu viel wird, ergibt er sich seinen Trieben— und verwandelt sich in einen wilden Wolf.

Zusätzliche Infos: Dreharbeiten erfolgen in der Zeitspanne von Mitte Mai bis Mitte Juni in der Umgebung Basel. Anzahl Drehtage wären 4-6, Nebendarsteller*innen müssen dabei nur an 1, max 2 mit dabei sein. Gage kann ich Dir leider keine zahlen; für Spesen und Verpflegung ist jedoch gesorgt. Weitere infos schicke ich dir daraufhin gern (Skript, Storyboard etc.)

Bei Interesse würde ich mich freuen, Du dich (unverbindlich) bis am 8. Mai bei mir meldest.

Telefon: 078 744 89 50

Mail: riccardo.aloisi@students.fhnw.ch

Werwolf-Kurzfilm: Crew und Darsteller*innen gesucht!!!

Hey Du!!

Ich heisse Riccardo Aloisi und bin Kunststudent in Basel an der HGK FHNW. Für meine Bachelor-Arbeit mache ich einen Kurzfilm. Dafür brauche ich aber noch eine Crew...

Tonmeister*in, Kamera/Licht und Maske.

... und Darsteller*innen:

Hauptrolle: Männlich gelesene Person, 20-40 Jahre alt, schlacksig gebaut

Nebenrollen: 2x weiblich gelesene Person(en), 2x männlich gelesene Person(en), beide 20 bis Mitte 30

Synopsis: Kenny ist ein Streuner: tagsüber irrt er durch sein Leben als Angestellter in einem Mini-Markt, Nachts jedoch, jagt er unermüdlich durch das Dickicht eines dichten Waldes, auf der Suche nach Beute. Denn jedes mal, wenn ihm die erdrückende Banalität seines Alltags zu viel wird, ergibt er sich seinen Trieben— und verwandelt sich in einen wilden Wolf.

Zusätzliche Infos: Dreharbeiten erfolgen in der Zeitspanne von Mitte Mai bis Mitte Juni in der Umgebung Basel. Anzahl Drehtage wären 4-6, Nebendarsteller*innen müssen dabei nur an 1, max 2 mit dabei sein. Gage kann ich Dir leider keine zahlen; für Spesen und Verpflegung ist jedoch gesorgt. Weitere infos schicke ich dir daraufhin gern (Skript, Storyboard etc.)

Bei Interesse würde ich mich freuen, Du dich (unverbindlich) bis am 8. Mai bei mir meldest.

Telefon: 078 744 89 50

Mail: riccardo.aloisi@students.fhnw.ch

Method Acting «Schauspiel und Regie»

Beginn Mittwoch, 28. Mai 2025

Sichere dir eine optimale Zusammenarbeit als Schauspieler*in oder Regisseur*in!

  • Setze jede Regieanweisung maximal um und überzeuge mit deiner Performance.
  • Gib Spielanweisungen, die wirklich wirken und führe deinen Cast zum Erfolg.
  • Komme mit den richtigen Fragen zu den notwendigen Informationen und sei immer bestens vorbereitet.
  • Mache aussergewöhnliche schauspielerische Angebote, die sofort überzeugen.
  • Verwandle schwierige Regieanweisungen in spielbare – für ein reibungsloses Zusammenspiel.
  • Korrigiere Interpretationen effizient und effektiv.
  • Schlüpfe in die Rolle der Regie als Schauspieler*in und umgekehrt – erweitere deinen Horizont.
  • Beherrsche das Erfolgsgeheimnis der acht Werkzeuge, um das Maximum aus jeder Szene herauszuholen.
  • Profitiere von über vierzig Jahren Erfahrung des Kursleiters als Schauspieler und Regisseur in Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen.

Und das sagen Teilnehmer*innen:

"Ich fand die intensive Arbeit mit einer Szene aus einem verfilmten Drehbuch sehr hilfreich. Wie Anweisungen zu verstehen sind, wie Fragen an die Regie gestellt werden sollen, weshalb es wichtig ist die Szene sehr gut hinsichtlich Fakten und Erreignissen zu analysieren etc. wurden sehr klar im Unterricht vermittelt." Z.D.

„Ich schätze und geniesse dein pädagogisches Geschick, mich an deinem immensen Wissen teilnehmen zu lassen.“ HJ

"Gestern Abend hatte ich ein echtes Highlight! Ich merke, wie sich viele Puzzleteile im Bezug auf das Schauspiel zusammensetzen und die Qualität meines Spielens sich verbessert. Danke dir! 😊" M.

„Dann habe ich wieder Zeit und Musse, deine für mich sehr wertvollen Lektionen zu geniessen.“ H.

(Die Testimonials sind aus Datenschutzgründen anonymisiert. Du willst noch mehr Testimonials? Dann lese auf der Website und auf Google weiter.)

Du willst es genau wissen. Auf der Website findest du alles, was du brauchst:

Alle Details zum Kurs

Testimonials / Bewertungen

Die Anmeldung

Was hält dich auf?

ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel

Das Kompetenzzentrum für die Aus- und Weiterbildung von Schauspieler*innen und Regisseur*innen in Zürich.